wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
...mir ziehen die Autoradios & Carstereo-Amps für meine Akku/Mobilprojekte doch ein bischen zuviel Strom, ich dachte zb. an sowas hier:
[ externes Bild ]
http://www.algogo.com/store/products/Le ... ifier.html
gibts sowas auch in D zu kaufen? kann auch gern etwas kräftiger sein, hauptsache klein, leicht, öko und billig... :angel:
[ externes Bild ]
http://www.algogo.com/store/products/Le ... ifier.html
gibts sowas auch in D zu kaufen? kann auch gern etwas kräftiger sein, hauptsache klein, leicht, öko und billig... :angel:
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: 11. Sep 2010 22:28
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
Bekomme deinen Link leider von unterwegs nicht auf, aber habe gesehen, dass du den tripath Chip meinst. Einfach entweder nach tripath googlen oder bei der Bucht eingeben. Ebenfalls hat intertechnik welche im Programm. Glaube die sind von Dayton bzw. Dayton hat auch sowas. Eigentlich recht gute Sache, für kleine, leise oder wirkungsgradstarke Sachen. Meinen, den ich hab mit 2x15 Watt ( ich meine sowas in dem bereich) ist ok fürs normale hören an kleinen Regalboxen daheim bei Zimmerlautstärke, aber extremen Pegel kann man aus meinem nicht erwarten. Hat glaube ich den ta2021 Chip drinne.Kostenpunkt 35 aufwärts.
- Better to reign in hell, than serve in heaven -
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
Hi
Die Platinen bekommste auch günstig im Auktionshaus! Einfach nach TRIPATH oder TA2024 suchen!
Es gibt auch analoge Module für "Roller"... Lepai in der Suche reicht! Ich hab aber deutlich weniger bezahlt (ich meine knapp 17Euro)
Ich hab mittlerweile 2 verschiedene Digitale (einer ist von Helder Hifi) und 2 analoge...
Gruß
Daniel
Die Platinen bekommste auch günstig im Auktionshaus! Einfach nach TRIPATH oder TA2024 suchen!
Es gibt auch analoge Module für "Roller"... Lepai in der Suche reicht! Ich hab aber deutlich weniger bezahlt (ich meine knapp 17Euro)
Ich hab mittlerweile 2 verschiedene Digitale (einer ist von Helder Hifi) und 2 analoge...
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
jou, die aus Autkionshaus kommen aber (w.s. oben) alle aus Hongkong, kann man den Anbietern trauenhitower78 hat geschrieben:Die Platinen bekommste auch günstig im Auktionshaus! Einfach nach TRIPATH oder TA2024 suchen!

Ich hab gestern mal son leichtes mp3-Autoradio vom "real" :thumbu: bzw. Telefunken für 39,90 mit genommen (und wieder zurück gebracht), in der Hoffnung da würde so ein Digiamp drinstecken... war aber nur ein Schrottamp drinne, von wegen 4x40W :wave: ...2x5W Musikleistung™, allerhöchstens (und bei 4x an 2 Ohm)!

-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Apr 2010 11:43
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
Der Udo Wohlgemuth hat die Tripath im Programm:
http://www.acoustic-design-magazin.de/S ... tems_id=84
Den kleineren benutze ich. Der läuft mit 8 Mignonaccus gut 6 Stunden!
Gruß Duerg
http://www.acoustic-design-magazin.de/S ... tems_id=84
Den kleineren benutze ich. Der läuft mit 8 Mignonaccus gut 6 Stunden!
Gruß Duerg
Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
aha, danke für den Tipp... du meinst den hier für 55,-?duerg hat geschrieben:Der Udo Wohlgemuth hat die Tripath im Programm:
http://www.acoustic-design-magazin.de/S ... tems_id=84
Den kleineren benutze ich. Der läuft mit 8 Mignonaccus gut 6 Stunden!
http://www.acoustic-design-magazin.de/S ... tems_id=86
Also mein Sonyradio wäre mit 10 Babyzellen-Akkus vermutlich bereits nach 6 Std. nur "im Leerlauf" leer! :thumbu: (bei Mucke hält der Akku -schätzungsweise- max. 2Std.) ...macht der denn so "echte" 2x 15W, wie son "gutes" Autoradio...?
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
dann noch die hier :scythe-eu.com/produkte/audio-zubehoer.html
kann ganz gut Alarm wenn ''Mann'' ihn auf kosten der Haltbarkeit mit 14 Volt befeuert kommt noch minimal was
Testlink von .tnt-audio.com beim Scythe SDA-1100, den ich betreibe, vorhanden
für meine Zwecke am PC oder am Fernseher kräftig genug - wie lang der mit Akku kann weis ich nicht, aber falls die Effizienzwerte nicht zu sehr geschönt sind sollte es ok sein
kann ganz gut Alarm wenn ''Mann'' ihn auf kosten der Haltbarkeit mit 14 Volt befeuert kommt noch minimal was
Testlink von .tnt-audio.com beim Scythe SDA-1100, den ich betreibe, vorhanden
für meine Zwecke am PC oder am Fernseher kräftig genug - wie lang der mit Akku kann weis ich nicht, aber falls die Effizienzwerte nicht zu sehr geschönt sind sollte es ok sein
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
Hi
Meine Platinen sind alle rechtzeitig gekommen und waren alle günstig! Bei Helder hab ich mi damals 2 bestellt! Zuletzt hab ich mir eine mit Steckern und so einen PiPaPo geholt! da kannste entweder direkt an die Platine (via Schraubklemme) oder halt dicke Bananenstecker...
Ach ja: Meine Platinen laufen auch an einer 9V Batterie
Wie lange weiß ich noch nicht...
Gruß
Daniel
Meine Platinen sind alle rechtzeitig gekommen und waren alle günstig! Bei Helder hab ich mi damals 2 bestellt! Zuletzt hab ich mir eine mit Steckern und so einen PiPaPo geholt! da kannste entweder direkt an die Platine (via Schraubklemme) oder halt dicke Bananenstecker...
Ach ja: Meine Platinen laufen auch an einer 9V Batterie

Wie lange weiß ich noch nicht...
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Apr 2010 11:43
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
Japp. Ein gutes Autoradiowaldfrucht hat geschrieben: aha, danke für den Tipp... du meinst den hier für 55,-?
http://www.acoustic-design-magazin.de/S ... tems_id=86
Also mein Sonyradio wäre mit 10 Babyzellen-Akkus vermutlich bereits nach 6 Std. nur "im Leerlauf" leer! :thumbu: (bei Mucke hält der Akku -schätzungsweise- max. 2Std.) ...macht der denn so "echte" 2x 15W, wie son "gutes" Autoradio...?

Irgendwo hatte ich ´was mit 12Watt gelesen.
Hab da zwei Regallautsprecher dran und es klingt auch laut gedreht noch gut

Ob´s für Dich laut genug ist, weiss ich nicht, aber mit wirkungsgradstarken LSP und 4 Ohm sollte da schon richtig Spaß in der Bude sein

Gruß Duerg
Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: 29. Mär 2007 11:18
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
Wir haben noch einzelne Platinen und fertige Geräte als REstposten irgendwoe rumfliegen - was darf der Krams denn kosten?
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Feb 2009 13:47
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
Habe so ein Ding vom Bild im ersten beitrag (gleiche aufmachung, tripath 2020A+ 20w rms steht drauf ) inkl. steckernetzteil bei ebay für 15€ geschossen (versandkostenfrei, war nach 3 wochen da).
Mich hat es genervt, für kleinere sachen (mal schnell die needles anmachen oder kurz was austesten oder hintergrundmusik aufn balkon bei ner party) ständig nen klobigen verstärker umherzuwuchten. Dafür ist das Ding ideal, die Needles mit peerless FR35/8 (der ja nicht unbedingt ein wirkungsgradwunder ist) bekommt man locker auf gehobene zimmerlautstärke und viel mehr geht bei denen ja auch an größeren verstärkern nicht, aus angst vor clipping halte ich mich damit allerdings zurück also regler auf maximal 3/4, man weiss ja nie.
Also bei 15€ kann man nicht viel falsch machen, richtig teure sachen würde ich allerdings nicht dranhängen einfach aus prinzip schon nicht (irgendwo muss der preis ja herkommen).
Ein ganz leichtes Rauschen ist zu hören wenn nix läuft (wirklich nur sehr leise und kommt vom billignetzteil) und das oft bemägelte Einschalt-Knacken hatte ich bei meinem auch nicht wirklich oder ich empfinde es nicht als so stark. Langzeittauglichkeit kann ich nicht beurteilen, aber erstmal schlägt sich der kleine ganz gut.
Anmerkung 24.08.2011: Das Teil läuft immer noch problemlos.
Mich hat es genervt, für kleinere sachen (mal schnell die needles anmachen oder kurz was austesten oder hintergrundmusik aufn balkon bei ner party) ständig nen klobigen verstärker umherzuwuchten. Dafür ist das Ding ideal, die Needles mit peerless FR35/8 (der ja nicht unbedingt ein wirkungsgradwunder ist) bekommt man locker auf gehobene zimmerlautstärke und viel mehr geht bei denen ja auch an größeren verstärkern nicht, aus angst vor clipping halte ich mich damit allerdings zurück also regler auf maximal 3/4, man weiss ja nie.
Also bei 15€ kann man nicht viel falsch machen, richtig teure sachen würde ich allerdings nicht dranhängen einfach aus prinzip schon nicht (irgendwo muss der preis ja herkommen).
Ein ganz leichtes Rauschen ist zu hören wenn nix läuft (wirklich nur sehr leise und kommt vom billignetzteil) und das oft bemägelte Einschalt-Knacken hatte ich bei meinem auch nicht wirklich oder ich empfinde es nicht als so stark. Langzeittauglichkeit kann ich nicht beurteilen, aber erstmal schlägt sich der kleine ganz gut.
Anmerkung 24.08.2011: Das Teil läuft immer noch problemlos.
Zuletzt geändert von Leerhuelle am 24. Aug 2011 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
so, mein Hongkong-Amp ist letzte Woche auch eingetroffen (war 4 Wochen unterwegs) und ich hab mir doch gleich mal wieder ne kleine Akku-Box gebastelt... ne LMB 204 ! :angel:
[ externes Bild ]
zwei bassfähige 4"er aus PC-Boxen plus HTs aus alten carstereos rausgebrochen...
[ externes Bild ]
mit Gitter und Griff - wie es sich gehört! incl. Akku & Handy wiegt das 6l-Aktiv-Böxchen grad mal schlappe 3,3kg :thumbu:
[ externes Bild ]
der Amp ist erstmal provisorisch drangeschraubt (erfahrungsgemäss bleibts dabei...)
Also das Teilchen geht schonmal gut ab! Wie vermutet etwa wie ein gutes Autoradio, so 2x 10W macht der dicke (mit richtig tief Bass dabei!) aber drüber wirds dann ziemlich schnell schrottig (incl. stromhungrig)... jedoch bei Zimmerlautstärke ist der Stromverbrauch sensationell, der zieht nur so ca. 0,2 - 0,4 A :thumbu:
Zufälligerweise hab ich mir vor ner Woche auch noch fürn Appel & nen Ei einen Miniamp bei ebay geschossen, den hier:
[ externes Bild ]
http://www.crateamps.com/products/pindex.php?prodID=17
und im Direktvergleich gegen mein Lepai-Böxchen ist der natürlich absolut chancenlos!!!
...meine LMB 204 blässt den an die Wand wie nix! (Bass kann der Gitarrenamp nämlich schonmal überhaupt nicht)
Also als Gitarren- & Sprachbox kommt das Kistchen für kleinere Veranstaltungen indoor auch schonmal ohne weiteres in Frage!
[ externes Bild ]
zwei bassfähige 4"er aus PC-Boxen plus HTs aus alten carstereos rausgebrochen...
[ externes Bild ]
mit Gitter und Griff - wie es sich gehört! incl. Akku & Handy wiegt das 6l-Aktiv-Böxchen grad mal schlappe 3,3kg :thumbu:
[ externes Bild ]
der Amp ist erstmal provisorisch drangeschraubt (erfahrungsgemäss bleibts dabei...)
Also das Teilchen geht schonmal gut ab! Wie vermutet etwa wie ein gutes Autoradio, so 2x 10W macht der dicke (mit richtig tief Bass dabei!) aber drüber wirds dann ziemlich schnell schrottig (incl. stromhungrig)... jedoch bei Zimmerlautstärke ist der Stromverbrauch sensationell, der zieht nur so ca. 0,2 - 0,4 A :thumbu:
Zufälligerweise hab ich mir vor ner Woche auch noch fürn Appel & nen Ei einen Miniamp bei ebay geschossen, den hier:
[ externes Bild ]
http://www.crateamps.com/products/pindex.php?prodID=17
und im Direktvergleich gegen mein Lepai-Böxchen ist der natürlich absolut chancenlos!!!

Also als Gitarren- & Sprachbox kommt das Kistchen für kleinere Veranstaltungen indoor auch schonmal ohne weiteres in Frage!

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: 25. Okt 2010 23:55
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
Re: wo gibts günstige Class D oder T-Amps...?
10x Mignon AA LR6 Akkusel_eanorigby hat geschrieben:welcher akku?
[ externes Bild ]
mir ist aufgefallen, dass wenn der Akku allmählich leer wird - so ab ca. 10,5 V - schaltet sich der Amp plötzlich einfach so ab!

wenn die randvoll sind, sind das über 15V! verkraftet der Tripath das? ich glaub laut Spezifikation soll der nicht mehr als 14,4 kriegen, nicht das mir der Chip abraucht wenns mal kurzfristig 15,6V sind...?
noch ne Frage:
brücken kann man den ja nicht, aber ich meine gehört zu haben, man könnte die Stereo-Ausgänge parallel schalten

-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Aug 2010 21:26
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 76 Antworten
- 13526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Equilibrium
-
- 23 Antworten
- 7038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *xD*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste