MBH 118/MT 1x14 - Lieferumfang
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Mär 2009 22:31
MBH 118/MT 1x14 - Lieferumfang
Hi, bin neu hier im Forum und will mir evtl. je 2 MBH 118 und MT 1214/1514 zulegen. Was mir aber noch nicht ganz klar ist ist der Inhalt der Bausätze, sind da die Gehäuse auch mit dabei, und was fehlt mir da sonst noch zur Fertigstellung der Box?
Gruß Björn
Gruß Björn
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 138
- Registriert: 8. Mär 2009 18:54
- Beruf: Mechatronicker
Ich meine es ist nur die elektronik aber auch flansh usw. aber kein gehausen (holz) jedoch kannste das dazu bestellen
Zuletzt geändert von pa dere am 30. Mär 2009 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Nabend,
ein Bausatz enthält:
Alle Chassis + Hörner und das Zubehörset.
Ergo fehlt nur noch Noppenschaum, Warnex und ein Gehäuse.
Sobald Gehäuse auf Lager sind, werden diese auch mit in der Preiliste erscheinen, bzw. Gehäusebausätze.
MfG
ein Bausatz enthält:
Alle Chassis + Hörner und das Zubehörset.
Ergo fehlt nur noch Noppenschaum, Warnex und ein Gehäuse.
Sobald Gehäuse auf Lager sind, werden diese auch mit in der Preiliste erscheinen, bzw. Gehäusebausätze.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Mär 2009 22:31
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Wegen Amps
Hallo,
also bekannte Kombi ist auch die AA-4001 für Tops und V-6001 für die Subs.
Proline nach meinem Empfinden zu schwach für 4, Jobsti sagt 1 KW (pro MBH 118) über den Daumen mit Headroom... Da sehe ich die 3 KW (Gesamtleistung bei 4 Ohm mit 4 Woofern) als zu wenig an bei der 3000er...
6001er geht besser ( bei 4 Stück an 4 Ohm 3840 Watt), aber im Dreh 100 Euro Teurer. (Ich finde es lohnt sich !)
Alternativ LDPA 1600er, aber auch weniger Leistung...
Auch die 6001er ist nicht das Ende, Bässe können noch mehr ab ! Nur wird es dann teuer...
Also meine Empfehlung, wie immer... Höhre dir die Kombinationen am besten selber an und Entscheide dann, alternativ sprech die Leute an, die die Kombinationen haben... Ist im Thread "Wo Kisten Probehöhren" gut aufgelistet...
Gruss Remo
also bekannte Kombi ist auch die AA-4001 für Tops und V-6001 für die Subs.
Proline nach meinem Empfinden zu schwach für 4, Jobsti sagt 1 KW (pro MBH 118) über den Daumen mit Headroom... Da sehe ich die 3 KW (Gesamtleistung bei 4 Ohm mit 4 Woofern) als zu wenig an bei der 3000er...
6001er geht besser ( bei 4 Stück an 4 Ohm 3840 Watt), aber im Dreh 100 Euro Teurer. (Ich finde es lohnt sich !)
Alternativ LDPA 1600er, aber auch weniger Leistung...
Auch die 6001er ist nicht das Ende, Bässe können noch mehr ab ! Nur wird es dann teuer...
Also meine Empfehlung, wie immer... Höhre dir die Kombinationen am besten selber an und Entscheide dann, alternativ sprech die Leute an, die die Kombinationen haben... Ist im Thread "Wo Kisten Probehöhren" gut aufgelistet...
Gruss Remo
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
RE: Wegen Amps
Moment mal !!!Original von Remo9110
6001er geht besser ( bei 4 Stück an 4 Ohm 3840 Watt), aber im Dreh 100 Euro Teurer. (Ich finde es lohnt sich !)
V6001 liefert 2 x 1920 bei 1% THD, bei 0,1% liefert dieser Amp 2 x 1800W. DF ist 500.
Proline liefert 2 x 1950 bei 1% THD und 2 x 1500W bei 0,1%. DF ist 700.
Rein leistungstechnisch machen die Amps null_komma_nix dB aus. Dämpungsfaktor ist aber bei Proline besser. Sprich bessere kontrolle.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, proline liefert immerhin knapp 400W rms weniger,
somit weniger Headroom.
Zudem denke ich auch, dass die AA im 4 Ohm Modus kontrollierter arbeitet, wie komme ich darauf? Mehr leistung an 2 Ohm.
Ergo, kann man auch mal 4 Subs dran machen, bzw. bessere Kontrolle für Subs mit weniger Leistung im 2 Ohm Betrieb.
Weitere Vorteile sind die 2 veschieden schaltbaren LowCuts, Tiefpässe und dass man die vorderen Potis ausstellen kann und somit 2 hinten hat.
Achso, ich vergaß, die AA V+ Serie hat wirklich brauchbare Limiter!
MfG
somit weniger Headroom.
Zudem denke ich auch, dass die AA im 4 Ohm Modus kontrollierter arbeitet, wie komme ich darauf? Mehr leistung an 2 Ohm.
Ergo, kann man auch mal 4 Subs dran machen, bzw. bessere Kontrolle für Subs mit weniger Leistung im 2 Ohm Betrieb.
Weitere Vorteile sind die 2 veschieden schaltbaren LowCuts, Tiefpässe und dass man die vorderen Potis ausstellen kann und somit 2 hinten hat.
Achso, ich vergaß, die AA V+ Serie hat wirklich brauchbare Limiter!
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Ups,
Jobsti war schneller
Ja, mein reden...genau das habe ich auch gemeint.
Kann man eigentlich nicht mehr dazu sagen, ausser dass der Unterschied definitiv höhrbar besser ist an der 6001. Bessere Kontrolle ist für mich auch nicht nachvollziehbar, im Gegenteil.
Es ist so wie Jobsti sagt, man darf den Headroom nicht vergessen und den Leistungshunger der MBHs. Die Bässe kann man gut mit 1 KW auf Dauer betreiben, da ist die Proline höhrbar unterdimensioniert für 4 Hybriden.
Und wie gesagt, die 6001er ist auch noch nicht das Ende der Fahnenstange, in ner kleinen Discothek hier mal outdoor gehabt, Amping kam von denen, wollten ne Digitale Stufe testen, musste selbst schlucken was da noch mehr kam... Weis leider immer noch nicht das Fabrikat, Typ hat aber was gefaselt von 4 x 1,5 RMS @ 3000 Euros...
Kommt halt drauf an, was man macht, aber mit zu wenig Leistung Ampen ist wie fahren mit angezogener Handbremse... wie gesagt, muss jder selber wissen, mir wahren es die 100 Euro Aufpreis wert, auch den Mehrwert der Lowcuts und der Limiter und besonders wichtig im Verleih, abschaltbare Frontelemente, damit keiner mehr rumspielen kann -> Unbezahlbar !!!
Jobsti war schneller

Ja, mein reden...genau das habe ich auch gemeint.
Kann man eigentlich nicht mehr dazu sagen, ausser dass der Unterschied definitiv höhrbar besser ist an der 6001. Bessere Kontrolle ist für mich auch nicht nachvollziehbar, im Gegenteil.
Es ist so wie Jobsti sagt, man darf den Headroom nicht vergessen und den Leistungshunger der MBHs. Die Bässe kann man gut mit 1 KW auf Dauer betreiben, da ist die Proline höhrbar unterdimensioniert für 4 Hybriden.
Und wie gesagt, die 6001er ist auch noch nicht das Ende der Fahnenstange, in ner kleinen Discothek hier mal outdoor gehabt, Amping kam von denen, wollten ne Digitale Stufe testen, musste selbst schlucken was da noch mehr kam... Weis leider immer noch nicht das Fabrikat, Typ hat aber was gefaselt von 4 x 1,5 RMS @ 3000 Euros...
Kommt halt drauf an, was man macht, aber mit zu wenig Leistung Ampen ist wie fahren mit angezogener Handbremse... wie gesagt, muss jder selber wissen, mir wahren es die 100 Euro Aufpreis wert, auch den Mehrwert der Lowcuts und der Limiter und besonders wichtig im Verleih, abschaltbare Frontelemente, damit keiner mehr rumspielen kann -> Unbezahlbar !!!
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
300W mehr macht vielleicht 0,7dB aus, wenn überhaupt, da noch PC mitwirkt. Über welchen Headroom sprechen wir dann? Für mich ist ein Headroom wenn mindestens 3dB zur Verfügung stehen, aber da sollte der Amp 3600W liefern.Original von Remo9110
Es ist so wie Jobsti sagt, man darf den Headroom nicht vergessen und den Leistungshunger der MBHs.
Besseres Dämpfungfacktor heisst geringere Innenwiederstand des Amps. Bessere Kontrolle über Chassis.
Weiche ist ein Argument für V6001, aber wenn zu diesem Aufpreis noch 50er hinlege, bekomme ich schon ein Controller mit.

Zuletzt geändert von Jonnytrance am 2. Apr 2009 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Also die Definition von Headroom ist für mich einfach und ohne Taschenrechner und Physik messbar.
Höhrbar mehr Leistung und Reserve nach oben (und ja, man höhrt den Unterschied). Und man betreibt die Bässe ja nicht am Physikalischen Limit, bei zu kleinem Amp fährt man halt ständig dort ans Limit wenn man aufdreht und das geht auf das Material... Dann noch ohne brauchbaren Limiter, dann ist der defekt programmiert...
Sollten wir beim Jobstianer Treffen unbedingt mal aufbauen und vorführen, kannst ja die 3000er mitbringen, 6001er wird eh da sein oder ich bringe sie mit.
Zwichen der Theorie und der Praxis liegt nach meinem Empfinden eine höhrbare Differenz...Aber der persönliche Eindruck ist halt subjektiv...
Wegen weiche, dann würde ich noch mal 50 drauflegen für nen DCX
Wenn dann richtig...
Ne generelle Alternative ist natürlich auch amtliches gebrauchtes Zeug, ich bin allerdings da sehr vorsichtig, da eingeschränkte Garantie und man nie weis, was drinnen steckt...
Höhrbar mehr Leistung und Reserve nach oben (und ja, man höhrt den Unterschied). Und man betreibt die Bässe ja nicht am Physikalischen Limit, bei zu kleinem Amp fährt man halt ständig dort ans Limit wenn man aufdreht und das geht auf das Material... Dann noch ohne brauchbaren Limiter, dann ist der defekt programmiert...
Sollten wir beim Jobstianer Treffen unbedingt mal aufbauen und vorführen, kannst ja die 3000er mitbringen, 6001er wird eh da sein oder ich bringe sie mit.
Zwichen der Theorie und der Praxis liegt nach meinem Empfinden eine höhrbare Differenz...Aber der persönliche Eindruck ist halt subjektiv...
Wegen weiche, dann würde ich noch mal 50 drauflegen für nen DCX

Ne generelle Alternative ist natürlich auch amtliches gebrauchtes Zeug, ich bin allerdings da sehr vorsichtig, da eingeschränkte Garantie und man nie weis, was drinnen steckt...
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Digital 4x 1,5 klingt nach Ram Audio S-6044 
MMn. kommt da etwas weniger als von der V6001+!
Is flotter zudem im Clip, jedenfalls im 4 Ohm Modus.
Wenn 4 Subs jeweils an 8 Ohm hängen, bekommt jeder gut 1KW, dann legt die Ram gut los.
MFG

MMn. kommt da etwas weniger als von der V6001+!
Is flotter zudem im Clip, jedenfalls im 4 Ohm Modus.
Wenn 4 Subs jeweils an 8 Ohm hängen, bekommt jeder gut 1KW, dann legt die Ram gut los.
MFG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Also RAM war es definitiv nicht, konnte es nicht richtig erkennen, weil die das mit Bühnenstoff abgedeckt hatten...
Aber da kam gut was! Allerdings wurden die natürlich an 8 Ohm betrieben, weil 4 auf 4 Kanälen...sofern hast du recht!
Versuche das rauszukriegen, was es war...Die haben dort aber haufen USA Zeugs verbaut in dem Club... Das meiste hab ich nie gehört...
Gruss Remo
Aber da kam gut was! Allerdings wurden die natürlich an 8 Ohm betrieben, weil 4 auf 4 Kanälen...sofern hast du recht!
Versuche das rauszukriegen, was es war...Die haben dort aber haufen USA Zeugs verbaut in dem Club... Das meiste hab ich nie gehört...
Gruss Remo
2 x MT-1514 an AA V-4001 und RAM S-6044
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
4 x MBH-118 an AA V-6001 und RAM S-6044
Sehr geile Kombination !!!
Hier gibts PA zum Sonderpreis in meinem neuen Shop !!!
Remo's NEUER PA-Shop
Derzeit offline
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste