Unsymmetrisch auf Symmetrisch / Klinke auf XLR
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Nov 2007 19:50
- Beruf: Kaufmann im Groß- und Außenhan
- Firma: Sound'n Light Theis
Unsymmetrisch auf Symmetrisch / Klinke auf XLR
Hallo,
folgendes Problem hab ich:
Mein Amprack ist komplett Symmetrisch verkabelt.
Wenn ich da jetzt mit Unsymmetrischen Signalen reingeh ist ja alles für die Katz. Dann wird ja das Signal komplett unsymmetrisch übertragen.
Dann hab ich mir überlegt für kleine Veranstaltungen das ich mir das Mischpult und die CD-Player sparen kann, wenn ich mit dem Laptop direkt in die DCX-2496 gehe. Aber da ist ja das selbe Problem.
Bitte gebt mir einen Denkanstoss ^^
Danke Im Voraus.
folgendes Problem hab ich:
Mein Amprack ist komplett Symmetrisch verkabelt.
Wenn ich da jetzt mit Unsymmetrischen Signalen reingeh ist ja alles für die Katz. Dann wird ja das Signal komplett unsymmetrisch übertragen.
Dann hab ich mir überlegt für kleine Veranstaltungen das ich mir das Mischpult und die CD-Player sparen kann, wenn ich mit dem Laptop direkt in die DCX-2496 gehe. Aber da ist ja das selbe Problem.
Bitte gebt mir einen Denkanstoss ^^
Danke Im Voraus.
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Nov 2007 19:50
- Beruf: Kaufmann im Groß- und Außenhan
- Firma: Sound'n Light Theis
ok also früher oder später mal ne DI-Box anschaffen ok.
Wollte das aber wenns eben geht nur so mit den Kabeln erledigen. Halt einfach nur das das Signal vernünftig von anfang bis ende durchgeht.
Wenn ich mit dem XLR Kabel vom Mischpult an mein Frontpanel vom Amprack geh, also xlr unsymmetrisch auf xlr symmetrisch, schaltet sich ein Kanal ab. Das bereitet mir momentan noch ein wenig Kopfschmerzen.
Wollte das aber wenns eben geht nur so mit den Kabeln erledigen. Halt einfach nur das das Signal vernünftig von anfang bis ende durchgeht.
Wenn ich mit dem XLR Kabel vom Mischpult an mein Frontpanel vom Amprack geh, also xlr unsymmetrisch auf xlr symmetrisch, schaltet sich ein Kanal ab. Das bereitet mir momentan noch ein wenig Kopfschmerzen.
Zuletzt geändert von DJ DaTe am 26. Mär 2009 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 10. Nov 2007 19:50
- Beruf: Kaufmann im Groß- und Außenhan
- Firma: Sound'n Light Theis
Habe das Kabel gestern Abend noch durchgemessen und es ist so wie ich es vermutet habe.
Die haben beim Cinch Stecker Signal und Abschirmung vertauscht.
Ich werde dann die Adern am XLR-Stecker mal tauschen und gucken ob es so geht. Wenn nicht wird wieder umgelötet und zurück an den Lieferanten geschickt.
Die haben beim Cinch Stecker Signal und Abschirmung vertauscht.
Ich werde dann die Adern am XLR-Stecker mal tauschen und gucken ob es so geht. Wenn nicht wird wieder umgelötet und zurück an den Lieferanten geschickt.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ein Mixer sollte eigentlich immer dazwischen, da Laptop und allgemein Geräte mit Unsymmetrischen Ausgängen (Cinch und Co.) zu niedrige Signalpegel haben.
Ansonsten einfach DI Box dazwischen, oder eben nen Mixer mit Symmetrischen Ausgängen. (Wobei auch Unsymmetrische Ausgänge an Mixern oft genug Signalspannung liefern können, hier kommt es dann eben auf Kabellänge drauf an, DI Box dazwischen und gut ist)
Anm.
Bei Reichelt gibt es ein kleinen Entstörfilter aus der Carhifi Ecke, klein, rund und hat Cinch Ein- und Augänge, kostet keine 5,-EUR.
Sollte JEDER in der Kabelkiste bereit haben, 1A
MfG
Ansonsten einfach DI Box dazwischen, oder eben nen Mixer mit Symmetrischen Ausgängen. (Wobei auch Unsymmetrische Ausgänge an Mixern oft genug Signalspannung liefern können, hier kommt es dann eben auf Kabellänge drauf an, DI Box dazwischen und gut ist)
Anm.
Bei Reichelt gibt es ein kleinen Entstörfilter aus der Carhifi Ecke, klein, rund und hat Cinch Ein- und Augänge, kostet keine 5,-EUR.
Sollte JEDER in der Kabelkiste bereit haben, 1A

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: 13. Aug 2008 19:01
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Hier das schnuckelige gerät könnte was für dich sein: klick mich
Hab ich selber in besitz und es tut was es soll.
Mein erster post hier, deshlab schmeiss ich mal ein "hallo an alle" rein.
Hab ich selber in besitz und es tut was es soll.
Mein erster post hier, deshlab schmeiss ich mal ein "hallo an alle" rein.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Willkommen im Forum,
genau, solch nen Teil hilft oft, allerdings benötigt es wieder externe Spannungsversorgung.
Wie schonmal gesagt, kleinen Mixer dazwischen und wenns brummt, hilft das Reicheltteil problemlos.
Wenn nix mehr Hilft, dann gleich Aktive DI Box, oder eben den vorgeschlagenen S-Convert.
MfG
genau, solch nen Teil hilft oft, allerdings benötigt es wieder externe Spannungsversorgung.
Wie schonmal gesagt, kleinen Mixer dazwischen und wenns brummt, hilft das Reicheltteil problemlos.
Wenn nix mehr Hilft, dann gleich Aktive DI Box, oder eben den vorgeschlagenen S-Convert.

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste