LMT 212 und 4 Punktbeschallung
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Re: LMT 212 und 4 Punktbeschallung
Guten Abend
Ich muss sagen ich bin ein absoluter Fan von 4 Punkt. Es ist einfach viel besser von der Lautstärke Verteilung und man ist im Klang eingebettet und wird nicht von einer Front beschallt. Bevor ich 2 Große Tops an die Front hängen würde würde ich lieber 4 etwas kleinere Tops in die Ecken hängen.
4 LMT 212 dürfte 4 Punkt schon sehr ordentlich was bringen.
Ich muss sagen ich bin ein absoluter Fan von 4 Punkt. Es ist einfach viel besser von der Lautstärke Verteilung und man ist im Klang eingebettet und wird nicht von einer Front beschallt. Bevor ich 2 Große Tops an die Front hängen würde würde ich lieber 4 etwas kleinere Tops in die Ecken hängen.
4 LMT 212 dürfte 4 Punkt schon sehr ordentlich was bringen.
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Mär 2008 17:59
- Wohnort: Hochdorf-Assenheim
- Beruf: Kaufmann Einzelhandel
- Firma: MTS-Audio
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: LMT 212 und 4 Punktbeschallung
machbar ist alles, aber ohne subs bei den hinteren punkten (viel abstand zu den vorderen) klingt es meistens eher gewöhnungsbedürftig.
wobei man sagen muss das man sich mit 4punkten wieder andere probleme einhandelt:
[ externes Bild ]
wobei man sagen muss das man sich mit 4punkten wieder andere probleme einhandelt:
[ externes Bild ]
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: 26. Nov 2009 14:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LMT 212 und 4 Punktbeschallung
Also normalerweise gehör ich nicht zu der Fraktion, die bei dem Wort "fliegen" gleich rot sieht (wie einige im PA-Forum oder PPA
) aber wenn ich höre 4 LMT 212 und 8 MBH und Baugerüst. Dann komm ich auf ne halbe Tonne Masse die an nem Baugerüst bammelt und bei "4-Punkt" folgere ich, dass das Publikum da auch in Reichweite rumrennt. Oh Oh...
Häng die LMT in den Himmel aber lass die MBH bitte unten. So ein Monocluster sollte doch überall unterzubringen sein. Sichert eure Gäste ab und nicht zuletzt auch eure finanzielle Zukunft.
Btw.: sicher kannst du die MBH fliegen. Stahlrahmen rein, Ancraschienen von außen Einfräsen, Innen an das Stahlgerüst kontern. Gitter direkt am Stahlrahmen befestigen und Chassis auch am Stahl safen. Das ganze testweise einmal vom Balkon schmeißen. Wenns hält, dann verwenden
Aber bitte an Truss, welche über gerechnete Statiken verfügen, und nicht an irgendwelche Baugerüste. Es sei denn du verstehst die Innereien von z.B. davon: http://www.shop-globaltruss.de/media/Downloads/F44p.pdf und kannst die - natürlich schriftlich - alles für dein Baugerüst vorweisen.

Häng die LMT in den Himmel aber lass die MBH bitte unten. So ein Monocluster sollte doch überall unterzubringen sein. Sichert eure Gäste ab und nicht zuletzt auch eure finanzielle Zukunft.
Btw.: sicher kannst du die MBH fliegen. Stahlrahmen rein, Ancraschienen von außen Einfräsen, Innen an das Stahlgerüst kontern. Gitter direkt am Stahlrahmen befestigen und Chassis auch am Stahl safen. Das ganze testweise einmal vom Balkon schmeißen. Wenns hält, dann verwenden

Re: LMT 212 und 4 Punktbeschallung
15 x 15 ist nahezu ideal für 4 Punkt. MBH fliegen :-O Ich find die Vorstellung sieht schon gefährlich aus und wie willst du die vernünftig sichern?
Zudem geht dir auch einiges an Pegel verloren, da du keine Bodenankoppelung hast, was bei Subs doch schon ne menge ausmacht.
Normal bekommt man die doch immer irgendwo unter oder? Vor dem DJ Platz, in den Ecken der Traversen auf dem Boden
Zudem geht dir auch einiges an Pegel verloren, da du keine Bodenankoppelung hast, was bei Subs doch schon ne menge ausmacht.
Normal bekommt man die doch immer irgendwo unter oder? Vor dem DJ Platz, in den Ecken der Traversen auf dem Boden
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 440
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LMT 212 und 4 Punktbeschallung
was für Musik soll denn laufen ? (oder hab ichs überlesen)
wenn es ne festinstallation ist würd ich mich nicht unmbedingt auf den MBH versteifen da gibts doch viel schöneres ^^
wenn es ne festinstallation ist würd ich mich nicht unmbedingt auf den MBH versteifen da gibts doch viel schöneres ^^
Re: LMT 212 und 4 Punktbeschallung
Was würdest du denn für eine Festinstallation empfehlen?
Würd mich mal interessieren...
Würd mich mal interessieren...
Never hesitate.
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 440
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LMT 212 und 4 Punktbeschallung
Alles klar ok aber schau dich trotzdem noch mal etwas um es gibt mehr wie nur den MBH 
@Hauldi
Wenns fest installiert ist dann hörner kleine 12 oder 15er und davon viele oder eben infras drunter.
Oder schnelle 12/15ner chassies in Br davon dann 10-12 Stück
der MBH wäre auf meiner Liste was ich in ne Disco oder so bauen würde sehr sehr weit hinten

@Hauldi
Wenns fest installiert ist dann hörner kleine 12 oder 15er und davon viele oder eben infras drunter.
Oder schnelle 12/15ner chassies in Br davon dann 10-12 Stück
der MBH wäre auf meiner Liste was ich in ne Disco oder so bauen würde sehr sehr weit hinten

Re: LMT 212 und 4 Punktbeschallung
Ich glaub was man in ne Disco stellt ist geschmackssache.
Ich persönlich würde bei Festinstallation von Doppel 21er Infras mit schnellen doppel 12er oder 15er im Kickbereich(evt. Hörner) und schönen Dicken Horntops in 4 Punkt mit Infills träumen, aber wenn es Richtung Mobilität geht ist das leider nicht zu gebrauchen.
MBHs find ich da nen super Mittelding aus allem und wenn man, wie er, 8 Stück hinstellt ist das im Vergleich zu vielen anderen schon erste Sahne. Man beachte es geht um 15x15 Meter.
8MBHs und 4 LMT 212 find ich für die Größe schon recht ideal. Am Limit werden die sich hoffentlich nicht bewegen(Gehörschutz) und man bekommt es immer noch in nen Sprinter und mit 2 Leuten aufgebaut
Ich persönlich würde bei Festinstallation von Doppel 21er Infras mit schnellen doppel 12er oder 15er im Kickbereich(evt. Hörner) und schönen Dicken Horntops in 4 Punkt mit Infills träumen, aber wenn es Richtung Mobilität geht ist das leider nicht zu gebrauchen.
MBHs find ich da nen super Mittelding aus allem und wenn man, wie er, 8 Stück hinstellt ist das im Vergleich zu vielen anderen schon erste Sahne. Man beachte es geht um 15x15 Meter.
8MBHs und 4 LMT 212 find ich für die Größe schon recht ideal. Am Limit werden die sich hoffentlich nicht bewegen(Gehörschutz) und man bekommt es immer noch in nen Sprinter und mit 2 Leuten aufgebaut
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LMT 212 und 4 Punktbeschallung
Interessehalber....wann hättest du die 8 mbh´s und 4 lmt-212 fertig. Ist ja schon mal ganz ordentlich was.
Und wo steht das Zeug rum
Und wo steht das Zeug rum

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste