system bis max. 1000€
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: 24. Mai 2009 19:49
system bis max. 1000€
hi leutz
hoff das ich hier richtig bin!
such ein gutes lautsprechersystem mit gutem klang bis max. 1000 euro
hab mir jetzt schon das bose 321 home dvd system angeschaut
kostet bei uns ca. 898 euro
hat eigentlich alles was ich brauch.
da mein zimmer ein bisschen verwinkelt ist und der tv (32" samsung/nix großartiges, aber er macht sein dienst) an einer dachschräge steht, ist 5.1 eigentlich unmöglich.
möchte halt gern ein system mit dvd, da mein jetztiger eigentlich schrott ist.
hab ihn nur noch, wegen usb anschluss^^
habt ihr i-welche vorschläge?
mfg martin
hoff das ich hier richtig bin!
such ein gutes lautsprechersystem mit gutem klang bis max. 1000 euro
hab mir jetzt schon das bose 321 home dvd system angeschaut
kostet bei uns ca. 898 euro
hat eigentlich alles was ich brauch.
da mein zimmer ein bisschen verwinkelt ist und der tv (32" samsung/nix großartiges, aber er macht sein dienst) an einer dachschräge steht, ist 5.1 eigentlich unmöglich.
möchte halt gern ein system mit dvd, da mein jetztiger eigentlich schrott ist.
hab ihn nur noch, wegen usb anschluss^^
habt ihr i-welche vorschläge?
mfg martin
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 612
- Registriert: 17. Nov 2010 20:45
- Bedankung vergeben: 44 Mal
- Bedankung erhalten: 62 Mal
Re: system bis max. 1000€
Bastel/kauf dir doch einen HTPC, kann alles was du i-wann mal brauchst: DVD, USB, Firewire...
Da kommst du mit 400 Euronen hin, sind noch 600 für die stereoanlage über. Da lässt sich schon was machen
Da kommst du mit 400 Euronen hin, sind noch 600 für die stereoanlage über. Da lässt sich schon was machen
Re: system bis max. 1000€
Bose wird doch idR überschätzt und ist im P/L-Verhältnis recht teuer.
Wie wärs mit den Eastern? Der Vorschlag mit dem HTPC find ich auch sehr gut.
Kann dir auch die Behringer Truth 2031A an Herz legen, dazu noch ein Sub und gut ist :thumbu:
Wie wärs mit den Eastern? Der Vorschlag mit dem HTPC find ich auch sehr gut.
Kann dir auch die Behringer Truth 2031A an Herz legen, dazu noch ein Sub und gut ist :thumbu:
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: 24. Mai 2009 19:49
Re: system bis max. 1000€
das prob ist, dass ich mich überhaupt nicht auskenn mit dem thema tv und so!
das bose hab ich halt gehört und für gut empfunden.
die easter sind mir eindeutig zu groß und sind nur stereo.
möchte schon gern ein surround 2.1 system
mit HTPC kann ich überhaupt nix anfangen.
vielleicht mal zu meinem "system"
kabel=> receiver=>tv^^
alles recht günstig gehalten.
billiger receiver und tv mit "nur" hd ready und 32"
möchte halt einfach einen guten surroundsound haben^^
das bose hab ich halt gehört und für gut empfunden.
die easter sind mir eindeutig zu groß und sind nur stereo.
möchte schon gern ein surround 2.1 system
mit HTPC kann ich überhaupt nix anfangen.
vielleicht mal zu meinem "system"
kabel=> receiver=>tv^^
alles recht günstig gehalten.
billiger receiver und tv mit "nur" hd ready und 32"
möchte halt einfach einen guten surroundsound haben^^
Re: system bis max. 1000€
Surround Sound gibts mit 2.1 sicherlich nicht
HTPC ist einfach ein Mini-PC den man eben auch als DVD- oder Blueray-Player (je nach eingebautem Laufwerk) nutzen kann und per DVI/HDMI an den Fernseher anschließen kann.
Da 5.1 ausfällt würde ich auf ein gutes Stereosystem mit Subunterstützung setzen.
Kommt Selbstbau überhaupt in Frage?
Alternativ noch www.teufel.de aber der Sound lässt auch zu wünschen übrig wenn man mal was "besseres" gehört hat

HTPC ist einfach ein Mini-PC den man eben auch als DVD- oder Blueray-Player (je nach eingebautem Laufwerk) nutzen kann und per DVI/HDMI an den Fernseher anschließen kann.
Da 5.1 ausfällt würde ich auf ein gutes Stereosystem mit Subunterstützung setzen.
Kommt Selbstbau überhaupt in Frage?
Alternativ noch www.teufel.de aber der Sound lässt auch zu wünschen übrig wenn man mal was "besseres" gehört hat

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: 1. Mai 2010 18:41
Re: system bis max. 1000€
2.1 hat wohl eher nichts mit surround zu tun ... Meine Definition von Sourround bedeutet zumindest, dass der Ton eben nicht nur von links und rechts sondern eben auch mindestens noch von vorne und hinten zu orten ist.
Vll mal ne Erklärung zu dem x.x Die Stelle vor dem Punkt definiert die Anzahl der Satelliten (hochmitteltöner). Bei 5.1= vorne l, vorne r, vorne mitte, hinten l, hinten rechts
Die Stelle hinter dem Punkt bedeutet die Anzahl der Subwoofer.
Somit ist 2.1 kein Surround sondern Stereo + Subwoofer. Schau dir hierzu mal die PAPS von Jobst an:
http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen ... s/paps.htm
Ansonsten, was bei Heimkino immer ganz gut kommt ist Teufel, einfach mal googeln.
edit: hmm, da war jemand schneller, egal
Vll mal ne Erklärung zu dem x.x Die Stelle vor dem Punkt definiert die Anzahl der Satelliten (hochmitteltöner). Bei 5.1= vorne l, vorne r, vorne mitte, hinten l, hinten rechts
Die Stelle hinter dem Punkt bedeutet die Anzahl der Subwoofer.
Somit ist 2.1 kein Surround sondern Stereo + Subwoofer. Schau dir hierzu mal die PAPS von Jobst an:
http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen ... s/paps.htm
Ansonsten, was bei Heimkino immer ganz gut kommt ist Teufel, einfach mal googeln.
edit: hmm, da war jemand schneller, egal
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: 24. Mai 2009 19:49
Re: system bis max. 1000€
also selbstbau schließe ich hier aus!
soll doch klein sein^^
von teufel wurde mir abgeraten.
hab hier noch einen, der elac empfiehlt
kann mir vielleicht jemand so ein system zusammenstellen?
also so ein htpc + bass + speaker
bose hat halt 2x2 speaker
also 2 treiber in einem satelliten!
bin grad dabei das paps-system zu bauen, wenn jobsti nicht ein paar teile vergessen hätte
soll doch klein sein^^
von teufel wurde mir abgeraten.
hab hier noch einen, der elac empfiehlt
kann mir vielleicht jemand so ein system zusammenstellen?
also so ein htpc + bass + speaker
bose hat halt 2x2 speaker
also 2 treiber in einem satelliten!
bin grad dabei das paps-system zu bauen, wenn jobsti nicht ein paar teile vergessen hätte

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: system bis max. 1000€
Das PAPS klingt zwar geil, ist aber für´s Wohnhzimmer eher ungeeignet.
2 Easter + Sub wäre doch was ganz nettes, oder?
2 Easter + Sub wäre doch was ganz nettes, oder?
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: 24. Mai 2009 19:49
Re: system bis max. 1000€
danke flo
aber ich möchte gern etwas kleines
und selbstbau fällt somit raus
aber ich möchte gern etwas kleines
und selbstbau fällt somit raus
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: 1. Mai 2010 18:41
Re: system bis max. 1000€
Ne Easter ist klein und trotzdem Selbstbau?HK_Audio hat geschrieben:danke flo
aber ich möchte gern etwas kleines
und selbstbau fällt somit raus
Wieso widerspricht sich das bei dir?
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: 24. Mai 2009 19:49
Re: system bis max. 1000€
so kann man es sagen!
mit einem mediainterface schließ ich halt meine externe festplatte an, wo filme und musik drauf ist
sollter aber auch über cd bzw. usb-stick einfach mal so musikabspielen können ohne ewig zu warten, bis der pc hochgefahren ist^^
hatte die easter schon in der hand
und die ist gegenüber einem satelliten lautsprecher von so systemen sehr groß^^
mit einem mediainterface schließ ich halt meine externe festplatte an, wo filme und musik drauf ist
sollter aber auch über cd bzw. usb-stick einfach mal so musikabspielen können ohne ewig zu warten, bis der pc hochgefahren ist^^
hatte die easter schon in der hand
und die ist gegenüber einem satelliten lautsprecher von so systemen sehr groß^^
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: system bis max. 1000€
Was ist denn an der Easter groß?
Mir fällt spontan nichts von der Stange ein, was deutlich kleiner ist und wirklich gut klingt. Gerade BOSE...nee, klingt nicht.
Ansonsten -> hier mal gucken. Auch hier mal durchsehen, Preis-Leistung ist Top!
Mir fällt spontan nichts von der Stange ein, was deutlich kleiner ist und wirklich gut klingt. Gerade BOSE...nee, klingt nicht.
Ansonsten -> hier mal gucken. Auch hier mal durchsehen, Preis-Leistung ist Top!
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: system bis max. 1000€
Wer Brüllwürfelchen will, soll sie haben. Was anderes Bekommt man in der Größenklasse nicht, jedenfalls nichts was nur nahe an den Begriff "Laut" rankommt.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: system bis max. 1000€
also mir würde da spontan noch nubert einfallen
http://www.nubert.de/index.php?id=102&P ... 12cc918ee4
jedoch vll für dich auch wieder zu groß und budget etwas zu knapp aber so ein set mit 4 311 und einem sub liegste so bei 880
und klang habe ich als sehr gut empfunden
http://www.nubert.de/index.php?id=102&P ... 12cc918ee4
jedoch vll für dich auch wieder zu groß und budget etwas zu knapp aber so ein set mit 4 311 und einem sub liegste so bei 880
und klang habe ich als sehr gut empfunden
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: 24. Mai 2009 19:49
Re: system bis max. 1000€
@ ernst: es muss ja nicht laut sein.
sind ja nicht im pa bereich.
es muss sich einfach nur gut anhören und ein surround effekt besitzen.
bei nicht also zu großer größe.
und innerhalb des budgets.
man muss also diesen links/rechts/vorne/hinten effekt hören können.
was mir bei dem 321 bose system schon gereicht hat.
sind ja nicht im pa bereich.
es muss sich einfach nur gut anhören und ein surround effekt besitzen.
bei nicht also zu großer größe.
und innerhalb des budgets.
man muss also diesen links/rechts/vorne/hinten effekt hören können.
was mir bei dem 321 bose system schon gereicht hat.
Re: system bis max. 1000€
@ HK
Es gibt mit einem 2.1 System kein Surround mit "Vorne-und-hinten-knallts-als-wäre-man-mit-dabei"!
Schau dich echt mal bei den Monitoren um wo Floh verlinkt hat...
Es gibt mit einem 2.1 System kein Surround mit "Vorne-und-hinten-knallts-als-wäre-man-mit-dabei"!
Schau dich echt mal bei den Monitoren um wo Floh verlinkt hat...

Re: system bis max. 1000€
ich würd emal das teufel motiv system anschauen das taugt was für zu hause
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: system bis max. 1000€
Das Zeug von Teufel ist Preis/Leistung wirklich super, da gibt's nix zu meckern.
Was noch ne Alternative wäre:
In zB. Ebay günstig einen Slim Receiver abgraben, zB Pioneer VSX-C300, den habe ich auch hier am PC dran, super Kiste.
Dazu baut man sich dann selbst was, was einem von Größe und Eigenschaften gefällt. Ich selbst nutze die CT-231.
Wer es noch kleiner braucht, schaut sich weiter bei den Cheap-Tricks um, wie zB die CT-218
Mit 2 Boxen bekommt man bestenfalls Virtual Surround hin, falls absolut korrekt aufgestellt wird, finde ich aber net wirklich pralle und macht mit so kleinen Kisten eh wenig Sinn, vor allem klanglich.
Vorteil an meinem Vorschlag ist:
- Man hat nen mini Mehrkanalreceiver, kann erst mal 2 Kisten bauen und dran machen für Stereo und Co. ist geld und Platz da, baut man 2 oder 3 weitere Kisten,
- zudem ist man flexibel mit dem Subwoofer, empfehlen würde ich da zB. den HAS-104a von mir, da kompakt.
- Mit nem Receiver ist man imemr im Vorteil, man kann andere Boxen anschließen, hat DSP Modi, Klangregler, kann VIELE Quellen anschließen (Wobei beim PC optisch Sinn macht, mache ich auch) und nen Tuner ist auch noch eingebaut,
zudem kommt ne Fernbedienung mit.
- Kauft man mal große Kisten oder braucht mehr Dampf, Receiver tauschen und ab gehts. Mit so nem kompletten Mehrkanal-, bzw. Aktivsystem ist man extrem unflexibel.
Es sollte bedacht werden:
Um so kleiner die Kisten sind, um so weniger Bass und auch Grundton kommt raus, somit muss auch der Subwoofer höher spielen, was idR. nicht klingt, somit hört man schön mit "Loch",
diese Brüllwürfel klingen halt immer nach Küchenradio. Außer es wird richtig teuer, da kann man schon was machen, aber das will dann richtig Leistung haben und ist bei 1W richtig leise.
Bei mir am PC, 5x CT-231 mit VSX C300:
[ externes Bild ]
Hier braucht's nicht mal nen Subwoofer, da die Kisten richtig Wumms können. Für den Tv oder größere Räume+Hörabstand sollte man aber dennoch einen dazu stellen, je nach Geschmack.
Der Pioneer steht übrigens unter'm Monitor um ihn auf korrekte Augenhöhe zu bringen, passt perfekt
[ externes Bild ]
Was noch ne Alternative wäre:
In zB. Ebay günstig einen Slim Receiver abgraben, zB Pioneer VSX-C300, den habe ich auch hier am PC dran, super Kiste.
Dazu baut man sich dann selbst was, was einem von Größe und Eigenschaften gefällt. Ich selbst nutze die CT-231.
Wer es noch kleiner braucht, schaut sich weiter bei den Cheap-Tricks um, wie zB die CT-218
Mit 2 Boxen bekommt man bestenfalls Virtual Surround hin, falls absolut korrekt aufgestellt wird, finde ich aber net wirklich pralle und macht mit so kleinen Kisten eh wenig Sinn, vor allem klanglich.
Vorteil an meinem Vorschlag ist:
- Man hat nen mini Mehrkanalreceiver, kann erst mal 2 Kisten bauen und dran machen für Stereo und Co. ist geld und Platz da, baut man 2 oder 3 weitere Kisten,
- zudem ist man flexibel mit dem Subwoofer, empfehlen würde ich da zB. den HAS-104a von mir, da kompakt.
- Mit nem Receiver ist man imemr im Vorteil, man kann andere Boxen anschließen, hat DSP Modi, Klangregler, kann VIELE Quellen anschließen (Wobei beim PC optisch Sinn macht, mache ich auch) und nen Tuner ist auch noch eingebaut,
zudem kommt ne Fernbedienung mit.
- Kauft man mal große Kisten oder braucht mehr Dampf, Receiver tauschen und ab gehts. Mit so nem kompletten Mehrkanal-, bzw. Aktivsystem ist man extrem unflexibel.
Es sollte bedacht werden:
Um so kleiner die Kisten sind, um so weniger Bass und auch Grundton kommt raus, somit muss auch der Subwoofer höher spielen, was idR. nicht klingt, somit hört man schön mit "Loch",
diese Brüllwürfel klingen halt immer nach Küchenradio. Außer es wird richtig teuer, da kann man schon was machen, aber das will dann richtig Leistung haben und ist bei 1W richtig leise.
Bei mir am PC, 5x CT-231 mit VSX C300:
[ externes Bild ]
Hier braucht's nicht mal nen Subwoofer, da die Kisten richtig Wumms können. Für den Tv oder größere Räume+Hörabstand sollte man aber dennoch einen dazu stellen, je nach Geschmack.
Der Pioneer steht übrigens unter'm Monitor um ihn auf korrekte Augenhöhe zu bringen, passt perfekt

[ externes Bild ]
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: system bis max. 1000€
Immer wieder lustig. Die Frage habe ich mir vor einer Weile auch mal gestellt, und nur eine "provisorische" antwort gefunden:
a) mini-Lautsprecher klingen nicht. Egal ob da Logitech, Bose, Teufel oder sonstwas draufsteht. Die können ein bischen am PC quietschen, aber mit "Musik" ist da nix. (persönlihce Meinung). Eine Zeitlang sahen sich die Teufel-Mini-LS aus den PC-Systemen und die Mivoc-Mini-LS seeeehr ähnlich, letztere gab es dann im Abverkauf für 10€ das Stück. Noch fragen?
b) ich habe im Selbstbau mittlerweile 3 Päärchen der Intertechnik MS-Micro laufen (der alten, dank ROHS gibbet jetzt einen Nachfolger). Gefühltes Volumen etwa 3 Liter. Ich denke, das ist so
die Größenordnung wo es sinnvoll wird. Geht auch gut im Regal, die Größe ist frauenkompaibel, etc.pp.
c) da ich mal eine Zeitlang keine Lust und Zeit zum Bauen hatte, habe ich mir noch ein paar JBL Control 1 gekauft, die ich dann auch eine Weile als Surround-System betrieben habe. das ging IMHO ganz gut, einen Subwoofer braucht es dann halt noch dazu. Aber auch das werden so um die 3 Liter Volumen sein.
Wenn der Abspieler noch dazukommen muss -- schau dir mal die Onkyo DVD Receiver an, die sind kompakt und klingen halbwegs ordentlich.
mfg
Reinald
a) mini-Lautsprecher klingen nicht. Egal ob da Logitech, Bose, Teufel oder sonstwas draufsteht. Die können ein bischen am PC quietschen, aber mit "Musik" ist da nix. (persönlihce Meinung). Eine Zeitlang sahen sich die Teufel-Mini-LS aus den PC-Systemen und die Mivoc-Mini-LS seeeehr ähnlich, letztere gab es dann im Abverkauf für 10€ das Stück. Noch fragen?
b) ich habe im Selbstbau mittlerweile 3 Päärchen der Intertechnik MS-Micro laufen (der alten, dank ROHS gibbet jetzt einen Nachfolger). Gefühltes Volumen etwa 3 Liter. Ich denke, das ist so
die Größenordnung wo es sinnvoll wird. Geht auch gut im Regal, die Größe ist frauenkompaibel, etc.pp.
c) da ich mal eine Zeitlang keine Lust und Zeit zum Bauen hatte, habe ich mir noch ein paar JBL Control 1 gekauft, die ich dann auch eine Weile als Surround-System betrieben habe. das ging IMHO ganz gut, einen Subwoofer braucht es dann halt noch dazu. Aber auch das werden so um die 3 Liter Volumen sein.
Wenn der Abspieler noch dazukommen muss -- schau dir mal die Onkyo DVD Receiver an, die sind kompakt und klingen halbwegs ordentlich.
mfg
Reinald
======================================
LMT 101 -- RAM R1500 -- Behringer DCX2494
LMB 212 -- LDPA 1600
Glockenklang -- Trace Elliot -- Tech Amp
LMT 101 -- RAM R1500 -- Behringer DCX2494
LMB 212 -- LDPA 1600
Glockenklang -- Trace Elliot -- Tech Amp
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 751
- Registriert: 5. Okt 2010 13:11
- Beruf: Elektroinstallationstechniker
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: system bis max. 1000€
► Text anzeigen
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!
der weis wie Wolken riechen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 4319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonelybabe69
-
- 0 Antworten
- 3373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jost96
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste