Hifi- & Heimkinobox - Easter
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Moin Moin,
hat irgendjemand schon erfahrungen gemacht, wie sich ein Gitter und/oder Schaumstoff vor den Easters akustisch bemerkbar macht?
Für Unterwegs würde ich da gerne etwas Schutz einplanen als die Chassis offen zu lassen...
vg,
Reinald
hat irgendjemand schon erfahrungen gemacht, wie sich ein Gitter und/oder Schaumstoff vor den Easters akustisch bemerkbar macht?
Für Unterwegs würde ich da gerne etwas Schutz einplanen als die Chassis offen zu lassen...
vg,
Reinald
======================================
LMT 101 -- RAM R1500 -- Behringer DCX2494
LMB 212 -- LDPA 1600
Glockenklang -- Trace Elliot -- Tech Amp
LMT 101 -- RAM R1500 -- Behringer DCX2494
LMB 212 -- LDPA 1600
Glockenklang -- Trace Elliot -- Tech Amp
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
so wie alle geeigneten Materialien -> überhaupt nicht! Es macht natürlich auch Sinn, sich vorher Gedanken zu machen, welche etwaigen Gefahren damit abgewehrt werden sollen...so ist es freilich ein Unterschied ob nur Schutz vor kalkulierbaren mech. Einwirkungen und Spritzwasser geboten werden soll, oder vor Treiber-Diebstahl und Unterwasseranwendung... :lol1:reinald hat geschrieben:hat irgendjemand schon erfahrungen gemacht, wie sich ein Gitter und/oder Schaumstoff vor den Easters akustisch bemerkbar macht?
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Moin,
naja, unterwassereinsatz ist eher nicht geplant, aber zum Einen solls beim rumfliegen im Auto Beschädigungen der Chassis verhindern, es soll die neugierigen Kalottendrücker-Finger abhalten und nicht zuletzt für eine Schicke Gala- resp. Business-taugliche Optik sorgen.
Wenn das Problemlos mit 10/12 Quadratgitter + Schaum ohne akustische Nachteile machbar ist, dann um so besser.
vg,
Reinald
naja, unterwassereinsatz ist eher nicht geplant, aber zum Einen solls beim rumfliegen im Auto Beschädigungen der Chassis verhindern, es soll die neugierigen Kalottendrücker-Finger abhalten und nicht zuletzt für eine Schicke Gala- resp. Business-taugliche Optik sorgen.
Wenn das Problemlos mit 10/12 Quadratgitter + Schaum ohne akustische Nachteile machbar ist, dann um so besser.
vg,
Reinald
======================================
LMT 101 -- RAM R1500 -- Behringer DCX2494
LMB 212 -- LDPA 1600
Glockenklang -- Trace Elliot -- Tech Amp
LMT 101 -- RAM R1500 -- Behringer DCX2494
LMB 212 -- LDPA 1600
Glockenklang -- Trace Elliot -- Tech Amp
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: 12. Apr 2010 10:44
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Moin,
ich bin nun auch seit ein paar Monaten im besitz von 2 schönen "Ostereiern" und sie gefallen mir bestens. Nun habe ich noch zwei alte Quart 1000 Gehäuse rumsethen, wo teilweise Lautsprecher kaputt sind.
Ich bin am überlegen, was ich mit den Gehäusen machen soll da sie schön massiv und schlicht/hübsch sind.
Die Teile sind ehemals 3-Wege Lautsprecher mit 2 Kammern gewesen. 15,5l + 33l
Eigentlich müsste man ganz gut die Easter in die oberen Kammern einbauen können, würde ich dann soweit auffräsen das alles passt. ... wäre ja denn die eckige Variante mit ca. 2l Volumen mehr (Höhe,Breite ca. gleich; mehr Tiefe).
In die große Kamme wollte ich ein Tieftöner einbauen, ich weiß allerdings nicht, wie ich die extra Weiche konzipiere, das der Tieftöner meinetwegen die unteren 120Hz bekommt und der Rest auf die normale Easterweiche geht.
Wie sieht das dann eigentlich mit der Impedanz aus. ... höher als beim Easter wäre nicht schlimm aber niedriger ?!?
Oder halt einfach ein Aktivmodul einbauen und dahinter dann die Easterweiche, dann kann man auch den Tieftöner besser abstimmen.
Vielleicht ha ja jemand n guten Vorschlag
ich bin nun auch seit ein paar Monaten im besitz von 2 schönen "Ostereiern" und sie gefallen mir bestens. Nun habe ich noch zwei alte Quart 1000 Gehäuse rumsethen, wo teilweise Lautsprecher kaputt sind.
Ich bin am überlegen, was ich mit den Gehäusen machen soll da sie schön massiv und schlicht/hübsch sind.
Die Teile sind ehemals 3-Wege Lautsprecher mit 2 Kammern gewesen. 15,5l + 33l
Eigentlich müsste man ganz gut die Easter in die oberen Kammern einbauen können, würde ich dann soweit auffräsen das alles passt. ... wäre ja denn die eckige Variante mit ca. 2l Volumen mehr (Höhe,Breite ca. gleich; mehr Tiefe).
In die große Kamme wollte ich ein Tieftöner einbauen, ich weiß allerdings nicht, wie ich die extra Weiche konzipiere, das der Tieftöner meinetwegen die unteren 120Hz bekommt und der Rest auf die normale Easterweiche geht.
Wie sieht das dann eigentlich mit der Impedanz aus. ... höher als beim Easter wäre nicht schlimm aber niedriger ?!?
Oder halt einfach ein Aktivmodul einbauen und dahinter dann die Easterweiche, dann kann man auch den Tieftöner besser abstimmen.
Vielleicht ha ja jemand n guten Vorschlag
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Hi
Ich warte leider immer noch auf einen Haufen Weicheteile, dann könnte ich auch die MOMO Weiche aufbauen um sie gegen meine EASTER zu messen... bisher nur Positives!
Gitter haben die PAB 586 Versionen und die P-Audio-Version auch davor: Macht eigendlich nix...Ich glaube es bewegt sich in einem unhörbaren Rahmen...
Alte Lautsprecher zu pimpen finde ich auch immer wieder spannend... Ein bischen Kleiner kann man Gehäuse immer machen...Hauptsache die Abstimmung bleibt noch! Ich würde sie unten frei laufen lassen! Der 16er kann einiges! Trennung könnte man dennoch bei 50 oder 70Hz nehmen...Kann, muss man nicht! HIer zu Hause laufen meine Easter frei! Der Subwoofer ist aus! Erst beim Film geht er an! In 33L passt so einiges! Ich würde einen reinen Subwoofer raus machen! Nur welchen... Tja! Aktiv trennen auch... vielleicht so maximal 80Hz anpeilen (meiner zuhause läuft bis 60Hz) Der FIlter ist ja auch nicht 24dB... (ich meine er hat 12dB/Oktave)
Ich würde also dem Easterteil einen Stereoamp geben und dem Subteil einen Aktivblock...
Gruß
Daniel
Ich warte leider immer noch auf einen Haufen Weicheteile, dann könnte ich auch die MOMO Weiche aufbauen um sie gegen meine EASTER zu messen... bisher nur Positives!
Gitter haben die PAB 586 Versionen und die P-Audio-Version auch davor: Macht eigendlich nix...Ich glaube es bewegt sich in einem unhörbaren Rahmen...
Alte Lautsprecher zu pimpen finde ich auch immer wieder spannend... Ein bischen Kleiner kann man Gehäuse immer machen...Hauptsache die Abstimmung bleibt noch! Ich würde sie unten frei laufen lassen! Der 16er kann einiges! Trennung könnte man dennoch bei 50 oder 70Hz nehmen...Kann, muss man nicht! HIer zu Hause laufen meine Easter frei! Der Subwoofer ist aus! Erst beim Film geht er an! In 33L passt so einiges! Ich würde einen reinen Subwoofer raus machen! Nur welchen... Tja! Aktiv trennen auch... vielleicht so maximal 80Hz anpeilen (meiner zuhause läuft bis 60Hz) Der FIlter ist ja auch nicht 24dB... (ich meine er hat 12dB/Oktave)
Ich würde also dem Easterteil einen Stereoamp geben und dem Subteil einen Aktivblock...
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: 12. Apr 2010 10:44
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Ja, hört sich gut an. Kleiner sind die gehäuse ja gar nicht -> eher ein wenig größer.
Zum Sub hatte ich an sowas gedacht.
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.php/s ... YPROPYLEN/
Was heißt 2x8OHM ??? ...2 Spulen ? Kann man die dann parallel anschließen ?
Und sowas als Aktivmodul
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.php/s ... OFERMODUL/
Wenn man da alles über High-Level Eingänge anschließt wird das Signal zu den Eastern (Hoch/Mitteltönern) dann nicht verändert, wäre ja schön wenn alles unterhalb der Crossover Frequenz auch nicht weiter geleitet wird.
Ansonsten würde ich die Easter eh allein anschließen und das Aktivmodul über chinch vom subout. Im Receiver kann man ja die Trennfrquenzen nochmal extra einstellen.
Zum Sub hatte ich an sowas gedacht.
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.php/s ... YPROPYLEN/
Was heißt 2x8OHM ??? ...2 Spulen ? Kann man die dann parallel anschließen ?
Und sowas als Aktivmodul
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.php/s ... OFERMODUL/
Wenn man da alles über High-Level Eingänge anschließt wird das Signal zu den Eastern (Hoch/Mitteltönern) dann nicht verändert, wäre ja schön wenn alles unterhalb der Crossover Frequenz auch nicht weiter geleitet wird.
Ansonsten würde ich die Easter eh allein anschließen und das Aktivmodul über chinch vom subout. Im Receiver kann man ja die Trennfrquenzen nochmal extra einstellen.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Hi
Je nach Raumgröße nimm ein potenteres Modul!
Die 2*8Ohm heißen, das du ihn z.B. als 4 Ohm oder als 16Ohm Subwoofer nehmen kannst!
Gruß
Daniel
Je nach Raumgröße nimm ein potenteres Modul!
Die 2*8Ohm heißen, das du ihn z.B. als 4 Ohm oder als 16Ohm Subwoofer nehmen kannst!
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Hallo,
ich interessiere mich ebenfalls für die Easter.
Ich würde diese jedoch gerne probehören falls dies irgendwie möglich wäre
ich komme aus 76xxx KA
- evtl meldet sich ja jemand aus näherer Umgebung.
Gruß
ich interessiere mich ebenfalls für die Easter.
Ich würde diese jedoch gerne probehören falls dies irgendwie möglich wäre
ich komme aus 76xxx KA

Gruß
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Was genau ist KA?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 478
- Registriert: 18. Okt 2009 22:54
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
grüße aus 76xx nach 76xx
Hatte die Easter schonmal hier und getestet. Darfst gern mal zum Kaffeetrinken vorbeischauen 
EDIT:
Karlsruhe


EDIT:
Karlsruhe

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 18. Jul 2013 14:22
- Beruf: Kfz Mechatroniker
Re: Hifi- & Heimkinobox - Easter
Ich liebäugle schon länger mit der Easter und denke ich werde sie mir jetzt endlich mal bauen.
Kurze Fragen:
Meint ihr dieser Lautsprecher kann meine Anforderungen an Power Hifi Stillen? Oder lieber JLSat6 bauen?
Geplant ist sie für einen 24m^2 großen Raum. Subunterstützung vermutlich von 2 Versacubes.
Ich stehe sehr auf den PA Klang. Die Easter ist hoffentlich nicht so ein Hifi Typisches weiches gewabbele sondern klingt etwas härter oder?
Habe zur Zeit 2 Esi nEar08 und die finde ich ehrlich gesagt grauenhaft... Klingt wie n Schlauchboot.
Komme aus 71093, jemand hier der die Easter hat?
Wo am besten bestellen?
Kurze Fragen:
Meint ihr dieser Lautsprecher kann meine Anforderungen an Power Hifi Stillen? Oder lieber JLSat6 bauen?
Geplant ist sie für einen 24m^2 großen Raum. Subunterstützung vermutlich von 2 Versacubes.
Ich stehe sehr auf den PA Klang. Die Easter ist hoffentlich nicht so ein Hifi Typisches weiches gewabbele sondern klingt etwas härter oder?
Habe zur Zeit 2 Esi nEar08 und die finde ich ehrlich gesagt grauenhaft... Klingt wie n Schlauchboot.
Komme aus 71093, jemand hier der die Easter hat?
Wo am besten bestellen?
Die neue Glühbirne ist heller wenn man sie vor dem einsetzen aus der Verpackung nimmt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 7581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoPeMUC
-
- 0 Antworten
- 4687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von N9C
-
- 7 Antworten
- 2530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lothar59
-
- 7 Antworten
- 5447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste