AD-Systems Pico Spot
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
AD-Systems Pico Spot
Hey,
nach der Suche auf kleinen leistungsfähigen Lautsprechern bin ich am AD-Systems PicoSpot vorbei gekommen
kennt den jemand und hat erfahrungen damit
was würde so ein teil denn kosten denn leider schickt mir AD den schon mehrmals versprochenen Produktkatalog mit Preisliste nicht zu.
gibt es was mit 5"Koax zum selber bauen oder wäre sowas denkbar? habe da leider noch keine Treiber mit höheren Leistungsangaben gefunden
ist es ein großer klanglicher unterschied zwischen koax und tmtm mit horn drüber bzw gibt es da welche?
Schonmals Vielen Dank
Andy
nach der Suche auf kleinen leistungsfähigen Lautsprechern bin ich am AD-Systems PicoSpot vorbei gekommen
kennt den jemand und hat erfahrungen damit
was würde so ein teil denn kosten denn leider schickt mir AD den schon mehrmals versprochenen Produktkatalog mit Preisliste nicht zu.
gibt es was mit 5"Koax zum selber bauen oder wäre sowas denkbar? habe da leider noch keine Treiber mit höheren Leistungsangaben gefunden
ist es ein großer klanglicher unterschied zwischen koax und tmtm mit horn drüber bzw gibt es da welche?
Schonmals Vielen Dank
Andy
Re: AD-Systems Pico Spot
also ich habe den gehört als meister haferkamp grade die weiche fertig gestellt hatte.
ich fand das ding echt klasse. was da raus kommt ist schon erstaunlich wenn man sich ma die größe anschaut.
wenn du den mal ahben solltest kannst du mir dann sagen wie er dan die weiche reinbekommen hat?
Edit: klanglich übrigens auch sehr gut
ich fand das ding echt klasse. was da raus kommt ist schon erstaunlich wenn man sich ma die größe anschaut.
wenn du den mal ahben solltest kannst du mir dann sagen wie er dan die weiche reinbekommen hat?

Edit: klanglich übrigens auch sehr gut
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: AD-Systems Pico Spot
aufjedenfall hab ich jetzt rausgefunden dass beyma kein 5"coax in seinem sortiment hat
fals doch einer einen findet würde ich mich freuen wenn er mir dann einen link einstellt!
würde selberbauen entwickeln sinn machen?den 590E sind schon ne menge für so ein kleines dingens^^
EDID:
z.b. mit so was BMS 5CN140
fals doch einer einen findet würde ich mich freuen wenn er mir dann einen link einstellt!
würde selberbauen entwickeln sinn machen?den 590E sind schon ne menge für so ein kleines dingens^^
EDID:
z.b. mit so was BMS 5CN140
Zuletzt geändert von andy am 12. Apr 2011 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: AD-Systems Pico Spot
ja hab ich oben schon gefunden^^
aber soweit ich weiß ist der im PicoSpot von Beyma
@Floh was würdest du von dem BMS halten?
aber soweit ich weiß ist der im PicoSpot von Beyma
@Floh was würdest du von dem BMS halten?
Re: AD-Systems Pico Spot
vll auch extra für ad gefertigt?
soweit ich weiss ist das horn vorne dran von ad entwickelt.
soweit ich weiss ist das horn vorne dran von ad entwickelt.
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
Re: AD-Systems Pico Spot
geiles vid:D
edit: und ich nutze die iflex 10 z uhause wobei ich den pico sport für den pc oder internetradio schon geil fände... vor allem der passt ja bequem in ne ecke
edit: und ich nutze die iflex 10 z uhause wobei ich den pico sport für den pc oder internetradio schon geil fände... vor allem der passt ja bequem in ne ecke
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: AD-Systems Pico Spot
genau deswegen such ich ihn für zuhause und kelie sachen wo z.B. die freundin immer komtm und sagt nee des lohnt sich net deinen großen lautsprecher rauszuziehen.. aber 600E (*2) mal so eben für neben den PC :wall: :w00t: 

-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: AD-Systems Pico Spot
Meine Lieblingsbox (siehe links) kostet nur schlappe 500 pro Stück... :wave:
Gruss, Mark
Gruss, Mark
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: AD-Systems Pico Spot
Die Xmax-Angabe wird auch immer geschönter.Ralle14 hat geschrieben:Von Beyma gibts einen 5" Coax:
http://www.beyma.de/fileadmin/seiten/do ... X200Nd.pdf
Früher: Xmax= (Hvc-Hg)/2
dann Eighteensound: Xmax= (Hvc-Hg)/2 + Hg/4
jetzt Beyma: Xmax= (Hvc-Hg)/2 + Hg/3.5
naja...

Re: AD-Systems Pico Spot
Bilder gibt´s hier:
http://www.flickr.com/photos/59895317@N ... hotostream
http://www.flickr.com/photos/59895317@N ... hotostream
Edit: ja das 2. Bild ist was anderes, täuscht ganz schön durch die Perspektive
http://www.flickr.com/photos/59895317@N ... hotostream
http://www.flickr.com/photos/59895317@N ... hotostream
Edit: ja das 2. Bild ist was anderes, täuscht ganz schön durch die Perspektive
Zuletzt geändert von sh*tping am 13. Apr 2011 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: AD-Systems Pico Spot
Ähm, ist´s mein Alter oder sind die Kisten auf dem zweiten Bild nicht eher biaxial
und die Treiberchen davor Hochtöner?
Ansonsten: SWEEEEET!
und die Treiberchen davor Hochtöner?
Ansonsten: SWEEEEET!
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: AD-Systems Pico Spot
Schau nochmal genau hin. Die Front hat im zweiten Bild einen
umlaufenden Holzrahmen und eine BR-Öffnung, was die Pico beides nicht hat.
Und ein Koax ist das auch nicht.
Grüsse, Mark
umlaufenden Holzrahmen und eine BR-Öffnung, was die Pico beides nicht hat.
Und ein Koax ist das auch nicht.
Grüsse, Mark
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 712
- Registriert: 24. Aug 2007 14:20
- Wohnort: Köln
- Beruf: Fachkraft für VT
- Firma: Auditiv Sound
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AD-Systems Pico Spot
Bei Faital rechnen die sogar +Hg/3 dazuMark Halbedel hat geschrieben:Die Xmax-Angabe wird auch immer geschönter.Ralle14 hat geschrieben:Von Beyma gibts einen 5" Coax:
http://www.beyma.de/fileadmin/seiten/do ... X200Nd.pdf
Früher: Xmax= (Hvc-Hg)/2
dann Eighteensound: Xmax= (Hvc-Hg)/2 + Hg/4
jetzt Beyma: Xmax= (Hvc-Hg)/2 + Hg/3.5
naja...

-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 712
- Registriert: 24. Aug 2007 14:20
- Wohnort: Köln
- Beruf: Fachkraft für VT
- Firma: Auditiv Sound
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AD-Systems Pico Spot
Im HiFi Bereich ist das sogar ueblich, dass der Hub in beide richtungen addiert wird und dann als X-Max angegeben wird. Das nenne ich Betrug.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: 31. Mär 2016 04:01
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: AD-Systems Pico Spot
Hallo, ich wollte mal in die Runde fragen, ob es einen vergleichbaren Miniwürfel-Bausatz auf den DIY- Markt gibt oder jemand einen kennt?
Lg Micha
Lg Micha
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AD-Systems Pico Spot
So ein roher 16 Ohm Picospot (hier ein Nachbau mit Faital, der dem Original entsprechen sollte?) schaut so aus:
Man sieht, dass die Dinger nicht wirklich laut sind (auf die Messung +6dB draufrechnen), als auch massig DSP/EQ benötigen.
Ich habe auch schon so kleine Kiste gebaut und bin da eindeutig für andere Chassis, als auch dafür, dass Gehäuse net würfelfärmig und parallelen Wänden zu machen.
Man sieht, dass die Dinger nicht wirklich laut sind (auf die Messung +6dB draufrechnen), als auch massig DSP/EQ benötigen.
Ich habe auch schon so kleine Kiste gebaut und bin da eindeutig für andere Chassis, als auch dafür, dass Gehäuse net würfelfärmig und parallelen Wänden zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 712
- Registriert: 24. Aug 2007 14:20
- Wohnort: Köln
- Beruf: Fachkraft für VT
- Firma: Auditiv Sound
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AD-Systems Pico Spot
Faital hat keinen 5" Coax im Programm, so weit ich das sehen kann. Und um eine 5" Pappe so leise zu bekommen muss man sich auch schon echt anstrengen.Jobsti hat geschrieben: ↑11. Nov 2020 17:11 So ein roher 16 Ohm Picospot (hier ein Nachbau mit Faital, der dem Original entsprechen sollte?) schaut so aus:
pico01.png
Man sieht, dass die Dinger nicht wirklich laut sind, als auch massig DSP/EQ benötigen.
Ich habe auch schon so kleine Kiste gebaut und bin da eindeutig für andere Chassis, als auch dafür, dass Gehäuse net würfelfärmig und parallelen Wänden zu machen.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AD-Systems Pico Spot
Oha, da habe ich mich wohl einwandfrei vertan und ne andere Kiste im Kopf gehabt, zudem 4" non-CX.
Das sollte als Beispiel dienen für die ganzen non-CX Spots, eben dass man ohne Ende DSP benötigt.
Info: Pegel der Messung ist übrigens 6dB zu niedrig.
Das sollte als Beispiel dienen für die ganzen non-CX Spots, eben dass man ohne Ende DSP benötigt.
Info: Pegel der Messung ist übrigens 6dB zu niedrig.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste