MBH oder anderer bass?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
also kann man allgemein sagen das die mbh's besser sind wenn man plant noch größere sachen zu machen?
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: MBH oder anderer bass?
Puh kann man so nicht sagen ... kommt auf den Geschmack an ... ein LMB212 entpricht ja einem MBH bis auf den Tiefgang, ergo kannste mit 12 MBHs so viel Pax beschallen wie mit 12 LMB212 - müsste man nur schauen was wirtschaftlichere bzgl. des Ampings wäre.Schmelli hat geschrieben:also kann man allgemein sagen das die mbh's besser sind wenn man plant noch größere sachen zu machen?
Habe die Frage von Hounswork falsch interpretiert, ging davon aus, dass er wissen wollte ob das LMT210 besser zu den MBHs passt^^ :sleep:
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
genau das fragt er doch auch oder nicht?
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: MBH oder anderer bass?
Nein er fragt, ob man ihm zu den LMT210 auch eher den MBH empfehlen würde oder doch lieber den LMB212 - so verstehs ich jetzt zumindest beim 2ten und 3ten lesen^^
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
hast recht :-P komsich formuliert 

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 751
- Registriert: 5. Okt 2010 13:11
- Beruf: Elektroinstallationstechniker
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MBH oder anderer bass?
fettes sorry

die frage ist ob die lmt 210 auch so genug tiefgang aufbringt dass ic dann kein pro hab wenn ich mir statt den mbh's die lmb's leisten kann...
Oo

die frage ist ob die lmt 210 auch so genug tiefgang aufbringt dass ic dann kein pro hab wenn ich mir statt den mbh's die lmb's leisten kann...
Oo
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!
der weis wie Wolken riechen!
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
entweder habe ich es falsch verstanden oder du willst mit deinen tops tiefgang machen? also das übernehmen was der lmb nich tmacht?
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 751
- Registriert: 5. Okt 2010 13:11
- Beruf: Elektroinstallationstechniker
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MBH oder anderer bass?
eig nur teilweise...

bis ich mir subs leisten kann(ca 1 jahr) muss ich die lmts sowirso FR fahren
aber dann wäre es interessant zu wissen ob der mbh oder der lmb mehr ssinn für die teile machen...

bis ich mir subs leisten kann(ca 1 jahr) muss ich die lmts sowirso FR fahren
aber dann wäre es interessant zu wissen ob der mbh oder der lmb mehr ssinn für die teile machen...
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!
der weis wie Wolken riechen!
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: MBH oder anderer bass?
Also ich kann nur wieder mal ganz dringend empfehlen: anhören,möglichst direkt vergleichen.
Wir bewegen uns wie so oft gerade im Kreis.
>>>letztendlich kannst nur du selber mit deinem Empfinden beurteilen was dir mehr liegt.
Ich bin 2009 mal bei Jobsti vorbeigefahren und habe so rein Überlegungstechnisch gedacht,daß ich mir den MB115 bauen will.
Dann hab ich den MBH118 gesehen und gehört,das hat mir im Vergleich besser gefallen als der MB115.
Und dann stand da halt eben diese unscheinbare LMB212 Kiste rum........und dann war es um mich geschehen :uglygaga:
Rein von dem was im Forum geschrieben wird hätt ich mir den LMB212 und den MBH118 und evtl. den MB115 ausgesucht aber ich wäre rein durch die Fernbeschreibung irgendwann im Kreis(und irgendwann nach viel Überlegen die Wand hoch)gelaufen
....ohne sichere Entscheidungsfähigkeit.
Das Erleben vor Ort hat diese Entscheidung in einer halben Stunde möglich gemacht.
Da hab ich dann Glasklar gewusst was ich will!
Und so kann ich das eigentlich nur jedem hier empfehlen.
Wir bewegen uns wie so oft gerade im Kreis.
>>>letztendlich kannst nur du selber mit deinem Empfinden beurteilen was dir mehr liegt.
Ich bin 2009 mal bei Jobsti vorbeigefahren und habe so rein Überlegungstechnisch gedacht,daß ich mir den MB115 bauen will.
Dann hab ich den MBH118 gesehen und gehört,das hat mir im Vergleich besser gefallen als der MB115.
Und dann stand da halt eben diese unscheinbare LMB212 Kiste rum........und dann war es um mich geschehen :uglygaga:
Rein von dem was im Forum geschrieben wird hätt ich mir den LMB212 und den MBH118 und evtl. den MB115 ausgesucht aber ich wäre rein durch die Fernbeschreibung irgendwann im Kreis(und irgendwann nach viel Überlegen die Wand hoch)gelaufen

Das Erleben vor Ort hat diese Entscheidung in einer halben Stunde möglich gemacht.
Da hab ich dann Glasklar gewusst was ich will!
Und so kann ich das eigentlich nur jedem hier empfehlen.
Re: MBH oder anderer bass?
Moin moin,
Probehören ist IMMER das sinnvollste. Jedoch versuche ich ein wenig zu helfen: Ich habe selber 4-8 LMB-212 mit LMT-101 und LMT-210 als Tops. Ich habe das System mit einem erfahrenen Tontechniker eingehört und haben so gut wie nichts am EQ eingestellt, d.h. es fehlt wohl auch an nichts. Allerdings ist ein richtiger Übergang sowie ein passendes Delay zwischen Bass und Top extrem wichtig. Liegt man nur 1ms vom Delay verkehrt, fehlt schon Bass, das ist echt erstaunlich.
Ich bin mit diesem System mehr als zufrieden. Klar besteht bei den LMB-212 noch ein wenig das Impedanzproblem (ich hätte gerne ne Kiste, die 8Ohm hat), aber bei den heutigen Amp-Preisen sehe ich kein Problem ein Amp mehr an zu schaffen, dann hat man sogar noch einen Amp quasi als Reserve. Die professionellen Amps sollten jedoch auch kein Problem mehr mit 2 Ohm haben.
mfG Sven
Probehören ist IMMER das sinnvollste. Jedoch versuche ich ein wenig zu helfen: Ich habe selber 4-8 LMB-212 mit LMT-101 und LMT-210 als Tops. Ich habe das System mit einem erfahrenen Tontechniker eingehört und haben so gut wie nichts am EQ eingestellt, d.h. es fehlt wohl auch an nichts. Allerdings ist ein richtiger Übergang sowie ein passendes Delay zwischen Bass und Top extrem wichtig. Liegt man nur 1ms vom Delay verkehrt, fehlt schon Bass, das ist echt erstaunlich.
Ich bin mit diesem System mehr als zufrieden. Klar besteht bei den LMB-212 noch ein wenig das Impedanzproblem (ich hätte gerne ne Kiste, die 8Ohm hat), aber bei den heutigen Amp-Preisen sehe ich kein Problem ein Amp mehr an zu schaffen, dann hat man sogar noch einen Amp quasi als Reserve. Die professionellen Amps sollten jedoch auch kein Problem mehr mit 2 Ohm haben.
mfG Sven
Re: MBH oder anderer bass?
Wundert mich auch, dass dieser kleine Versatz soviel ausmachen kann. Die meisten PAler betreiben ihre Kombis großteils ohne Controller, genauso die ganzen Verleiher mit einem Standard HK-System zwei 12"er Top und zwei 18"er Subs, bei denen nur die Standardpassivweiche genutzt wird. Der Kunde weiß von einem Delay idR nichts und stellt sich die Sachen so auf das es passt.Bassfan hat geschrieben: Allerdings ist ein richtiger Übergang sowie ein passendes Delay zwischen Bass und Top extrem wichtig. Liegt man nur 1ms vom Delay verkehrt, fehlt schon Bass, das ist echt erstaunlich.
Mich würde der Laufzeitversatz auch einmal interessieren, gerade wenn man mit Distanzstangen arbeitet

-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
und genau weil anhören das beste ist mache ich zumidnest es ja :-p
und das mit dem delay würd eich auch mal gerne leichtverständlcih erklärt bekommen ( also wie man das einstellt etc)
und das mit dem delay würd eich auch mal gerne leichtverständlcih erklärt bekommen ( also wie man das einstellt etc)
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 751
- Registriert: 5. Okt 2010 13:11
- Beruf: Elektroinstallationstechniker
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MBH oder anderer bass?
das mit dem anhören is halt a bissi ein prolem...
macht euch nen spass und schaut auf der karte im forum wo ich zuhause bin

macht euch nen spass und schaut auf der karte im forum wo ich zuhause bin

Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!
der weis wie Wolken riechen!
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
bin cih blind oder bist du nicht drauf?
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
glaube du bist trotzdem noch näher an jobsti dran als ich ^^
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 751
- Registriert: 5. Okt 2010 13:11
- Beruf: Elektroinstallationstechniker
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MBH oder anderer bass?
laut google maps gefühlte 640 km
^^
^^
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weis wie Wolken riechen!
der weis wie Wolken riechen!
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
so cih höre mir zwar den mbh trotzdem nächste woche an aber ich habe mcih schon fast entschieden 
gestern disco mit ich glaube 4 18" subs und hach ja das wummern ist toll
waren wohl ensprechende bässe zu den nexo 15 topteilen.... die dinger haben es voll raus
Edit: so etwas recherchiert:rein für die tanzfläche 4 nexo 15 tops + 15" subs geflogen ( die in topteilform) und dazu infras... welceh genau muss ich ncoh rausfinden. aber hamemr sound.
mal sehn ob der mbh meinen anforderungen genügt... wenn nicht wird es glaub ich teuer

gestern disco mit ich glaube 4 18" subs und hach ja das wummern ist toll

waren wohl ensprechende bässe zu den nexo 15 topteilen.... die dinger haben es voll raus

Edit: so etwas recherchiert:rein für die tanzfläche 4 nexo 15 tops + 15" subs geflogen ( die in topteilform) und dazu infras... welceh genau muss ich ncoh rausfinden. aber hamemr sound.
mal sehn ob der mbh meinen anforderungen genügt... wenn nicht wird es glaub ich teuer

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
so heute war es so weit :-P
Ichahbe den mbh 20 minuten oder so mal hören dürfen ( mti meiner musik also dutch und dirty house :-P) und ich muss sagen:
jobsti? da haste echt nen krasess teil gebaut.
Ich bin mir nun sicher das ich den bauen möchte ^^ der kann deutlcih tiefer als meine 15" macht mehr druck und klingt einfach besser ( liegt vll wirklich am hybrid?)
nur ich werd emal sehn müssen ob meine tops wirklich 2 bässe packen.
würdet ihr denn einer lmt 101 2 mbh's zutrauen? denke meine Iflex sind von den daten her ähnlich
lg
Schmelli
Ichahbe den mbh 20 minuten oder so mal hören dürfen ( mti meiner musik also dutch und dirty house :-P) und ich muss sagen:
jobsti? da haste echt nen krasess teil gebaut.
Ich bin mir nun sicher das ich den bauen möchte ^^ der kann deutlcih tiefer als meine 15" macht mehr druck und klingt einfach besser ( liegt vll wirklich am hybrid?)
nur ich werd emal sehn müssen ob meine tops wirklich 2 bässe packen.
würdet ihr denn einer lmt 101 2 mbh's zutrauen? denke meine Iflex sind von den daten her ähnlich
lg
Schmelli
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: MBH oder anderer bass?
2 Bässe insgesamt oder pro Top? Einer pro Top geht. Zwei sind meiner Meinung nach absolut übertrieben.
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
2 mbh's insgesamt natürlich ^^
mal sehn was die versciherung nun sagt.^^ vll gibt es dan nanfang des jahres die neuen subs
mal sehn was die versciherung nun sagt.^^ vll gibt es dan nanfang des jahres die neuen subs

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: MBH oder anderer bass?
Schmelli hat geschrieben:hey AFO,
wäre gut wenn ich zusätzlich mal bei dir vorbei kommen könnte. Du hast genau das setup welche sich anstrebe
Wann hättest du Zeit für ein kleines Probehören?
Zeit kein Problem, aber Probehören macht nur draußen Sinn, oder auf einer VA / einem Forentreffen.
Hier im Garten sind die Nachbarn schnell allergisch gegen laute Musik.
AFO
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
ich würde ja sagen komm heirhin ich kann ne halle organisieren aber acu hnur für 45 mins oder so weil dann die leute auch stress machen und das lohnt für so ne strecke und halle nicht ^^
mal schaun ob das anfang des jahres klappt obwohl ich schon total begeistert von dem teil bin
mal schaun ob das anfang des jahres klappt obwohl ich schon total begeistert von dem teil bin

Zuletzt geändert von Schmelli am 22. Dez 2010 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: MBH oder anderer bass?
Guten Abend
ihr scheint wieder gut zu Hause angekommen zu sein. Freut mich auf jedenfall, dass ich euch weiter helfen konnte.
Ich war heute ein wenig durch den Wind, da ich schon den ganzen Tag unterwegs war und jetzt erst vom Konzert wieder gekommen bin.
Wir hatten heute das erste mal die Endstufen von Sub und Tops getauscht 2x500+900-> 2x350+1200 und ich war doch positiv überrascht, dass da wirklich noch n Unterschied zu hören war im Bassbereich. Kurz vor der Leistungsgrenze merkt man, dass es sich dem Ende neigt, aber der Bass nimmt es auch nicht übel, wenn man ihm die vollen 1,2Kw gibt. Ich hab schon einiges an Vergleichsbässen gehört und war wirklich positiv überrascht. Die 2 18er Fame mit je 500 Watt hat der locker weggesteckt und 2 Hk Audio Pro 18S sind mit dem 1nen MBH Lautstärketechnisch gleichauf, der MBH schiebt aber untenrum mehr.
Rundum gelungener Sub! Wer schon andere 18er in der Preisklasse gehört hat und dann noch was am MBH zu meckern hat, hat einfach kein gescheites Amping oder macht was falsch.
ihr scheint wieder gut zu Hause angekommen zu sein. Freut mich auf jedenfall, dass ich euch weiter helfen konnte.
Ich war heute ein wenig durch den Wind, da ich schon den ganzen Tag unterwegs war und jetzt erst vom Konzert wieder gekommen bin.
Wir hatten heute das erste mal die Endstufen von Sub und Tops getauscht 2x500+900-> 2x350+1200 und ich war doch positiv überrascht, dass da wirklich noch n Unterschied zu hören war im Bassbereich. Kurz vor der Leistungsgrenze merkt man, dass es sich dem Ende neigt, aber der Bass nimmt es auch nicht übel, wenn man ihm die vollen 1,2Kw gibt. Ich hab schon einiges an Vergleichsbässen gehört und war wirklich positiv überrascht. Die 2 18er Fame mit je 500 Watt hat der locker weggesteckt und 2 Hk Audio Pro 18S sind mit dem 1nen MBH Lautstärketechnisch gleichauf, der MBH schiebt aber untenrum mehr.
Rundum gelungener Sub! Wer schon andere 18er in der Preisklasse gehört hat und dann noch was am MBH zu meckern hat, hat einfach kein gescheites Amping oder macht was falsch.
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
ja du hast uns sehr geholfen nochmal danke 
aber was ich sehr interessant fand ewar das de rbass anscheinend bei house schneller am ende war als bei dem rock zeug

aber was ich sehr interessant fand ewar das de rbass anscheinend bei house schneller am ende war als bei dem rock zeug

Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: MBH oder anderer bass?
Jo das stimmt bei eurem Barbara Streisand Remix war das recht deutlich. Kannst du mir den vielleicht per Mail zukommen lassen, dann probier ich im Keller mal n bischen rum vll. haben die Limiter da n bischen zu früh reingespielt bei den langezogenen Bässen oder weiß der Henker was. Bei allen anderen Tracks war der voll da(besonders innocent von Grove Coverage hat mir gefallen) nur Barbara Streisand war aus irgend einem Grund nur naja.... Da wir wiegesagt heute die Endstufen getauscht haben war das alles noch nicht 100%ig, aber ich denk mal für nen ersten Eindruck hat das alle mal gereicht :-P
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: 31. Mai 2010 14:24
Re: MBH oder anderer bass?
ich könnte mri vorstellen das der bass deine endstufe überfordert hat xD
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste