Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Hallo zusammen!
Bin beim Bau meiner LMB-212 auf folgendes Problem gestoßen:
Im Bauplan von Jobsti ist der Lochkreisdurchmesser mit 283 mm angegeben. Das Datenblatt vom Chassis hat 280,9 mm angegeben.
Grundsätzlich gehts, da ja nur knappe 2 mm Unterschied, aber durch den geringen Abstand zu den Befestigungslöchern würde ich gerne den Ausschnitt für den Lautsprecher so gering wie möglich halten.
Hab mir das eben mal ausgerechnet, da bleiben zwischen Schraube und Schallwandausschnitt gerade mal 3 mm stehen. [(ø Befestigungslöcher-ø Schallwandausschnitt-ø Schraube)/2]=[(295,2-283-6)/2)]=3,1 mm!!!
Wenn ich dann noch rechne, dass ich die Löcher 7-8 mm bohren muss um die Einschlagmuttern zu befestigen bleibt ja fast gar nix mehr stehn.
Kann mir jemand der im Besitz eines Kappalites ist sagen, welcher Durchmesser jetzt der Richtige ist und ob das wirklich so knapp ist?
Bin beim Bau meiner LMB-212 auf folgendes Problem gestoßen:
Im Bauplan von Jobsti ist der Lochkreisdurchmesser mit 283 mm angegeben. Das Datenblatt vom Chassis hat 280,9 mm angegeben.
Grundsätzlich gehts, da ja nur knappe 2 mm Unterschied, aber durch den geringen Abstand zu den Befestigungslöchern würde ich gerne den Ausschnitt für den Lautsprecher so gering wie möglich halten.
Hab mir das eben mal ausgerechnet, da bleiben zwischen Schraube und Schallwandausschnitt gerade mal 3 mm stehen. [(ø Befestigungslöcher-ø Schallwandausschnitt-ø Schraube)/2]=[(295,2-283-6)/2)]=3,1 mm!!!
Wenn ich dann noch rechne, dass ich die Löcher 7-8 mm bohren muss um die Einschlagmuttern zu befestigen bleibt ja fast gar nix mehr stehn.
Kann mir jemand der im Besitz eines Kappalites ist sagen, welcher Durchmesser jetzt der Richtige ist und ob das wirklich so knapp ist?
Re: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Hi,
selbst wenn es sehr knapp erscheint, ist da immernoch die untere Fläche der Einschlagmutter, die ja letzendlich für Anpressdruck sorgt.
Wenn nach der Bohrung nur 2mm stehen bleiben ist das nicht tragisch. Wo soll denn der Treiber hin?
Keine Bange, hau die Löcher rein, mach Dichtband dazwischen, schraub's angemessen fest und alles wird gut!
Gruß Stefan
selbst wenn es sehr knapp erscheint, ist da immernoch die untere Fläche der Einschlagmutter, die ja letzendlich für Anpressdruck sorgt.
Wenn nach der Bohrung nur 2mm stehen bleiben ist das nicht tragisch. Wo soll denn der Treiber hin?
Keine Bange, hau die Löcher rein, mach Dichtband dazwischen, schraub's angemessen fest und alles wird gut!
Gruß Stefan
Re: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Eine weitere Möglichkeit auf der Innenseite der Schallwand (also da wo die Einschlagmutter platziert werden muss) etwas mehr Auflagefläche zu schaffen ist das Anfasen des Ausschnitts wie hier im Bild zu sehen:
[ externes Bild ]
(ich hatte jetzt auf die Schnelle keine Lust Bemaßungen und Erklärungen dazuzuschreiben, anhand der Fragestellung des Themenerstellers gehe ich davon aus, dass er das auch so versteht! :thumbu: )
[ externes Bild ]
(ich hatte jetzt auf die Schnelle keine Lust Bemaßungen und Erklärungen dazuzuschreiben, anhand der Fragestellung des Themenerstellers gehe ich davon aus, dass er das auch so versteht! :thumbu: )
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Oh, dann ahben sich die Daten in der PDF geändert, normal gebe ich nur 1mm größer an.
Aber ob 1 oder 2mm macht net wirklich viel aus, die Einschlagmuttern stehen sowieso minimal über, das macht aber nix.
[ externes Bild ]
Aber ob 1 oder 2mm macht net wirklich viel aus, die Einschlagmuttern stehen sowieso minimal über, das macht aber nix.
[ externes Bild ]
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Ja schonmal vielen Dank für die Antworten!
Ich finds aber trotzdem verdammt knapp. Beim MBH (RCF-L18S801) hat man bestimmt nen 7mm Steg zwischen Schallwandausschnitt und Schraube, aber seis drum!
Is immer schlecht wenn man die Lautsprecherchassis noch nicht gekauft hat und die Gehäuse bauen will!
Aus dem Grund hab ich die LMT-101 als CNC-Bausatz bestellt, aber Hessen scheint in ner anderen Zeitzone zu liegen :lol1:
Ich finds aber trotzdem verdammt knapp. Beim MBH (RCF-L18S801) hat man bestimmt nen 7mm Steg zwischen Schallwandausschnitt und Schraube, aber seis drum!
Is immer schlecht wenn man die Lautsprecherchassis noch nicht gekauft hat und die Gehäuse bauen will!
Aus dem Grund hab ich die LMT-101 als CNC-Bausatz bestellt, aber Hessen scheint in ner anderen Zeitzone zu liegen :lol1:
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Uh, dann check ich das grad ma...
Du kannst übrigens auch nur ne Schallwand für LMB-212 mit ordern
Du kannst übrigens auch nur ne Schallwand für LMB-212 mit ordern

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Ne ich hab nicht den LMB-212 als CNC-Bausatz bestellt, sondern die LMT-101. War so vor etwa 2-3 Wochen. Hab versucht dich die ganze Zeit anzurufen, weil ich anstatt der Griffkästen aus Holz die Kunststoffschalen haben wollte. Kannst ja mal schaun ob du die Bestellung noch findest, sonst schick ichs nochmal rüber.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste