LED Pars verkabeln?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: 23. Jul 2010 23:46
LED Pars verkabeln?
Hi zusammen,
habe jetzt 8 LED PAR 64 gekauft. Hatte und habe immer noch 8 PAR 56 mit Steuerung und 2x 20 Meter Lasthabel mit Harting 6Pin und am Ende eine 4-Fach Steckleiste wo ich die Lampen mit Strom versorgen kann. Wie mache ich das am besten bei den LED Pars? Gibt es da eine professionelle Lösung?
habe jetzt 8 LED PAR 64 gekauft. Hatte und habe immer noch 8 PAR 56 mit Steuerung und 2x 20 Meter Lasthabel mit Harting 6Pin und am Ende eine 4-Fach Steckleiste wo ich die Lampen mit Strom versorgen kann. Wie mache ich das am besten bei den LED Pars? Gibt es da eine professionelle Lösung?
1x Yamaha MG 166CX
1x Yamaha 01V96 V2
1x LD Systems Deep 4950
1x AA VLP-2500
2x LMT-121
4x LMB-115N
2x Sirus ST12
1x 2.1 AktivSystem Sirus
UVM
http://www.sk-eventservice-koeln.de
1x Yamaha 01V96 V2
1x LD Systems Deep 4950
1x AA VLP-2500
2x LMT-121
4x LMB-115N
2x Sirus ST12
1x 2.1 AktivSystem Sirus
UVM
http://www.sk-eventservice-koeln.de
Re: LED Pars verkabeln?
-mehrfachstecker für stromversorgung
-dmx kabel von led-par zu led-par und zum dmx-controller
korrigiert mich falls ich falsch liege!
-dmx kabel von led-par zu led-par und zum dmx-controller
korrigiert mich falls ich falsch liege!
Viele Grüße
Michael
Michael
Re: LED Pars verkabeln?
Korrekt.
LED-Pars über Harting zu steuern ist zwar theoretisch machbar, aber dann auch nur so wie ne konventionelle Kanne, nämlich EIN / AUS.
Um die einzelnen LED'S manuell anzusteuern (Farbmischungen, Strobe-Effekt), musst du dir nen DMX-Controller zulegen.
Eine andere Möglichkeit ist die Dinger einfach nur mit Strom zu versorgen und Sound-To-Light laufen zu lassen, funktioniert aber je nach Modell verdammt schlecht.
LED-Pars über Harting zu steuern ist zwar theoretisch machbar, aber dann auch nur so wie ne konventionelle Kanne, nämlich EIN / AUS.
Um die einzelnen LED'S manuell anzusteuern (Farbmischungen, Strobe-Effekt), musst du dir nen DMX-Controller zulegen.
Eine andere Möglichkeit ist die Dinger einfach nur mit Strom zu versorgen und Sound-To-Light laufen zu lassen, funktioniert aber je nach Modell verdammt schlecht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: LED Pars verkabeln?
Alternativ gibt´s auch T-Bars für LED Kannen. Mit integrierter Unterverteilung für DMX und Strom.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: 23. Jul 2010 23:46
Re: LED Pars verkabeln?
Das ist soweit alles klar. Eigenen DMX Controller habe ich auch. Mir ging es jetzt nur um die Stromversorgung der LED Kannen. Nur mit Verlängerungskabel und Mehrfachsteckleisten sieht nicht so dolle aus finde ich. So Hartingkabel und bei den LED Kannen ne Stromverteilerbox hat auch was. Wisst ihr was ich meine?
1x Yamaha MG 166CX
1x Yamaha 01V96 V2
1x LD Systems Deep 4950
1x AA VLP-2500
2x LMT-121
4x LMB-115N
2x Sirus ST12
1x 2.1 AktivSystem Sirus
UVM
http://www.sk-eventservice-koeln.de
1x Yamaha 01V96 V2
1x LD Systems Deep 4950
1x AA VLP-2500
2x LMT-121
4x LMB-115N
2x Sirus ST12
1x 2.1 AktivSystem Sirus
UVM
http://www.sk-eventservice-koeln.de
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: LED Pars verkabeln?
Wenns dir nur um die Optik der Stromversorgung geht, wäre es auch eine Idee mit einer DMX T-Bar zu arbeiten, sowas in der Art: http://www.thomann.de/de/botex_t4_bar.htm
Hätte den Vorteil, dass du deine konventionellen Pars anstecken kannst und sie dann via DMX der T-Bar (eingebauter Dimmer) steuern kannst und wenn du die LED-Pars ranhängst, setzt du die Schuko's auf Dauerstrom und verbindest die DMX-Buchsen der einzelnen Kannen untereinander. Dann jeweils ein einziges Schuko-Powercon-Kabel an die T-Bar und eine DMX-Zuleitung und gut isses.
Hätte den Vorteil, dass du deine konventionellen Pars anstecken kannst und sie dann via DMX der T-Bar (eingebauter Dimmer) steuern kannst und wenn du die LED-Pars ranhängst, setzt du die Schuko's auf Dauerstrom und verbindest die DMX-Buchsen der einzelnen Kannen untereinander. Dann jeweils ein einziges Schuko-Powercon-Kabel an die T-Bar und eine DMX-Zuleitung und gut isses.
Re: LED Pars verkabeln?
Professionell wird das mit Hybrid Kabel XLR-Powercon gemacht, aber ich denke das deine Lampen kein Powercon haben.
Guter Tip, verwende statt Powercon einfach Dreifach T Schukokupplungen, dann kannst du Linken und abgreifen.
Sieht sauber aus, ist zulässig und funktioniert super, auch mit normalem Titanex H07 3x1,5mm und DMX extra.
Links zb:
https://www.stromstoss.de/EShop/steckve ... plung.html
http://www.sommercable.com/1__produkte/ ... 051_1.html
Guter Tip, verwende statt Powercon einfach Dreifach T Schukokupplungen, dann kannst du Linken und abgreifen.
Sieht sauber aus, ist zulässig und funktioniert super, auch mit normalem Titanex H07 3x1,5mm und DMX extra.
Links zb:
https://www.stromstoss.de/EShop/steckve ... plung.html
http://www.sommercable.com/1__produkte/ ... 051_1.html
MS-DOSn´t .....!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste