Als erstes möchte ich mal bei dem Sewei ausm Forum bedanken, von ihm habe ich zwei Endstufen und zwei MBH zur Miete bekommen.
Band war eine Metal-Rock Cover Band aus Tirol, die Befeuchter

Zelt war ca. 18x10m , Bühne ca. 4x5m, Bar ca. 6-7 meter lang Marke Eigenbau, kleines rundes Nebenzelt zum Chillen mit ca. 8 m Durchmesser.
Zahlende Besucher waren es ca. 290 PAX, es wurde bis 0.00 uhr Eintritt verlagt, danach haben sich doch noch einige auf die Party verirrt, denke es waren dann ca. 320-340 PAX.
Ton:
2x LMT-101
2x PAS-212
4x MBH 118
von der Band mitgebracht zwei kleine HK Monitore und ein aktiver von Nova.
1x T-Amp Proline 3000, für die Bässe
1x LDPA 1600, für die LMT-101
1x AA VLP 1500 , für die PAS-212
1x T-Amp TSA 1400, für die Monitore
getrennt mit zwei JB Systems XO 210
Mischpult nen 24 Kanal Mackie von der BAnd keine Ahnung welches
Nur ganz grob mal was an Ton voranden war, Licht kann ich wircklich nur ungefähr sagen, hat nen Spetzel für uns gemacht der das auch beruflich ausübt.
Licht:
32x LED PAR 56 als Wand augebaut
2x Strobes je 3 kw
4 oder 6 Moving Heads glaub von Martin Mac
einiges Spots für die Band und Stripperinen
Lichtpult war nen richtig fettes Teil, muss ich nochmal den Kollegen fragen.
Nebelmaschine glaub ne 2 oder 3kw
Also der Aufbau der Technik ist alles am Samstag passiert, ich hab die PA aufgebaut, das ganze Licht der Kollege.
Mit der Aufstellung der Bässe haben wir jetzt nicht großartig rum experimentiert, links und recht zwei Bässe als Stack hat auf Anhieb gepasst, da drüber die LMT-101 war auch gut, aber wo hin mit den PAS, Delay war nicht von Nöten weil die LMT weit genug geworfen haben, waren auch recht hoch geparkt
bestimmt 2,5m.
Nach bisschen rumprobieren hat es dann sehr gut gepasst die PAS auf die Bässe zu stellen und mit Spanngurten an den Stativen zu befestigen.
So erster Soundcheck über Laptop,... wow... vier MBH gefallen, kommt ordentlich was rüber, ich vermisse nichts.
Aber die größte Überraschung waren die LMT, nicht nur für mich, der Kollege wo das Licht gemacht hat war sehr skeptisch," was willstn mit den kleinen Teilen, sowas steht ja bei mir im Wohnzimmer usw....,
Aber da kommt super was raus für die Mini Größe, er war baff, der Hochtöner nicht aufdringlich aber durchsetzungssark, viel besser als bei der PAS.
Auch der max. Pegel war höher als bei der PAS, diese sind eigentlich nur mitgelaufen, weil die LMT schon gut Pegel in den Raum zauberten.
Anders war es dann als die Band ihren Soundcheck machte, dann mussten wir schon den PAS mehr Leistung geben, dann hats aber super gepasst.
Die MBH hatten keine Probleme, die Band war sehr angetan vom Sound der PA, "ja wie, Selbstbau und dann geht das so ab ??" der Sänger der Band.
Während des Auftritts sind die LMT und PAS nie an ihr Limit gekommen und es war echt teilweise heftig laut, die 700Watt der LDPA empfand ich als genau richtig für die LMT, habe die volle Leistung drauf gegeben.
Bei zwei bis drei Liedern kam die Proline minimal ins Clip, aber auch hier, der Pegel war zornig , auch nach 10m hat es noch ordentlich gedrückt aufs Brustbein, der Kick der MBH's ist erstaundlich, Hut ab.
Getrennt wurde bei ca. 110-130hz, LC bei 40hz, sicher wäre ein Controller viel besser gewesen, aber das lohnt sich bei uns leider nicht, weil sich dann keiner mehr auskennt und PA recht selten im Einsatz ist, meistens nur Saufgelage.
Nachdem die Band fertig war, versorgte ich die Meute noch mit Musik Querbeet ausm Laptop, klare Stärken der MBH's sind housige Musik, kommt wircklich geil rüber, aber er kann alles wircklich gut.
Bilder kommen gleich..