Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik Ludwigsburg
http://www.rockfabrik-ludwigsburg.de/25/index2.php
wer Lust hat zum kommen soll das tun
15.12.2010 Rockfabrik Ludwigsburg ab 19uhr Konzert Wildfang, Metusa später Elektro.
PA gibts wer häts gedacht TW AUdio 4x T24 und 8xB30 so wie etwas Concertaudio TX 15/V10/W152 und klar MUFU MF1501
Pult wohl A&H GL2800 und Sidrack die üblichen verdächtigne von Kuhnle und TC und BSS
http://www.rockfabrik-ludwigsburg.de/25/index2.php
wer Lust hat zum kommen soll das tun
15.12.2010 Rockfabrik Ludwigsburg ab 19uhr Konzert Wildfang, Metusa später Elektro.
PA gibts wer häts gedacht TW AUdio 4x T24 und 8xB30 so wie etwas Concertaudio TX 15/V10/W152 und klar MUFU MF1501
Pult wohl A&H GL2800 und Sidrack die üblichen verdächtigne von Kuhnle und TC und BSS
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
Mhm. Geile Mucke. Geile Location. Nur mal wieder das falsche Bundesland 
Mal sehen, evtl. geht´s kurzfristig. Nur dumm dasses unter der Woche ist und ich Urlaubssperre hab.

Mal sehen, evtl. geht´s kurzfristig. Nur dumm dasses unter der Woche ist und ich Urlaubssperre hab.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
sorry bin grad iwie zu doof des zu finden aber wo gibts den kleine hörproben zu den bands?
Sonnst coool coool ist sogar in meiner nähe komm in der gegend von Fellbach (sollte TThorsten etwas sagen)
mal schauen was geht
Sonnst coool coool ist sogar in meiner nähe komm in der gegend von Fellbach (sollte TThorsten etwas sagen)
mal schauen was geht
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
wer bock hat kommt halt - einfluss auf die gästeliste hab ich nicht wirklich - also zum soundcheck so gegen 15uhr da sein und dann wieder gehen oder dann halt eintritt zahlen
Des schöne an der Mittelalterszene es laufen unglaublich hübsche Mädels die auch noch super zurecht gemacht sind rum - wem das also nix fürs Ohr ist dann evlt was fürs Auge
Des schöne an der Mittelalterszene es laufen unglaublich hübsche Mädels die auch noch super zurecht gemacht sind rum - wem das also nix fürs Ohr ist dann evlt was fürs Auge
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
so die VA iss rum es hat spass gemacht - leider war keiner von den kandidaten hier da schad eigentlich das ihr es nicht einrichten kontet. Natürlich war die mufu und des T24 mit am start.
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
Gibts Bilder von der VA bzw. eingesetzten Technik?
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
ich lad dann mal was hoch
Band war 24 kanal plus 4 wedge wege plus 4bzw 5 wege inear plus drei mal hall ,
Liveackt 4x stereo auf K1 auf Youtube mal nach FABRICK C googlen
DJ Paddy auf Stereo 1
Liveackt Soma DJ ähnlich input 7und8 per patch
GL2800 auf K1 stereo in
K1 damit "hauptpult"
zwei Mucos 24er und 12er
nun ja und der noramle wahnsinn eben
Band war 24 kanal plus 4 wedge wege plus 4bzw 5 wege inear plus drei mal hall ,
Liveackt 4x stereo auf K1 auf Youtube mal nach FABRICK C googlen
DJ Paddy auf Stereo 1
Liveackt Soma DJ ähnlich input 7und8 per patch
GL2800 auf K1 stereo in
K1 damit "hauptpult"
zwei Mucos 24er und 12er
nun ja und der noramle wahnsinn eben
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
die Band Metusa hat nun auf der Homepage einpaar Bilder in die Galerie gestellt
http://www.metusa.de/de/index.php?view= ... 60#joomimg
http://www.metusa.de/de/index.php?view= ... 60#joomimg
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Jun 2010 13:18
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
Malwieder mehr Equipment wie Gäste. Ok is schon ziehmlich eng daoben. Bei kleineren Sachen haben wir meist ein LS9 da. Ich hab mir jetzt die Rofa-Bilder nicht angeschaut aber wie zur Hölle habt ihr das da alles reingebracht?
Aktuell stehn ja zwei B30 und zwei JBL M-Series (Hochtonbomber) drinn.
Schade das ich an dem Abend selbst nicht anwesend war.
Aktuell stehn ja zwei B30 und zwei JBL M-Series (Hochtonbomber) drinn.
Schade das ich an dem Abend selbst nicht anwesend war.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
tja was soll ich sagen ich habe im vorfeld lange genug Werbung gemacht - wer nicht kommt ist selber schuld.
ich habe alles mit gehabt was hier immer wieder und in anderen foren für interesse sorgt MUFU 1501 , V2 bässle, TW audio T24, Meine umgebauten BX30ND etc. pp.
es waren tendenziell schon relativ wenig leute da wobei je nach musikrichtung auch die füllung der tanzfläche variierte. Aber das iss irgendwie ja immer so. Viele hängen an der BAR rum oder auf der Hühnerstange.
Die menge an equipment bekommt man von A nach B wenn man einen LKW voll macht und dann einfach in den Band sprinter umläd und es vom Parkplatz in des PArkhaus des oberen Clubs schuttelt - das geht relativ fix.
sicher hätte man sich die ein oder andere Fahrt sparen können wenn man kompakter gepackt und und weniger Material geplant hätte. - man bzw ich ging davon aus das es unten ist.
Acuh war das ganze eine ARt Saison abschluss und machbarkeits Studie der Band Metusa und mir bzw für deren Mischer was mit dem übers jahr angesammelten equipment wie maximal geht - und ich muss sagen ich habe das wieder mal voll ausgeschöpft.
Des Konzept geht auf - es gibt keine unzulänglich keiten - des einzige das man halt noch mehr Micinputs haben könnte damit man noch weniger umbauen müsste.
Schön ist man das man mit einem GL 2800 mit den 10auxen und dem K1 als submixer doch recht weit kommt.
Mir hat das spass gemacht. Auch wenn man 2Bands , und zwei liveacts betreuen muss und man auch rücksicht auf Licht und DJ und co nehmen muss bzw die auch einbeziehen.
Klar wäre man mit Ilive, LS9-32 oder M7 und einem 14.4 und T24 mit B30 evlt fixer aufgebaut, kompakter und alles aber Konfigurieren muss man es auch und die physikalischen gegebenheiten müssen halt auch stimmen.
Beide konzepte haben ihren reiz.
ich habe alles mit gehabt was hier immer wieder und in anderen foren für interesse sorgt MUFU 1501 , V2 bässle, TW audio T24, Meine umgebauten BX30ND etc. pp.
es waren tendenziell schon relativ wenig leute da wobei je nach musikrichtung auch die füllung der tanzfläche variierte. Aber das iss irgendwie ja immer so. Viele hängen an der BAR rum oder auf der Hühnerstange.
Die menge an equipment bekommt man von A nach B wenn man einen LKW voll macht und dann einfach in den Band sprinter umläd und es vom Parkplatz in des PArkhaus des oberen Clubs schuttelt - das geht relativ fix.
sicher hätte man sich die ein oder andere Fahrt sparen können wenn man kompakter gepackt und und weniger Material geplant hätte. - man bzw ich ging davon aus das es unten ist.
Acuh war das ganze eine ARt Saison abschluss und machbarkeits Studie der Band Metusa und mir bzw für deren Mischer was mit dem übers jahr angesammelten equipment wie maximal geht - und ich muss sagen ich habe das wieder mal voll ausgeschöpft.
Des Konzept geht auf - es gibt keine unzulänglich keiten - des einzige das man halt noch mehr Micinputs haben könnte damit man noch weniger umbauen müsste.
Schön ist man das man mit einem GL 2800 mit den 10auxen und dem K1 als submixer doch recht weit kommt.
Mir hat das spass gemacht. Auch wenn man 2Bands , und zwei liveacts betreuen muss und man auch rücksicht auf Licht und DJ und co nehmen muss bzw die auch einbeziehen.
Klar wäre man mit Ilive, LS9-32 oder M7 und einem 14.4 und T24 mit B30 evlt fixer aufgebaut, kompakter und alles aber Konfigurieren muss man es auch und die physikalischen gegebenheiten müssen halt auch stimmen.
Beide konzepte haben ihren reiz.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Jun 2010 13:18
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
War zu dem Termin leider anderweitig gebunden sonst wär ich eh dagewesen. Licht mach ich daoben meist mit Laptop. Hab dann zwei Scanner die beiden Varys und ein Strobo. Wohlgemerkt für Discobetrieb. Der Scancommander wandert aufn Kühlschrank, der Lightcommander ist nötig aufgrund der zweiten DMX Line für die PARs.
Nur neigt die kleine Bühne dazu wirklich alles zum koppeln zu bewegen.
Nur neigt die kleine Bühne dazu wirklich alles zum koppeln zu bewegen.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
Ja da im oberen Club iss ja alles gefliest und so die schön grosse Glasfläche vor der DJ kanzel tut ihr übriges.
Ich hab dann doch mit dem PA recht steil nach unten gezielt und eher asymetirsch beschallt. Des T24 ist ja mit 60Grad auch sehr eng.
Was ich ganz vergessen hab ist noch zwei B30 in die mitte zu legen damit es noch mehr bass macht.
Diese JBL tops JRX oder MRX sind ja grauslich zwei B30 drunter sicher ok für Disco- die Lichtinstallation finde ich jetzt recht übersichtlich da hätte ich mehr erwartet. kann dein DMX programm kein DMX merger ? bzw DMX splitt.
wie ich sehen konnte war ein scanner defekt und des Scancomander ding iss auch nicht so frisch.
Licht hatte man ja eh selber mit 4x Robe HEad und 4x Scanner und ein FATFROG so wie LC12/2 und irgend ne GLP scanner steuerung - noch etwas Revo und nen lounge laser - fand ich ganz gut das licht auch wenn ich mich da nicht näher drum gekümmert habe. Frontlicht gabs dann auch noch etwas Coemar.
Alles in allem eine nette Veranstaltung wenn auch mit viel stress im Vorfeld und am Veranstaltungstag.
Ich hab dann doch mit dem PA recht steil nach unten gezielt und eher asymetirsch beschallt. Des T24 ist ja mit 60Grad auch sehr eng.
Was ich ganz vergessen hab ist noch zwei B30 in die mitte zu legen damit es noch mehr bass macht.
Diese JBL tops JRX oder MRX sind ja grauslich zwei B30 drunter sicher ok für Disco- die Lichtinstallation finde ich jetzt recht übersichtlich da hätte ich mehr erwartet. kann dein DMX programm kein DMX merger ? bzw DMX splitt.
wie ich sehen konnte war ein scanner defekt und des Scancomander ding iss auch nicht so frisch.
Licht hatte man ja eh selber mit 4x Robe HEad und 4x Scanner und ein FATFROG so wie LC12/2 und irgend ne GLP scanner steuerung - noch etwas Revo und nen lounge laser - fand ich ganz gut das licht auch wenn ich mich da nicht näher drum gekümmert habe. Frontlicht gabs dann auch noch etwas Coemar.
Alles in allem eine nette Veranstaltung wenn auch mit viel stress im Vorfeld und am Veranstaltungstag.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Jun 2010 13:18
Re: Mittelalter Rock und Elektro am 15.12.2010 in der Rockfabrik
Sind M-Serie Tops also bisschen anders als die MRX. Mergen geht nicht das ich bei beiden Linien ne Belegung von Kanal 1 bis 120 oder so hab. Der Head tut, entweder war der Stecker wieder raus oder der drecks Scancommander hat ihn wieder ausm Speicher gelöscht. Ich bettel schon lange das ich ne Licon CX bekomm aber nein kostet ja Geld. Wenn ichs auf die Reihe bring das Freestyler endlich mal das tut was ich will und zwei Interfaces einzubinden, mach ich da oben alles nurnoch per PC.
Ne eigene Licon lohnt sich für mich nicht. Du musst mit Bass eh daoben aufpassen, der Laden schwingt sich mit der Zeit auf. TTs kannst da oben vergessen.
Die Glasscheibe vorm DJ is zwar ganz nett aber ich mag sie nicht.
Ne eigene Licon lohnt sich für mich nicht. Du musst mit Bass eh daoben aufpassen, der Laden schwingt sich mit der Zeit auf. TTs kannst da oben vergessen.
Die Glasscheibe vorm DJ is zwar ganz nett aber ich mag sie nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste