Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

MBH - 118 Gitter anbringen (Magnete) & Frage zu LBT Gittern

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von FunkAlicious »

Hallo ihr Jobstianer,

heute werde ich endlich meine 2 MBH - 118 mit Gittern versehen.
Ich habe mir extra starke Magnete bei Pollin.de besorgt, und werde diese an den Holzleisten befestigen, wie genau muss ich noch schaun, aber höchst wahrscheinlich werde ich eine Kerbe machen und sie dann einkleben und ggf. mit einer schraube zusätzlich sichern. Das Gitter ist silber, ich denke ich werde es wenn noch vorhanden schwarz oder rot bestreichen, oder Frontschaum bestellen, wenn hier keiner welches über hat. Den passenden Sprühkleber habe ich auch schon da (ebenfalls bei Pollin.de bestellt)

Ich bin noch unentschlossen, ob ich das Gitter nur oben und unten befestige oder ob ich auch seitlich 1,5cm Leisten anbringe. Akustisch wird das keinen hörbaren / spürbaren Unterschied machen, oder?

Bilder werde ich heute Abend hochladen.

Meine LBTs 1121 sollen auch Gitter bekommen sollen. Dabei habe ich zuerst an Gitter + Frontschaum gedacht, aber für die Low Budget Serie lohnt sich die Investition nicht wirklich, oder?
Denke an 2 Lochbleche (http://www.metall-kunststoffhandel.de/s ... 8f9d192d28 28€ + Versand für 2 Bleche) + Frontschaum 17,80 5mm bei Thomann.de (2x1m)
Oder eben ein rundes Gitter für den Mitteltöner. (http://www.thomann.de/de/monacor_mzf8631.htm 8,40 + Versand)
Was meint ihr?
:jumpy:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Ernst »

Leisten/Klötzchen sind besser, vorallem kannst du darin die Magnete einlassen.
Runde Gitter sehen zum Speien aus.

#3

Beitrag von FunkAlicious »

das ist auf die LBT Gitter bezogen nehme ich an :)

#4

Beitrag von Ernst »

Nö, auf beide.
Das Gitter im MBH braucht "Auflagefläche", dafür nehmen die meisten die Leisten/Klötzchen am Rand. In die Kann man dann mitm Fostner auch die Magnete Versenken.
Bei den Tops Ebenso.

#5

Beitrag von FunkAlicious »

Meine MBHs haben keinen Leisten am Rand, daher habe ich ja geschrieben das ich die Untere auf jeden Fall dranmache und überlege ob ich die an den Seiten weglasse.

Das ich die Magnete einbette, sodass das Gitter auch 100% anliegt klingt logisch :)

#6

Beitrag von Ernst »

Leisten Rundrum, sonst kanns passieren das es Scheppert weil es nicht hält.

#7

Beitrag von Schmelli »

metall klettverschluss^^
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#8

Beitrag von Schmelli »

hat mal jemand ein bild wie genau die magnete festgemacht werden?


ich werde auch zügig ein gitter vor den mbh packen damit da nichts mit passiert :-P
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste