Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Entwicklungen mit TangBand?

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von stp483 »

Hallo. hab auch im PartyPA was dazu geschrieben.
Jobsti, Du suchst ja auch immer mal nach sehr günstigen Chassis.

Die Firma hat sich im HiFi bereich echt mittlerweile schon zum finanziellen geheimtipp und mehr gemausert.

rein von den technischen daten denke ch, sind die woofer auch zimlig braucbar. frage ist nur, ob sie halten, was sie versprechen.

da ich kein equipment un dnicht das nötige know-how besitze, kann ich die dinger aber net "probemessn".

denke die preise sind echt gerechtfertigt, wenn man mal die daten beäugt.

eventuell besteht ja bezüglich des neuen "ULB XL" bedarf auf bestückung von den jungs.

der deutschlandvertrieb, BluePlanetAcoustic ist guter dinge, dass die teile noch einschlagen werden.

wäre doch goil, wenn du als einer der ersten entwickler da mit bei tragen könntest :-)

http://www.tb-speaker.com/

mfg
Denon DNX 1500
2 Pioneer CDJ400
2 Technics 1210MKII (+ Serato)
ASUS Notebook + Vestax VCI 300
---
Driverpack PA
2 Fidek FPA-G 10 @ 4 Doppel 12" Kenford Subs
T.Amp E800 @ 2 Sirus S-300
2 TheBox PA 502 fürs Monitoring

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von hiandreas »

Grüße!

Haben die PA Chassis neu im Programm?
Ich kenne die Dinger nur aus dem Hifi Bereich, gutes, günstiges Zeug!

Hab mal zwei von diesen gebaut, und werde auch mehr bauen, da super Sound!

"Needle" Version TB-871
http://www.spectrumaudio.de/bausatz/needle.html

Ansonsten habe ich auch schon über diesen nachgedacht:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct236.htm

Aber das sind HIFI PAPPEN!!!!
Bei 89 dB 1W/1m ist da Feierabend! Ende aus, und soweit ich weiß haben die nix über 50W RMS an 8Ohm

Für Wohnzimmer, perfekt!
5x "Needle" Version TB-871 an HK AVR4000 klingt besser wie BOSE!
Habe es getestet, pack dir eine Wumme dazu, und es geht die Sonne auf!!
Ripode

"Needle" Version TB-315 ist leiser und kling etwas schärfer, nicht so warm, mag sie nicht so.
PS: TB-315 probe hören im Makita Radio :-) das isser!



Grüße Andreas

(Meine Meinung ist nicht DIE Meinung :-) ! )
Zuletzt geändert von hiandreas am 3. Mär 2009 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
MS-DOSn´t .....!

#3

Beitrag von Gast »

Original von hiandreasAber das sind HIFI PAPPEN!!!!
Bei 89 dB 1W/1m ist da Feierabend! Ende aus, und soweit ich weiß haben die nix über 50W RMS an 8Ohm
Niemand wird ernsthaft auf die Idee kommen Hifi Breitbänder als PA zu verkaufen.
Dennoch, 4 Stück oder 8 Stück davon dürften schon ordentlich radau machen.

Allerdings hat TangBand schon seit längerem auch einige, durchaus PA taugliche Chassis im Programm.
Alles vom 8"er bis zum 18"er ist vertreten, der Wirkungsgrad ist auch recht gut,
Belastbarkeit stimmt auch, nur erprobt sind die Dinger halt nicht. Preise kenne ich im Moment keine.
Obwohl mich der kleine 12"er irgendwie anlacht, was URPS mäßiges könnte da Spassig werden.
5x "Needle" Version TB-871 an HK AVR4000 klingt besser wie BOSE!
Um ein BOSE System zu toppen braucht man auch nicht viel.
Original von hiandreasHabe es getestet, pack dir eine Wumme dazu, und es geht die Sonne auf!!
Ripode
Die "Wumme" macht keine 100 dB im Peak, ich hatte mal so´n Teil, ist zwar recht nett, was da rauskommt,
aber laut geht damit eben überhaupt nicht, mal richtig Gas geben ist dann leider nicht drin.

#4

Beitrag von hiandreas »

Hi

Niemand wird ernsthaft auf die Idee kommen Hifi Breitbänder als PA zu verkaufen.
Dennoch, 4 Stück oder 8 Stück davon dürften schon ordentlich radau machen.


Ja, ich hab mir auch schon mal darüber den Kopf zerbrochen, aber das Abstrahlverhalten!
In Reihe, dann haste ein Line-Array, als Block tunnelt sich der Schall (4x12"Gitarren zB).
Das ist nicht so einfach, am besten wie BOSE 802, die Anordnung und die Menge ist eigentlich Optimal, aber ca. 8x25€ ist dann auch schon Geld, und dafür bringt ein Delta 10" mit billig Horn mehr.

Line Array kling zwar gut, aber dann "Hört man immer nur eine Pappe" bei max. 90 dB 1w/1m ist da nichts! (daher die hohen Leistungen zB bei JBL)

Um ein BOSE System zu toppen braucht man auch nicht viel.

:) :) Kein Kommentar! Ein Mensch mit Ahnung! :woot:



Die "Wumme" macht keine 100 dB im Peak,

Die "Needle" aber auch nicht :)
Es geht um die "Nicht so Ortbarkeit" und um 20-25Hz
Die Ripode kann NIX!
Jobst sein MBH-118 mach bei 1W mehr wie das Ding unter Vollast, aber sie rundet den Sound perfekt ab in einem kleinen Raum!!

Ich mag die TB Pappen, schade eigentlich das die kein PA machen.

Aber Daumen hoch, alleine für die Überlegung!! :woot:
Guter Ansatz, weitermachen!!

Grüße Andreas
MS-DOSn´t .....!

#5

Beitrag von Jobsti »

Die ham PA Pappen, ich werd verrückt....
Da würden jetzt malPreise interessieren, weil so ganz uninteressant sehen die mal garnicht aus:
http://www.tb-speaker.com/detail/1208_03/wq-1006a.htm

Der W8-997C schaut dem Emi Beta sehr ähnlich ;)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#6

Beitrag von Gast »

Über google find ich spontan auch nix...

Soweit ich weiß wird TangBand doch über BluePlanet Acoustics vertrieben, oder?

Vielleicht können die helfen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste