bin neu hier im Forum, aber nicht in der Selbstbauszene

Ich benötige noch 2 mittelkleine und gut handhabbare Subs um Sie unter verschiedene "Billig" Tops, oder Monitore zu stellen. Zur Not auch mal als Drumfill bei der talentbefreiten Schulrockband öder ähnliches.
Dazu will ich natürlich nicht die Doppel-18er 18XB700 schleppen, und unsere Aktiven 15er sind viel unterwegs und können ihren "Aktiv-Vorteil" nicht wirklich ausspielen da ich für die "Ramsch-Klasse" Tops so oder so eine Endstufe und Controller(wg Limiter) mitschleppe.
Nun zu meiner Idee:
Ich finde Gefallen an dem LMB-212, allerdings ist das zu viel des Guten für den Zweck, auch wenn ich weiß dass es schöner ist einmal richtig zu investieren und dass wer billig baut oft zweimal baut, oder auch öfter. Allerdings kommt auch der Experimetiertrieb in mir hoch und ich habe nach alternativen Chassis im ULB Bereich gesucht. A&D gefällt mir nicht, wegen Lieferbarkeit u.s.w und so billig wie Kenford (Serienkonstanz) muss es auch wieder nicht sein.
Was übrig blieb: THE BOX SPEAKER 12-280/8-A, zu einem überaus attraktiven Preis, bei guter Verfügbarkeit. Sollte bekannt sein. Ausserdem hoffe ich, dass das Chassis noch länger erhältlich ist, um evtl. weitere Subs bei Gefallen zu bauen.
Mein Ansatz wäre nun folgender, ohne bisher WinISD zu viel geqüalt zu haben:
LMB-212 Gehäuse, nach hinten verlängern um auf ein entsprechendes Volumen von ~150-160 Liter zu kommen(Was hat der LMB-212, ~110Liter?), Abstimmung erhöhen, ~45-50Hz um das Maximum an Nutzbass heraus zu kitzeln.
Der Holzpreis für 15mm Multiplex ist gut hier in der Gegend, Griffe werden gefräst, Flansche sind billig bei ah und die Neutrikbuchsen kommen direkt in das gefräste Holz, das spart die Blechwanne, Warnex ist zwar alle, aber fast genauso dienlicher 1K Bootslack steht in der Ecke rum. Somit sollte sich ein Sub für ~180€ bauen lassen, dafür bekomme ich sonst gerade mal ein Chassis für den LMB-212 und ne Hand voll Schrauben.
Ist das Projekt dem Zweck gemäß aussichtsreich, oder von Beginn an zum tiefsten Scheitern verurteilt?
PS: Simulieren werde ich natürlich noch ein paar Runden, bevor es an den Proto geht...
