Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

MBH oder anderer bass?

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

#1

Beitrag von Schmelli »

Sooo liebe leute...

Mir sind neulich( samstag) meine beiden 15" subs abgeraucht und spiele nun mit dem gedanken direkt auf 18" aufzurüsten und da kommt mir der mbh gelegen da man ja zimelich viel gutes über ihn hört.

ich gebe mal einige daten an:

Musik: viel house,electro und charts/hiphop, aber auch gerne mal handsup und hardstyle( dies aber eher weniger)

Pax: idr 100-150 werden wohl bald mehr werden.

Amping: Proline 3000 und getrennt durch t-racks

Was ich mich nun frage ist: Werde ich mit einem oder 2 mbh's glücklich von der performance her. Klar ist ein allroundbass von daher sollte es zu 90% der musik passen aber ich denke eher an den pegel.

Zur Zeit habe ich 2 Iflex10 von AD systems an einer dap p1200 ( alte 3he version) aber werde wohl sobald wir dauerhaft mehr personen zu beschallen habe auf die mt 1214 umsteigen. aber das ist zukunfts-musik also bleiben wir bei den iflex.

der mbh reizt mich shcon seit längerem deshalb ist mir der direkt ins auge gefallen - nur frage ich mich ob es das doppelte an gewicht lohnt oder ob ich nochmal 2 treiber riskiere und meine subs neu bestücke, da die knapp 20 kilo gewogen haben jedoch war ich mit de rpermormance nicht ganz zufrieden. da fehlte mir einfach das richtig tiefe ( sehr keine 15" br kisten)

am besten wäre es wenn es in naher umgebung von Wesel jemanden mit mbh's geben würde da ich zur zeit etwas im stress bin wegen klausuren.

ich hoffe ihr könnt mir helfen und falls ncoh fragen sind einfach stellen ;)
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Monodome »

Viele Fragen beantwortest du dir ja selbst ;-)

Was waren das nochmal für Subs die zerschoßen wurden?
Alternativ wäre halt wie immer noch der LMB212 zu nennen, entspricht auch einem 18"er nur ist er eben viel kompakter und vorallem leichter. 1-2 an einer Proline machen sicherlich auch ordentlich spaß und vom Preis dürfte es sich die Waage halten.
Ein LMB lässt sich auch leichter transportieren ... beim MBH müssen es ja fast zwei Leute sein, gerade wenn noch Stufen mit im Spiel sind und dir ein gesunder Rücken auch was wert ist :-)

Einziges Manko wäre vll. ein bisschen weniger Tiefgang - aber ob das bei Charts und Standard-HipHop auffällt wird wohl nur ein A/B-Vergleich zeigen.

Edit: Hier mal noch drüberschauen: http://jobst-audio.de/forum2/viewtopic.php?f=33&t=1958

#3

Beitrag von Schmelli »

den lmb hatte ich auch schon im auge befürchte jedoch dass ich da das selbe problem haben werde wie bei meinen alten 15"ern... einfach nciht den druck dahinter.

das waren kleine br kisten ~60l mit 18 sound 15nd730ta oder so auf jedenfall bekomm ich den nur bei ad systemsgibbet so nit zu kaufen.


außerdem stört mich am lmb212 das die kiste entweder 16 ohm oder 4ohm hat und bei der 4 ohm variante hätte ich angst die mit der proline zu brutzeln ( bei 16 ohm dann wohl zu wenig leistung)

das beim mbh 2 leute da sein sollten ist kein ding da wir eh midnestens zu zweit sind und rollen hinten dran kommen würden ;)


die einzige große frage ist ja eig ob sich das höhere gewicht und mehr größe lohnt . eine alternative wäre auch der lmb 118 jedoch habe ich neulcih nen andern hybriden gehört ( keine ahnung welche marke) und des hatte mir schon ziemlcih gefallen und ziehe hybride vom klang her br vor.
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#4

Beitrag von Stephan »

Also der Proline wird doch immer absolute Stabilität bescheinigt (irgendwofür müssen die 37kg ja auch gut sein) . Denke die packt 2 LMB212 pro Kanal schon (also 2 Ohm Pro Kanal).

#5

Beitrag von Schmelli »

Stephan hat geschrieben:Also der Proline wird doch immer absolute Stabilität bescheinigt (irgendwofür müssen die 37kg ja auch gut sein) . Denke die packt 2 LMB212 pro Kanal schon (also 2 Ohm Pro Kanal).
ich habe doch nie gesagt das die das nicht schafft.... nur wenn ich die lmb's auf 16 ohm schalten würde hätte sie zu wenig leistung....;)

weil dann wären das 8 ohm bei 2 subs pro kanal und sooo viel leistung hat die proline nit.

und bei 2 ohm wird die proline erbarmungslos die treiber brutzeln wenn ich nicht ganz genau aufpasse außerdem befürchte ich halt das es zu wenig tiefgang geben wird bzw das drücken und grummeln eines 18"ers

Edit: Den thread habe ich verfolgt nur ich kann da nichts hilfreiches rausziehen außer das man beim einstellen aufpassen muss :-P
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#6

Beitrag von sub92 »

HI
Also wir haben 1 MBh und wohnen ca 50 km von dir entfernt, wenn du mal interesse an einem Probehören hast und dir 50km nicht zu viel sind könnten wir da denk ich mal was in die Wege leiten.
Das meiste ist zum MBH glaub ich gesagt. 2 Leute sind fast pflicht; kann ordentlich Laut und ist ein guter kompromiss aus Tiefgang, Lautstärke und Kick. Wir machen mit dem 95% Live und dafür ist der Astrein.

#7

Beitrag von Monodome »

Da muss dann mal DiegoDee ran und seine "Grummel-Erfahrungen" mit dem LMB212 posten :mrgreen:

#8

Beitrag von Schmelli »

@ sub92 : Recklinghausen ist nicht zu weit denke ich zumal man recht gut dahin kommt.

Ich muss jetzt eh erstmal abwarten wie das hier geklärt wird-aber ein neuer sub kommt früher oder später auf jedenfall.vll noch dieses jahr.

Wieviele pax beschallt ihr denn mit einem mbh?
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#9

Beitrag von sub92 »

Kommt immer drauf an was fürn Pegel gefragt ist. Ich denk mal 100 Leute bei richtig ordentlichem Pegel kann man locker machen. Dann drück die Bassdrum auch noch in der letzten Reihe. (so ein event wäre am 22.Dez, wenn du Interesse hast mal vorbeizukommen wäre das da nicht so das Problem) Wir haben auch schon 250 damit gemacht, aber das kann man nur machen wenn kein sonderlich hoher Pegel gefragt ist bis in die letzte Reihe, da 1 MBH sich irgendwann verläuft im Raum.

#10

Beitrag von Schmelli »

ich würde ja nur konserve drauf geben ;) live wäre definitiv bei mri ne ausnahme.

das am 22. klingt sehr verlockend. ich spreche das mal mit nem kollegen ab mit dem ich das zusammen mache ( dj team)- ich entscheide zwar aber eine 2. meinung ist immer gut :D

könnte ich dann evtl. meine tops mitnehmen?
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#11

Beitrag von sub92 »

Ob du deine Tops mitnehmen kannst kann ich noch nicht sagen, da ich nicht weiß wie viel Zeit wir vorher in der Lacation haben zum aufbauen. Ich schick dir mal ne e-Mail mit ein paar Daten zur Veranstalltung.

#12

Beitrag von Schmelli »

jo das ist wohl am idealsten ;)
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#13

Beitrag von sub92 »

Ok E-MAil ist draußen ist was angekommen?

#14

Beitrag von Schmelli »

jop ist angekommen
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#15

Beitrag von Schmelli »

und mal so ne frage:

was würdest ihr einem mbh zutrauen wenn house und electro läuft? also grob geschätzt? und wieviele pax für 2 ?

ich weiss das man das pauschal nicht sagen kann aber ne grobe zahl ist wohl möglich :)
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#16

Beitrag von AFO »

Schmelli hat geschrieben:Sooo liebe leute...

..
am besten wäre es wenn es in naher umgebung von Wesel jemanden mit mbh's geben würde da ich zur zeit etwas im stress bin wegen klausuren.
...
Hi,

ich wohne in der Nähe; siehe links.
4 MBH's sind auch vorhanden.

AFO

#17

Beitrag von Schmelli »

hey AFO,

wäre gut wenn ich zusätzlich mal bei dir vorbei kommen könnte. Du hast genau das setup welche sich anstrebe ;)

Wann hättest du Zeit für ein kleines Probehören?
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#18

Beitrag von Jobsti »

Wenn du mit dem Tiefgang deiner Kisten zufrieden warst, wird dir der LMB-212 auf alle Fälle gefallen, außer dass er lauter kann und bissel mehr kickt.
Brauchst du mehr Tiefgang, dann wäre der MBH wohl doch was für dich. Wobei ich den MBH eher empfehlen würde, wenn man hauptsächlich größere VAs macht.

Ich selbst nutzt in letzter zeit fast nur noch die LMB-212.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#19

Beitrag von Schmelli »

ich war nicht wirkloch mit dem tiefgang zufrieden.


aber ich hör mir den mbh ja mittwoch erstmal an und dann kann ich mich wohl besser entscheiden.

wenn mir kick fehlt dann werde ich mir wohl den mbh mal anhören ;) aber ich bin guter dinge :-P


ich würde mal sagen abwarten zumal ich wie gesagt mit der impedanz meinen konflikt habe.
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#20

Beitrag von Gast »

Auf 16 Ohm verschalten geht schon...kannst die Kiste halt nicht voll ausfahren, aber ist das überhaupt nötig? Auf die 3dB ist doch ge********!

Auf 4 Ohm zu verschalten geht auch, muss man halt per Controller limitieren, ansonsten kann´s tote Chassis geben :wink:

#21

Beitrag von Schmelli »

Ja stimmt schon mit den 3 db.

vor allem die maße und gewicht sind verlockend.

ich muss echt mal schauen weil ich echt hin und her gerissen bin.

vor allem habe ich kein bock für ne 200 pax VA 4 subs zu schleppen
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#22

Beitrag von Jobsti »

Kommt drauf an was für ne VA ;)
Von der Größe und Gewicht her, kann man auch 2 LMB-212 anstatt einem MBH schleppen, fast;)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#23

Beitrag von Diego Dee »

Monodome hat geschrieben:Da muss dann mal DiegoDee ran und seine "Grummel-Erfahrungen" mit dem LMB212 posten :mrgreen:
Also ich hatte jetzt nicht viele Gelegenheiten die Kiste herzunehmen,aber was ich sagen kann:mir gefällts :w00t:

Ich wollte ursprünglich auchmal die MBH118 Geschichte machen,bin aber mittlerweile sehr froh,daß ichs nicht gemacht hab sondern auf Kompakt gemacht habe!!!!!
Weißt du, einen LMB212 da muß ich schon ganz ordentlich wuchten um den zu bewegen,es geht alleine aber besser ist bei dem Teil schon zu zweit!
Wenn ich mir nun vorstelle ich hätt MBH genommen :shock: ...OK mag sein daß da noch nen bissel mehr Tiefgang geht,aber für Rock/Hardrock/Disco/Lounge/Chill/Schlager/Tanz/Partymusik .....find ich den LMB212 super geeignet...kickt wie Sau und kann Bass!
Ich hab mal am Dateq Pult nen bisschen mehr Bass reingedreht,da geht zur Not noch ganz schön was,wie Jobsti schon gesagt hat lässt sich zur Not noch zusätzlich Tiefgang erzwingen...brauchts das aber unbedingt?

Das aber alles Theorie,weil ich ganz sicher weiß,daß meine Anlage in meinem Bekanntenkreis das mit weitem Abstand Soundmässig geilste Soundequipment ist.
Mag noch besser gehen aber dann legste richtig hin!!!Will sagen,die Kombi LMB212/MT181 (und im nächsten Jahr iwann die MT1214 dazu) ist Qualitativ schon sehr weit oben.
Und da es bei mir sowieso keine ultra Hardcore Techno/d&b/HIPHOP in extremausführung gibt bin ich sicher,daß die LMB's locker mein Musikmaterial verarbeiten können :thumbu:

#24

Beitrag von Schmelli »

also hauptsächlcih disco VA's.

nur ich schleppe .leiber einen sub und komm mit dem hin anstatt 2 kleinere ;) weil da ist der platzgewinn im auto auch schon weider weg.
man hat zwar mehr membranfläche aber davon solls nit abhängig sein ;)

also ich spiele sehr viel house und electro und auch minimal und das grummelt ganz gut untenrum sollte man nicht denken und ich bin mir nicht sicher ob der lmb das so wiedergibt wie ich das will. und deswegen höre ich mir mittwoch ja den mbh an :)

zumal ich denke das meiste an kick kommt wohl ausm toopteil oder irre ich mich da jetzt?

ich finde house ist ein zwei schneidiges schwert :D tief und will auch kick haben ( jeh nach house richtung)...

und wenn ich hiphop höre solls auch richtig rund gehn. so nen vorgetäuschter tiefbass ist nichts für mich...
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#25

Beitrag von Monodome »

Schmelli hat geschrieben:
zumal ich denke das meiste an kick kommt wohl ausm toopteil oder irre ich mich da jetzt?
Kommt aufs Top, dessen Trennung und ob der Bass eben hoch spielen kann an, glaub der LMB212 geht bis 200 Hz wenn ichs noch richtig weiß.

#26

Beitrag von houns@work »

würdet ihr mir für die lmt 210 auch eher den MBH empfehlen?
musik so ca wie bei Schnelli....
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!

#27

Beitrag von Schmelli »

würde schon sagen da das lmt 210 nen starken grundton hat heisst es

wobei es auch heir wohl geschamckssache sein wird ^^
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#28

Beitrag von Monodome »

*möp* :jumpy:
Zuletzt geändert von Monodome am 16. Dez 2010 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste