Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Welchen Amp für HAS-212 ?

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von famabe »

moin

also?? welche endstufe im auto für HAS-212 ??

hab nicht so viel ahnung von carhifi...

falls die box schon jemand gebaut/gehört hat.. was haltet ihr von ihr?

lg Fabii...

edit: ist das überhauptwas für schicken bass im auto oder könnt ihr mir was ganz anderes aus dem selbstbaubereich empfehlen (muss nicht jobst sein) sollte gut drücken.. (was sonst xD )

budget liegt bei etwa 700euro inklusive verstärker.. max 800...
Zuletzt geändert von famabe am 22. Mär 2009 19:46, insgesamt 3-mal geändert.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von kikki (m) »

Hallo Fabi,

eigentlich verstehe ich deine Frage nicht so ganz, steht doch alles dabei. Als Chassis wird der Mivoc AWM 124 eingesetzt, für den das Gehäuse eben auch berechnet worden ist.

Und wenn ich mir die Daten so angucken, sollte das im Auto auch gut "drücken". Wobei ich mich Car-Hifi nicht so auskenne.

Lg

Kikki
Zuletzt geändert von kikki (m) am 22. Mär 2009 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Thanks 4 voting: http://webvotingshow.redbullflugtag.de/page/teams/bob-boys-mainz

#3

Beitrag von ONV78 »

Hi

drücken tut der Garantiert im Auto

Kommt aber auch drauf an was für ein Auto du hast Kombi wäre da ideal Limo ist net so toll stichwort klappernder kofferaumdeckel.

Musikrichtung wäre auch noch die Frage für zB Metal würde ich eher auf ein schönes knackiges Frontsystem setzen.

Mit 800 € bekommst du schon nen sehr feinen Sub auch in der Fertig liga vielleicht auch mal die Car Hifi freaks im Hifi Forum fragen die kennen sich da besser aus.
Techno ist mit ohne Singen ;)

#4

Beitrag von famabe »

nja ich kenne mich in der car hifi szene garnicht aus und brauche haltn verstärker... ich kenne keine marke oder sonstwas ;)

wie ich das gelesen habe braucht die HAS etwa 420 watt... nicht mehr wie 500... ich hätte jetzt 700 genommen aber ist ja kein PA xD --> man sieht ich hab keine ahnung von ;)

ist fürn freund von mir...

also könnt ihr mir ne gute marke nennen.. bzw ne angemessene für die chassies...

thx schonmal lg fabi...

edit: falls es wichtig ist.. gespielt wird hauptsächlich techno, selten hiphop...

und nochmal edit xD : oben meinte ich natürlich welche endstufe und nicht welchen sub :O ;) habs oben geändert
Zuletzt geändert von famabe am 22. Mär 2009 19:47, insgesamt 2-mal geändert.

#5

Beitrag von Severin Pütz »

Also klasse Subwoofer fürs Auto gibts z.B. von Hertz, Atomic, Audio System usw.
Gute Endstufen gibts von Eton, Audio System, Steg, Soundstream

Ich selber hatte nen Hertz HX 300 in nem geschl. Gehäuse, an einer Eton PA 1502 in meinen Focus und das hat dicke gereicht.

Hab bis jetzt noch nichts über den HAS gehört, ich würde auf alt bewertes zurückgreifen.

http://first-class-audio.de/Hertz-HBX-3 ... esubwoofer


PS: Dieser Sub ist perfekt für Techno,Electro, Rock, Metal, spielt wircklich sehr schnell !
http://first-class-audio.de/Eton-PA-1502-Endstufe
Zuletzt geändert von Severin Pütz am 22. Mär 2009 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

#6

Beitrag von famabe »

ahh cool danke :)

brauchte mal son überblick was gut ist und was nicht... :)

habe an den hier gedacht oder an diesen ..

was haltet ihr von denen???


gn8 fabi... :afro:
Zuletzt geändert von famabe am 22. Mär 2009 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

#7

Beitrag von Severin Pütz »

Beides nicht schlecht, aber für den HAS würde diese nehmen

http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... ts_id=1093

#8

Beitrag von Remo9110 »

Hi,

ich hatte 2 Pioneer 30er in meinem Golf... Und zwar die guten SPL 5000er. Die halten aktuell noch den DB Draq Weltrekord, da ging was...und zwar richtig !

In meinem Auto mit 150,1 dB gemessen, SPL bei DB Draq...

Geamt habe ich die mit ner Digital Endstufe von Ground Zero.

Ground Zero kann man noch immer als Preis / Leistungs Geheimtip ansehen...

Gruß, Remo

PS: Woofer und Amp habe ich sogar noch...falls jemand interesse hat...wollte die eh mal verkaufen...

Ist der Große Digital Monoblock, die große 4 Kanal Digital und ein SPL 5000er ...

Bei Bedarf PN !
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!

Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline

#9

Beitrag von famabe »

thx an alle ;)

aber was anderes (wollte aber kein neues thema aufmachen)

in deinen zeichnungen steht 16mm MDF aber deine maße beziehen sich alle auf 19mm... schätze druckfehler? sollte man ändern...

ich nehme dann mal 19mm morgen... wenns nciht richtig ist dann schrei, jobstiii !!!

#10

Beitrag von ometa »

Mal nebenbei:
Bei mir im OBI wurde MDF 19mm auf 18mm, 16mm auf 15mm und 13mm auf 12mm reduziert.
Das hab ich auch schon an anderer Stelle gelesen. Hier hat die Holzindustrie (wohl zur Materialersparnis) reduziert.
Keine Ahnung ob das noch für andere Maße gilt.
http://www.nachdenkseiten.de

#11

Beitrag von Jobsti »

Also wenns günstig sein soll, verkauf ich immer die Monacor (Carpower) HPB Endstufen,
für den Preis wirklich brauchbar und rauchen auch nicht ab.

Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit den Wanted und Vortex gemacht, wobei die D-REX auch Sahne sein soll,
wie man so liest.

Sollte auch vom Preis her gut passen mit unter 300,-EUR.

Wobei die POWER-1 auch sehr interessant ausschaut ;)


Im Carhifi bereich habe ich hauptsächlich Erfahrungen mit Carpower gemacht, fast nur Positive.
Vielleicht köntne dir auch der Predator-12 im CB Gehäuse gut gefallen! (Raptor is eher was für HipHop wie ich finde)


Aber mit den HAS Bässen bekommt man wirklich verdammt gute Leistung für's Geld!
Je nach Musik und Auto kann man auchmal ausprobieren die Ports dicht zu machen.
AW3000 oder AW2000 in CB sollte aber auch sehr gut gehen für Elektronisches/Flotteres.

PS:
ich mache die Tage mal nen Bild vom HAS-104 mit Warnex, schaut toll aus ;)

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#12

Beitrag von famabe »

hmm die power-1 ist schon interessant..

passt das denn mit 870W RMS??


nicht, dass sie bei der ersten probe durch sind^^


lg Fabi..
Zuletzt geändert von famabe am 24. Mär 2009 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste