5"/1" Vollaktiv?!
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
5"/1" Vollaktiv?!
Grüßt euch,
ich bin gerade an einer 5"/1" Kiste, bestückt mit Sica
LP129.25_380WP und P.Audio PHT-407.
Das die Kiste ganz gut wird, steht außer Frage, da ich für nen Kunden mit den 5"ern schon mal ne 25ergemacht habe, allerdings mit dem PHT-407T,
also mit Titanmembran.
Die aus dem Jetzigen hat allerdings eine Kunststoff.
Die Kisten werden jedenfalls schön klein und um die 90dB haben, was recht laut für 5" ist.
Da Mivoc aber nun neue 3 Kanal (!!) Aktivmodule hat mit 3x 120W rms und XLR EIngängen, ist die Überlegung, quasi nen neuen BSS-125a zu machen,
diesmal aber eines was auch jeder 1A nachbauen kann,
da das Modul und die CHassis immer Verfügbar sind.
Als Bass hätte ich wieder an den AWM-124 gedacht.
Was meint ihr?
PS:
Leime gerade das Top zusammen.
ich bin gerade an einer 5"/1" Kiste, bestückt mit Sica
LP129.25_380WP und P.Audio PHT-407.
Das die Kiste ganz gut wird, steht außer Frage, da ich für nen Kunden mit den 5"ern schon mal ne 25ergemacht habe, allerdings mit dem PHT-407T,
also mit Titanmembran.
Die aus dem Jetzigen hat allerdings eine Kunststoff.
Die Kisten werden jedenfalls schön klein und um die 90dB haben, was recht laut für 5" ist.
Da Mivoc aber nun neue 3 Kanal (!!) Aktivmodule hat mit 3x 120W rms und XLR EIngängen, ist die Überlegung, quasi nen neuen BSS-125a zu machen,
diesmal aber eines was auch jeder 1A nachbauen kann,
da das Modul und die CHassis immer Verfügbar sind.
Als Bass hätte ich wieder an den AWM-124 gedacht.
Was meint ihr?
PS:
Leime gerade das Top zusammen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Das Modul hab ich auch schon gesehen und mir natürlich gaaanz viel überlegt, was man damit wohl mal machen könnte.
Die Frage ist, ob es leistungstechnisch hält, was es verspricht. Könnte sein, dass es schnell aus dem letzten Loch pfeift, vor allem mit kompletter 4-Ohm-Belastung (über den Sub schweigt die Beschreibung).
Für PC-Monitore sicher mehr als ausreichend dimensioniert. Für grösseres HiFi sicher bestens. Aber für PA (wie von Mivoc wohl angedacht, wegen der Anschlüsse) eher so grade noch für kleine Sachen.
Dafür, dass es nur 20 Euro mehr als das AM120 kostet, sicher eine günstige und vor allem kompakte Lösung.
Ich denke die Kombi, die du vorschlägst, ist genau richtig dafür!
Die Frage ist, ob es leistungstechnisch hält, was es verspricht. Könnte sein, dass es schnell aus dem letzten Loch pfeift, vor allem mit kompletter 4-Ohm-Belastung (über den Sub schweigt die Beschreibung).
Für PC-Monitore sicher mehr als ausreichend dimensioniert. Für grösseres HiFi sicher bestens. Aber für PA (wie von Mivoc wohl angedacht, wegen der Anschlüsse) eher so grade noch für kleine Sachen.
Dafür, dass es nur 20 Euro mehr als das AM120 kostet, sicher eine günstige und vor allem kompakte Lösung.
Ich denke die Kombi, die du vorschlägst, ist genau richtig dafür!
http://www.nachdenkseiten.de
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Hoi,
wie ich die Mivoc Module sonst so kenne, pfeifen die nicht ausm letzten loch, denn die AM's können sogar 2 Ohm gut ab, obwohl sie nur mit min.4 angegeben sind.
Somit sollte das neue 1A laufen mit 8 Ohm Kisten und nem 4 Ohm sub.
Die Tops haben ihre Protoweiche bekommen,
leider macht der HT bissel unsinn, somit trennung über 4 kHz,
was aber net wirklich tragisch ist.
Sehr laut geht die Kiste natürlich net, komme so auf 86dB 1W/1m.
Aber mal schauen was sich noch machen lässt die Tage.
Jedenfalls ist gut, dass das Mivoc Modul 120W rms macht, denn mit den 60W rms ist das Top lange net am Ende!
Jedenfalls werden wir net viel mehr Pegel und Klang bekommen für das Geld, aber ist bisher schon mal sehr akzeptabel!
MfG
wie ich die Mivoc Module sonst so kenne, pfeifen die nicht ausm letzten loch, denn die AM's können sogar 2 Ohm gut ab, obwohl sie nur mit min.4 angegeben sind.
Somit sollte das neue 1A laufen mit 8 Ohm Kisten und nem 4 Ohm sub.
Die Tops haben ihre Protoweiche bekommen,
leider macht der HT bissel unsinn, somit trennung über 4 kHz,
was aber net wirklich tragisch ist.
Sehr laut geht die Kiste natürlich net, komme so auf 86dB 1W/1m.
Aber mal schauen was sich noch machen lässt die Tage.
Jedenfalls ist gut, dass das Mivoc Modul 120W rms macht, denn mit den 60W rms ist das Top lange net am Ende!
Jedenfalls werden wir net viel mehr Pegel und Klang bekommen für das Geld, aber ist bisher schon mal sehr akzeptabel!
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Tach,
vielleicht stell ich mich ja
besonders doof an, aber
wo finde ich das Sica Chassis?
Wenn ich Suchbegriffe in
Google eingebe kommen da
auf jeden Fall keine Shops
bei raus. :O
Sonst sehr geiles Projekt,
wollte sowieso neue PC-LS.
Da ich aber nicht weiß, wie
teuer die Teile werden,
bin ich noch nicht sicher.
Natürlich müsste der LS nicht
am PC verstauben.
MfG,
Viel Erfolg,
_________
BERND
vielleicht stell ich mich ja
besonders doof an, aber
wo finde ich das Sica Chassis?
Wenn ich Suchbegriffe in
Google eingebe kommen da
auf jeden Fall keine Shops
bei raus. :O
Sonst sehr geiles Projekt,
wollte sowieso neue PC-LS.
Da ich aber nicht weiß, wie
teuer die Teile werden,
bin ich noch nicht sicher.
Natürlich müsste der LS nicht
am PC verstauben.

MfG,
Viel Erfolg,
_________
BERND
Hmm, keine Ahnung, wo Jobsti das nu wieder her hat. Vermutlich hat er auf der Messe was dazu gefunden.
Ich finde nur ein PDF aus Dänemark von 05
http://www.cadaudio.dk/Z002410.PDF
Angegeben dort mit 158 Dänischen Kronen = 21,15 Euro.
Ich finde nur ein PDF aus Dänemark von 05
http://www.cadaudio.dk/Z002410.PDF
Angegeben dort mit 158 Dänischen Kronen = 21,15 Euro.
http://www.nachdenkseiten.de
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Tach,
danke für die Mühen.
Der Preis ist erfreulicherweise
recht günstig.
Jetzt kann man die Kosten
ungefähr schätzen.
Vielen Dank nochmal,
________
BERND
danke für die Mühen.
Der Preis ist erfreulicherweise
recht günstig.
Jetzt kann man die Kosten
ungefähr schätzen.
Vielen Dank nochmal,
________
BERND
Zuletzt geändert von BERND_S am 12. Apr 2009 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Und bei mir gibt's die Sicas genauso 
Das Problem ist einfach, dass die Kisten ultraklein werden sollen und zudem günstig.
Da ist halt net viel mehr Pegel drinnen, 85-90dB halt.
Aber die Weiche ist noch net fertig, vielleicht lässt sich noch 89dB raus holen, ma schauen.

Das Problem ist einfach, dass die Kisten ultraklein werden sollen und zudem günstig.
Da ist halt net viel mehr Pegel drinnen, 85-90dB halt.
Aber die Weiche ist noch net fertig, vielleicht lässt sich noch 89dB raus holen, ma schauen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Das wird wieder nen System für kleine Gartenfeten, Grillen, Hintergrundbeschallung und Co.
Das geht bei mir eigentlich recht oft weg.
Mitnehmen, hinstellen, mp3 Player dran, fertig
Das geht bei mir eigentlich recht oft weg.
Mitnehmen, hinstellen, mp3 Player dran, fertig

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Also jobsti
mach dohc einfach mit dem LPG PR 130X was das ist der neue Koax nimm zwei der Koaxe je box , klemm einen der hochtöner ab als reserve speaker sozusagen.
Dadurch dass du dann zwei gleiche chasiss hast musste die orginal weiche evlt nicht mal gross verändern und gut isses.
Das aktiv modul iss ganz o.k evlt etwas mehr Siebung dann klingt es fetter.
hab ich bisher bei allen meinen aktivmoudlen gemacht tut wunder bar.
hab noch zwei von Teufel M2500 und 4stk ARcus SF 525,
mach dohc einfach mit dem LPG PR 130X was das ist der neue Koax nimm zwei der Koaxe je box , klemm einen der hochtöner ab als reserve speaker sozusagen.
Dadurch dass du dann zwei gleiche chasiss hast musste die orginal weiche evlt nicht mal gross verändern und gut isses.
Das aktiv modul iss ganz o.k evlt etwas mehr Siebung dann klingt es fetter.
hab ich bisher bei allen meinen aktivmoudlen gemacht tut wunder bar.
hab noch zwei von Teufel M2500 und 4stk ARcus SF 525,
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Soa, hab die Woche gekränkelt, zudem noch Biltzschaden, deswegen Tele offline usw.
Nu geht alles wieder
Der Plan ist, dea Mivoc 3 KanalModul, bestellt sind Alpha 6 in 4 Ohm, sind aber noch net lieferbar, also dauerts noch nen bissel.
HT darüber evtl. der APT-80, der sollte für nen 6"er ausreichen, auch vom Pegel.
Sub mal schauen, vielleicht nen AWM-124 oder AW3000, wobei ich Angst habe, dass die net sooo hoch spielen können, mal schauen.
Ansonsten den kappalite 12 LF, wobei der allerdings keine 4 Ohm hat.
We'll see.
MfG
Nu geht alles wieder

Der Plan ist, dea Mivoc 3 KanalModul, bestellt sind Alpha 6 in 4 Ohm, sind aber noch net lieferbar, also dauerts noch nen bissel.
HT darüber evtl. der APT-80, der sollte für nen 6"er ausreichen, auch vom Pegel.
Sub mal schauen, vielleicht nen AWM-124 oder AW3000, wobei ich Angst habe, dass die net sooo hoch spielen können, mal schauen.
Ansonsten den kappalite 12 LF, wobei der allerdings keine 4 Ohm hat.
We'll see.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste