
[Projekt] Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
der N350 ist ja sogar dafür bekannt das man ihn so gut wie niee zum verzerren bekommt, aber dafür halt eher etwas gediegener spielt 

Never hesitate.
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Denke er hat das "e" vergessen, und meint Wharfedale, hoffe nicht die Hi-Fi Dosen davon, wegen Äpfel und Birnen.Drummer hat geschrieben:Was für eine Wharfdale und was kostet die?
Toller vergleich, denke wie Tamaris, HT ist doof und xyz klingt besser.
Danke d.c. für deinen Beitag, aber mir hat der so mal nichts gebracht, schade, auch für die Arbeit von Benjamin.
MS-DOSn´t .....!
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Tach,
jetzt muss ich mich aber doch mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe die Wunschbox im Vergleich zu ordentlichen Lautsprechern gehört (RCF NX M-10A) und MT-181.
Ich weiß nicht, wie man auf die Idee kommen kann zu sagen, dass der Hochton kreischt.
Sowohl die RCF, als auch die MT-181 haben im Hochtonbereich wesentlich mehr geliefert, aber keiner der drei Lautsprecher hat gekreischt.
Tamaris, ich weiß ja nicht, was du mit dem Lautsprecher angestellt hast, aber wir haben ihn nicht zum kreischen gebracht.
Eine Fullrangebox sollte meiner Meinung nach dafür gebaut ist, untenrum nach dem Boosten Bass zu liefern zu können.
Grundsätzlich sollte jeder Lautsprecher mehr, oder minder linear abgestimmt sein, reindrehen geht schöner, als rausnehmen.
MFG;
BERND
jetzt muss ich mich aber doch mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe die Wunschbox im Vergleich zu ordentlichen Lautsprechern gehört (RCF NX M-10A) und MT-181.
Ich weiß nicht, wie man auf die Idee kommen kann zu sagen, dass der Hochton kreischt.
Sowohl die RCF, als auch die MT-181 haben im Hochtonbereich wesentlich mehr geliefert, aber keiner der drei Lautsprecher hat gekreischt.
Tamaris, ich weiß ja nicht, was du mit dem Lautsprecher angestellt hast, aber wir haben ihn nicht zum kreischen gebracht.
Eine Fullrangebox sollte meiner Meinung nach dafür gebaut ist, untenrum nach dem Boosten Bass zu liefern zu können.
Grundsätzlich sollte jeder Lautsprecher mehr, oder minder linear abgestimmt sein, reindrehen geht schöner, als rausnehmen.
MFG;
BERND
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
So, nach dem Probehören heute Mittag beim Tamaris möchte ich jetzt auch meine Meinung über die Wunschbox kundtun.
Vorneweg mal ein paar Bilder der WuBo (nachdem die erste Hörsession zwar Bilder vom Kaffee aber nicht von der Kiste gemacht hat...):
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]
Zum Vergleich (insbesondere des HT's) hatte ich noch ne db Arena mitgebracht und Domi wollte mal spaßeshalber die ULB-12-Subs hören.
Zur WuBo:
Da jetzt schon einiges über den HT diskutiert wurde, setzte ich hier mein Hauptaugenmerk zuerst drauf. Angefangen hatten wir mit zwei drei Tracks aus Tamaris' Repertoire. Hier fiel mir direkt auf was er mit seinem Statement bezüglich des kreischigen HT's meinte. Selbst bei noch moderaten Lautstärken (etwa 50%) war der Hochton wirklich zum Teil richtig nervig. Ich hatte aber da von Anfang an das Gefühl als würden die Tracks selbst schwer verzerren, Domi sagt die würden nur "leicht" übersteuern. Ganz unabhängig davon, dass die Musik selbst Geschmackssache ist. :uglygaga:
Da ich die Kiste auch ma mit etwas hören wollte was ich auch kenne, hatte ich einige Tracks mitgebracht. Einer meiner Lieblings-Tracks zum Testen der Auflösung des HT's ist Hurricane von den Scorpions in der Aufnahme mit den Berliner Philharmonikern, also Rock gepaart mit Klassik. :w00t: Hier fiel mir sofort auf, dass der Hochton so wie Floh sagt eher zurückhaltend spielt, ich würde sogar noch en kleinen Schritt weiter gehen und sagen, dass er ganz oben sogar teilweise bissl was verschluckt. Dies fiel mir aber wirklich deutlich nur bei diesem Track auf, bei sonstigen Rock, Pop, Hip-Hop und Dance Sachen von meiner SD-Karte hielt sich das völlig im Rahmen, wie gesagt einfach etwas zurückhaltend. Bei einigen Tracks haben wir dann auch ma direkt zur Arena 10 geswitched, hier war der HT ne gute Ecke spritziger / brillianter.
Aber was interessiert bei ner Full-Range-Kiste besonders? Klar, die Tiefton und Bass-Qualitäten!
Also ich fand den Bass bei einigen Songs von Domi (Breakcore-D'n'B-irgendwas
)wirklich schon flat ziemlich geil, bei rockigeren Sachen musste man teilweise schon deutlich boosten untenrum. Macht ja aber nix, wie Bernd sagt, bissl zugeben is schöner als rausnehmen.
Auffällig war aber, dass grade bei Material was sehr viel Anteil im unteren Mittelton hat der Kappalite in meinen Ohren etwas angestrengt wirkte und dann entweder der Bass etwas matschig wurde, oder das Mittenbrett (welches übrigens ziemlich geil ist, dazu gleich mehr!) in der Intensität merkbar nachließ. Um dem ganzen auf den Grund zu gehen, ham wir die WuBo mal als Top-Teil getrennt und mit den beiden ULB-Subs (ja, weiß Gott keine gelungene Kombination, aber es ging) untenrum (ab 120Hz ham die Kenfords übernommen) entlastet. Jetzt kam auch bei Rock das Mittenbrett dauerhaft schön direkt und die Bassdrums ebenso. Beides auf einmal wollte der Treiber nicht so klar und präzise rüberbringen wie es eben ist, wenn der Frequenzbereich auf zwei Lautsprecher aufgeteilt wird.
Das oben angesprochene Mittenbrett fand ich grade bei "Monster Magnet - Space Lord" richtig fett und hat mich schon beim Einfetzen der Gitarren ganz schön mit den Augen zucken lassen (obwohl ich weiß wann's kommt!)... Stimmen klange schön klar. Hier hatte im Direkt-Vergleich die Arena meiner Meinung nach deutlich das Nachsehen, der 10er liefert weniger Grundton und hat keinen Auf-die-Fresse-Sound.
Insgesamt finde ich, dass die WuBo eine wirklich gelungene Kiste ist!
Soll heißen, so ziemlich alles was ich oben geschrieben habe, sollte man als "Meckern auf hohem Niveau" sehen. :wave:
EDIT: Hier mal der Link zu dem Song der Scorpions: http://www.youtube.com/watch?v=_94cRHkDl8o Ich meine allerdings die Studioaufnahme, nicht die hier gezeigte Live-Version.

Vorneweg mal ein paar Bilder der WuBo (nachdem die erste Hörsession zwar Bilder vom Kaffee aber nicht von der Kiste gemacht hat...):
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]
Zum Vergleich (insbesondere des HT's) hatte ich noch ne db Arena mitgebracht und Domi wollte mal spaßeshalber die ULB-12-Subs hören.

Zur WuBo:
Da jetzt schon einiges über den HT diskutiert wurde, setzte ich hier mein Hauptaugenmerk zuerst drauf. Angefangen hatten wir mit zwei drei Tracks aus Tamaris' Repertoire. Hier fiel mir direkt auf was er mit seinem Statement bezüglich des kreischigen HT's meinte. Selbst bei noch moderaten Lautstärken (etwa 50%) war der Hochton wirklich zum Teil richtig nervig. Ich hatte aber da von Anfang an das Gefühl als würden die Tracks selbst schwer verzerren, Domi sagt die würden nur "leicht" übersteuern. Ganz unabhängig davon, dass die Musik selbst Geschmackssache ist. :uglygaga:
Da ich die Kiste auch ma mit etwas hören wollte was ich auch kenne, hatte ich einige Tracks mitgebracht. Einer meiner Lieblings-Tracks zum Testen der Auflösung des HT's ist Hurricane von den Scorpions in der Aufnahme mit den Berliner Philharmonikern, also Rock gepaart mit Klassik. :w00t: Hier fiel mir sofort auf, dass der Hochton so wie Floh sagt eher zurückhaltend spielt, ich würde sogar noch en kleinen Schritt weiter gehen und sagen, dass er ganz oben sogar teilweise bissl was verschluckt. Dies fiel mir aber wirklich deutlich nur bei diesem Track auf, bei sonstigen Rock, Pop, Hip-Hop und Dance Sachen von meiner SD-Karte hielt sich das völlig im Rahmen, wie gesagt einfach etwas zurückhaltend. Bei einigen Tracks haben wir dann auch ma direkt zur Arena 10 geswitched, hier war der HT ne gute Ecke spritziger / brillianter.
Aber was interessiert bei ner Full-Range-Kiste besonders? Klar, die Tiefton und Bass-Qualitäten!

Also ich fand den Bass bei einigen Songs von Domi (Breakcore-D'n'B-irgendwas

Auffällig war aber, dass grade bei Material was sehr viel Anteil im unteren Mittelton hat der Kappalite in meinen Ohren etwas angestrengt wirkte und dann entweder der Bass etwas matschig wurde, oder das Mittenbrett (welches übrigens ziemlich geil ist, dazu gleich mehr!) in der Intensität merkbar nachließ. Um dem ganzen auf den Grund zu gehen, ham wir die WuBo mal als Top-Teil getrennt und mit den beiden ULB-Subs (ja, weiß Gott keine gelungene Kombination, aber es ging) untenrum (ab 120Hz ham die Kenfords übernommen) entlastet. Jetzt kam auch bei Rock das Mittenbrett dauerhaft schön direkt und die Bassdrums ebenso. Beides auf einmal wollte der Treiber nicht so klar und präzise rüberbringen wie es eben ist, wenn der Frequenzbereich auf zwei Lautsprecher aufgeteilt wird.
Das oben angesprochene Mittenbrett fand ich grade bei "Monster Magnet - Space Lord" richtig fett und hat mich schon beim Einfetzen der Gitarren ganz schön mit den Augen zucken lassen (obwohl ich weiß wann's kommt!)... Stimmen klange schön klar. Hier hatte im Direkt-Vergleich die Arena meiner Meinung nach deutlich das Nachsehen, der 10er liefert weniger Grundton und hat keinen Auf-die-Fresse-Sound.
Insgesamt finde ich, dass die WuBo eine wirklich gelungene Kiste ist!
Soll heißen, so ziemlich alles was ich oben geschrieben habe, sollte man als "Meckern auf hohem Niveau" sehen. :wave:
EDIT: Hier mal der Link zu dem Song der Scorpions: http://www.youtube.com/watch?v=_94cRHkDl8o Ich meine allerdings die Studioaufnahme, nicht die hier gezeigte Live-Version.
Zuletzt geändert von jvckd99r am 2. Nov 2010 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
O.K. Also es sind jetzt mindestens ein halbes Duzend Testhörer, denen der HT ganz oben ein Tick mehr geben könnte. Jeder sagt es irgendwie anders, aber irgendwie scheinen sich da viele fast einig zu sein... "Das ist halt der N350". Ich kenne ihn z.Z. nur mit der Weiche der LMT-151N und habe den Chef schon mal genervt, ob genau da - ab 10 Kilo - nicht noch was ginge (Kondensatorbrücke über Widerstand... was weiß ich?) Die Antwort war: Da müsste man die ganze Weiche neu machen... ja, hat Profi-Kumpel Sven auch schon bestätigt. Nun...
@ Jobsti
wäre es hier jetzt nicht mal einen Versuch Wert, ein Alternativ-Netztwerk anzubieten, was den N350 hauptsächlich (nur) unter ~10 KHz absenkt?
Nun zerreiße man mich in der Luft :angel:
Als Perkussionist muss ich z.B. im Monitor immer Höhen reinknallen, da ich mich am scharfen Sound im Bühnengedröhne rhythmisch viel einfacher orientieren kann!
@ Jobsti
wäre es hier jetzt nicht mal einen Versuch Wert, ein Alternativ-Netztwerk anzubieten, was den N350 hauptsächlich (nur) unter ~10 KHz absenkt?
Nun zerreiße man mich in der Luft :angel:
Als Perkussionist muss ich z.B. im Monitor immer Höhen reinknallen, da ich mich am scharfen Sound im Bühnengedröhne rhythmisch viel einfacher orientieren kann!
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Ist es nicht sinniger die Kiste flat zu lassen und wer wirklich mehr ganz obenrum benötigt, dreht am EQ?
Ansonsten ist's auch kein Ding obenrum noch bissel zu pushen bei der Finalen Kiste.
Ansonsten ist's auch kein Ding obenrum noch bissel zu pushen bei der Finalen Kiste.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Genau so würde ich es auch machen!Jobsti84 hat geschrieben:Ist es nicht sinniger die Kiste flat zu lassen und wer wirklich mehr ganz obenrum benötigt, dreht am EQ?
Ansonsten ist's auch kein Ding obenrum noch bissel zu pushen bei der Finalen Kiste.
Ich hoffe ich bin nicht falsch verstanden worden, die Kiste gefällt mir wirklich! Das der HT was "verschluckt" (also en gutes Stück gedämpft spielt) kam wirklich nur im allerhöchsten Superhochton bei dem einen genannten Track vor, ansonsten war alles da, nur eben etwas zurückhaltend. Mit zurückhaltend bezeichne ich einen HT, wenn er sich eben nicht in den Vordergrund spielt, sondern einfach mitläuft.
So wie sehr viele hier im Sub-Bereich sehr hohe Ansprüche stellen, so bin ich sehr wählerisch was den HT angeht. Der von der WuBo ist absolut brauchbar, ich müsste für mich eben ganz obenrum bissl EQ'en, ebenso bei Rock untenrum.
Aber in der Summe wie schonmal geschrieben, ist die Kiste wirklich gelungen und ich würde keine Änderungen an der Weiche mehr vornehmen. :w00t:
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Der HT ist obenrum nicht flat... 
Sieht man auch ganz gut in der Messung, dass es so bei 15khz schon -5dB sind, nochmal kurz rauf geht und dann steil abfällt.
Oder ist die Messung im dem Bereich unpräzise? Das wäre schade, bei ´nem Haun für 500€...
Wenn der ganze Spass falcher abfallen würde, könnte ich mir eine deutliche besserung in dem Bereich vorstellen.
Der Abfall so ab 15kHz und die -5 oder -3dB dann bei 20kHz, darüber wird´s dann witzlos.
Vielen wird das auch nicht weiter auffallen, weil sie über 15kHz so gut wie Taub sind, nur ist das eben bei nicht allen der Fall.

Sieht man auch ganz gut in der Messung, dass es so bei 15khz schon -5dB sind, nochmal kurz rauf geht und dann steil abfällt.
Oder ist die Messung im dem Bereich unpräzise? Das wäre schade, bei ´nem Haun für 500€...
Wenn der ganze Spass falcher abfallen würde, könnte ich mir eine deutliche besserung in dem Bereich vorstellen.
Der Abfall so ab 15kHz und die -5 oder -3dB dann bei 20kHz, darüber wird´s dann witzlos.
Vielen wird das auch nicht weiter auffallen, weil sie über 15kHz so gut wie Taub sind, nur ist das eben bei nicht allen der Fall.
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Das stimmt wiederrum!_Floh_ hat geschrieben: Vielen wird das auch nicht weiter auffallen, weil sie über 15kHz so gut wie Taub sind, nur ist das eben bei nicht allen der Fall.

Bei mir ist es aber (noch) nicht so. Es gibt ja diese Teile die manche Kommunen dort aufhängen wo Jugendliche rumlungern, das aber nicht sollen. Die Teile senden dann Abends / Nachts en dauerhaften hochfrequenten Ton aus, den nur die Jugendlichen hören und dann dort gestört werden sollen. In der Zeitung stand bei uns als das Teil installiert wurde, dass das nur Leute unter 21 hören könnten...
Mir brummt heute noch tierisch der Schädel wenn ich da Abends vorbeilauf!
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
>15khz? Der der es hören kann, möge es bitte einmal kommentieren wie Wichtig diese Frequenz ist!?
Hier ein Beispiel, wer nichts hört einfach mal den Kopf bewegen.
http://de.audiomicro.com/technik-test-t ... ekte-64918
Und ist das der ton der der Box fehlt, wenn was fehlt?
Erst hören, dann lesen, sonst Witzlos
Hier ein Beispiel, wer nichts hört einfach mal den Kopf bewegen.
http://de.audiomicro.com/technik-test-t ... ekte-64918
Und ist das der ton der der Box fehlt, wenn was fehlt?
Erst hören, dann lesen, sonst Witzlos

► Text anzeigen
MS-DOSn´t .....!
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Ich habe mal eben probiert, ich komme bis 19,5 hoch.
Ich kenne den RCF N350 aus der LMT101 und MT181, und glaub mir, da fehlt was obenrum was im Bereich 15-18 khz rum liegen müsste. Zum Vergleich hatte ich die MT101 und MT1214. Wahrscheinlich sind es nur Obertöne, aber die machen bei den beiden Boxen >> IMHO << sehr viel aus.
PS:
Ja, ein bisschen hört man das nach, den 15er allerdings noch nicht, erst so ab 16+.
Tipp, ein einfacher Sinusgenerator:
http://delphi.zsg-rottenburg.de/zip/ttton.exe
Ich kenne den RCF N350 aus der LMT101 und MT181, und glaub mir, da fehlt was obenrum was im Bereich 15-18 khz rum liegen müsste. Zum Vergleich hatte ich die MT101 und MT1214. Wahrscheinlich sind es nur Obertöne, aber die machen bei den beiden Boxen >> IMHO << sehr viel aus.
PS:
Ja, ein bisschen hört man das nach, den 15er allerdings noch nicht, erst so ab 16+.
Tipp, ein einfacher Sinusgenerator:
http://delphi.zsg-rottenburg.de/zip/ttton.exe
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
19,5 KhZ, ich weiß nicht ob danach meine Technik oder meine Ohren Ausgestiegen sind. Obwohl ich letztens nach einen Konzert einen massiven Hörverlust auf dem Linken Ohr wahrgenommen habe (der sich mittlerweile regeneriert hat), war ich danach noch besser als es die Test bei (meinem) Ohrenartzt erfassen können. Komischerweise hab ich aber Probleme bei Gesprächen in Lauter Umgebung zu Folgen o.O...
Allerding bin ich noch nicht sooo alt
EQs sind schön und gut, aber der 350 gibt einfach nicht mehr her. Da kommt nichts.
Das hat sicher auch Vorteile, er klingt deutlich "Wärmer".
Allerding bin ich noch nicht sooo alt

EQs sind schön und gut, aber der 350 gibt einfach nicht mehr her. Da kommt nichts.
Das hat sicher auch Vorteile, er klingt deutlich "Wärmer".
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
So, habe gerade mal die Kalib-File vom Mikro drauf gemacht:
[ externes Bild ]
Rot mit Kalibrierung.
Bei der finalen Weiche werde ich den Hochtöner obenrum definitiv noch 2dB, max 3dB anheben, mehr allerdings nicht.
Gehen wird vom Durchschnittlichen Pegel von 94dB aus, ist der Hochtöner von 6,1kHz bis 14,7kHz genau 2dB leiser, darüber dann 4dB, bis auf den kleinen Buckel, bis 17,6kHz.
F6 liegt fast bei 18kHz. (17,8)
Allerdings muss ich schauen, ob das rein mit dem Spannungsteiler klappt, falls ich nen Cap zusätzlich mit rein bauen muss, werde ich drüber hören, ob das auch klingt
Ich selbst höre übrigens links bis ~19,5, rechts bis ~19kHz, laut Selbstversuch. (20kHz höre ich auch, nur muss ich da schon recht laut machen)
Ansonsten stimmt das mit den Obertönen.
[ externes Bild ]
Rot mit Kalibrierung.
Bei der finalen Weiche werde ich den Hochtöner obenrum definitiv noch 2dB, max 3dB anheben, mehr allerdings nicht.
Gehen wird vom Durchschnittlichen Pegel von 94dB aus, ist der Hochtöner von 6,1kHz bis 14,7kHz genau 2dB leiser, darüber dann 4dB, bis auf den kleinen Buckel, bis 17,6kHz.
F6 liegt fast bei 18kHz. (17,8)
Allerdings muss ich schauen, ob das rein mit dem Spannungsteiler klappt, falls ich nen Cap zusätzlich mit rein bauen muss, werde ich drüber hören, ob das auch klingt

Ich selbst höre übrigens links bis ~19,5, rechts bis ~19kHz, laut Selbstversuch. (20kHz höre ich auch, nur muss ich da schon recht laut machen)
Ansonsten stimmt das mit den Obertönen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
@Reimund: Siehst du...Ich brauche kein Tastenbrett, um zu sehen, dass da obenrum was fehlt 
Ich als Techniker sehe ein Problem, suche nach einer möglichen Ursache und gebe dann meinen Senf dazu ab.
Mir reicht dazu schlichtweg die richtige Musik (die ich selbstversändlich gut kenne) und eine Vergleichsbasis.
Praktischerweise gab´s vom Jobsti noch die Messung, daher kam ich am Ende recht schnell darauf.
Gut, das Klangbild des N350 wird obenrum wahrscheinlich recht zurückhaltend bleiben, trotz Anpassung.
Aber unter Umständen tut sich dennoch ein gutes Stück. Ich bin auf Jobstis Resultate gespannt.
Und natürlich auf weitere Meinungen zu der Kiste. Auch, oder gerade, auf die vom Reimund.
Mal sehen ob das noch weiteren Testhörern negativ auffällt. Oder generell auffällt.

Ich als Techniker sehe ein Problem, suche nach einer möglichen Ursache und gebe dann meinen Senf dazu ab.
Mir reicht dazu schlichtweg die richtige Musik (die ich selbstversändlich gut kenne) und eine Vergleichsbasis.
Praktischerweise gab´s vom Jobsti noch die Messung, daher kam ich am Ende recht schnell darauf.
Gut, das Klangbild des N350 wird obenrum wahrscheinlich recht zurückhaltend bleiben, trotz Anpassung.
Aber unter Umständen tut sich dennoch ein gutes Stück. Ich bin auf Jobstis Resultate gespannt.
Und natürlich auf weitere Meinungen zu der Kiste. Auch, oder gerade, auf die vom Reimund.
Mal sehen ob das noch weiteren Testhörern negativ auffällt. Oder generell auffällt.
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
nennt man das nicht einfach Tischhupe?Reimund hat geschrieben:Plastikbretter mit Tonerzeugung
MS-DOSn´t .....!
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Wer ist eigl. der nächste in der Liste, bitte Adresse zu mir senden 

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Tamaris-PA / MTS hat geschrieben:Wer ist eigl. der nächste in der Liste, bitte Adresse zu mir senden
Schau mal auf den Zettel, der in der Tasche für den Lieferschein ist...

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
also bei dem ganzen gejammer um die höhen bin ich doch erstaunt bei meinen boxen , concertaudio und tw audio wird das immer gerne als k.o kritereium genommen denn diese boxen haben in der regel ab 12-14khz ne massive anhebung die evlt tendenziell ab 6khz leicht steigend. Wie auch immer hier wurde dann schon hart argeumentiert ob man das wirklich braucht - ja es gibt leute die diese silbrigkeit dann raus ziehen und die oberen drei frequenzbänder am 30band EQ ganz nach unten stellen - präventiv.
Meine mufu z.b hat auf Achse dies anhebung - genau weil sie neben der achse ab 10grad dann linear ist und das mit 50x70grad horn das auch sinn macht denn ich hab ja nich t nur die leute die auf achse stehen mit höhen zu versorgen.
wer fette bässe will der msus auch auf 12" verzichten und auf so kompakte gehäuse oder monitor formen
meine mufu macht in der monitor verison "nur"90hz flat auf 0dB - was als fullrange gilt im landläufigen - per dreh am Bass EQ zb an einem GL 2200 der bei 60hz wirkt schüsselt das shcon ordentlich.
meine muf macht in der Trapze version also bei 50x70x40 und 15grad was netto 90l sind und der 15nd930 damit optimal eingebaut iss siehe 18sound und achenbach sub 15 vorschläge ca. 60hz 0dB und das iss mal richtig fett
per dreh am GL sterbt ihr dann vor Bass
aber das ghe hal tnur mit volumen
die box nohc grösser zu machen ist dann auch nimmer so sinnig mit 50x70x40 ohne trapez wäre mann dann bei gut und gerne 120hz was mit dem chassisis dann nimmer so viel sin macht
in der diszipolin fullrang mit höhen wäre also miene MUFU 1501 besser als die WUBO
leider nicht vom preis wohl - aber sie wäre lauter und tiefer und mehr nach vonre.
meine MF 1501 kling auch mehr wie ne 12"2" in den mitten da mir das wichtig war und die kompontnen sind so teuer gewählt und qualitätaiv hochwertig das das keiner sonst so machen würde.
ganz neben bei ist bei den verzerrungen die mukke von tamaris zu meiden das iss nur übelster krach - musik hat eigentlich unverzerrt zu sein.
oder unverfärbt aber alles andere iss stil mittel
der song vom Gossip Girl z.b klingt sehr aggressiv - hat man ne tendenziell nach vorne gehende box die elvt als direkt und aggressiv betittelt wird wird man das kaum aushalten - evlt auch wollen.
naja nehmt die gute rockscheibe von toto- kindom of desire und alles wird gut.
Meine mufu z.b hat auf Achse dies anhebung - genau weil sie neben der achse ab 10grad dann linear ist und das mit 50x70grad horn das auch sinn macht denn ich hab ja nich t nur die leute die auf achse stehen mit höhen zu versorgen.
wer fette bässe will der msus auch auf 12" verzichten und auf so kompakte gehäuse oder monitor formen
meine mufu macht in der monitor verison "nur"90hz flat auf 0dB - was als fullrange gilt im landläufigen - per dreh am Bass EQ zb an einem GL 2200 der bei 60hz wirkt schüsselt das shcon ordentlich.
meine muf macht in der Trapze version also bei 50x70x40 und 15grad was netto 90l sind und der 15nd930 damit optimal eingebaut iss siehe 18sound und achenbach sub 15 vorschläge ca. 60hz 0dB und das iss mal richtig fett
per dreh am GL sterbt ihr dann vor Bass
aber das ghe hal tnur mit volumen
die box nohc grösser zu machen ist dann auch nimmer so sinnig mit 50x70x40 ohne trapez wäre mann dann bei gut und gerne 120hz was mit dem chassisis dann nimmer so viel sin macht
in der diszipolin fullrang mit höhen wäre also miene MUFU 1501 besser als die WUBO
leider nicht vom preis wohl - aber sie wäre lauter und tiefer und mehr nach vonre.
meine MF 1501 kling auch mehr wie ne 12"2" in den mitten da mir das wichtig war und die kompontnen sind so teuer gewählt und qualitätaiv hochwertig das das keiner sonst so machen würde.
ganz neben bei ist bei den verzerrungen die mukke von tamaris zu meiden das iss nur übelster krach - musik hat eigentlich unverzerrt zu sein.
oder unverfärbt aber alles andere iss stil mittel
der song vom Gossip Girl z.b klingt sehr aggressiv - hat man ne tendenziell nach vorne gehende box die elvt als direkt und aggressiv betittelt wird wird man das kaum aushalten - evlt auch wollen.
naja nehmt die gute rockscheibe von toto- kindom of desire und alles wird gut.
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
was hat deine 15" / 1" kiste mit der wubo zu tun?
dein post geht eig voll am thema vorbei....das eine nen 12" tmt kein tiefbasswunder ist sollte jedem klar sein.
und hie rwurde auch stark auf den preis geachtet.... ich wette würde jobsti nicht auf den preis achten sondern einfach 18sound,rcf und co kompromisslos einfach nach optimum verbauen könnte man ne menge mehr machen. aber er entwickelt das zeug so das privatleute die das als hobbie haben bezahlen können und dann gute boxen ahben.
mit guten werkzeug kann jeder arbeiten
lg
Schmelli
P.S: mit deiner kritik an der musik haste aber vollkommen recht
dein post geht eig voll am thema vorbei....das eine nen 12" tmt kein tiefbasswunder ist sollte jedem klar sein.
und hie rwurde auch stark auf den preis geachtet.... ich wette würde jobsti nicht auf den preis achten sondern einfach 18sound,rcf und co kompromisslos einfach nach optimum verbauen könnte man ne menge mehr machen. aber er entwickelt das zeug so das privatleute die das als hobbie haben bezahlen können und dann gute boxen ahben.
mit guten werkzeug kann jeder arbeiten

lg
Schmelli
P.S: mit deiner kritik an der musik haste aber vollkommen recht

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
na im prinzip wollte ich sagen das ihr richtig fullrange und tiefgang mit wirkungsgrad und höhenanhebung halt bei meiner box findet - und leider nicht in der WUBO die quasi zu linear abgestimmt ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste