Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Hallihallo, ich habe gestern meine 2 Subs endlich mal mit Warnex glackt, nur jz hab ich Risse in der Oberfläche, also so ganz feine, aber davon viele. Sieht so aus als hätte sich der Lack zusammengezogen und ist dann gebrochen, hat jemand ne Idee von was das kommt? Auf dem einen sub war schon Arcryllack drauf, der Andere war "nackich". Ich mach nachher noch ein Foto, würde mich aber jz schon auf Antworten freuen.
auf beschichteter Spanplatte hält das zeug gerollt übrigens bombenmäßig, kein Unterschied zu MPX.
bei mir jedenfalls.
und an der Temperatur glaub ich fast auch nciht, habe heute welche gelackt und eben erst reingeholt, die hatten auch ~15°C geschätzt im Schnitt und keine Sonne.
Allerdings gerollt und nciht gesprüht.
Hallihallo, ich habe gestern meine 2 Subs endlich mal mit Warnex glackt, nur jz hab ich Risse in der Oberfläche, also so ganz feine, aber davon viele. Sieht so aus als hätte sich der Lack zusammengezogen und ist dann gebrochen, hat jemand ne Idee von was das kommt? Auf dem einen sub war schon Arcryllack drauf, der Andere war "nackich". Ich mach nachher noch ein Foto, würde mich aber jz schon auf Antworten freuen.
wie alt war das warnex?
Der Lieferschein sagt dass es am Samstag geliefert wurde, von großen T. Denke nicht die verschicken zu altes Warnex..
Direkt auf Holz gestrichen oder hattest du eine Grundierung drunter ?
Wie gesagt: Der eine surde direkt aufs Holz gesprüht, beim Anderen auf den Arcyllack...
wie dick ist das warnex denn?
nicht sonderlich dick, meiner meinung nach aber dickgenug
verträgt sich wahrscheinlich nicht mit dem anderen Lack. Aus was für einem Holz sind die Bässe ? Hoffentlich keine beschichtete Spanplatte o.Ä.
Gruß Sven
Nein, es war keine beschichtete Spanplatte
Ich sprüh nochmal drüber, vill wirds dann besser.
Auf MDF hält Warnex teils auch nicht allzu toll, das nur am Rande.
Sprühen...ich würde es ja beinahe darauf schieben, hast es nicht gerollt?
Hatte ich auch schon. Auch bei normalem MPX.
Ich denke bei mir lag es aber an der zu niedrigen Temperatur.
auf beschichteter Spanplatte hält das zeug gerollt übrigens bombenmäßig, kein Unterschied zu MPX.
bei mir jedenfalls.
und an der Temperatur glaub ich fast auch nciht, habe heute welche gelackt und eben erst reingeholt, die hatten auch ~15°C geschätzt im Schnitt und keine Sonne.
Allerdings gerollt und nciht gesprüht.
Es ist eine Kohäsionsunfähigkeit zu Acryl oder Harzlacken die der Warnex mitsichbringt.
das heißt, der Warnex hält nur wenigen kleinen Stellen auf der Oberfläche und um diese herum bilden sich Risse.
und warum hält es auf dem Holz genau so schlecht?
die erste Schicht einfach verdünnt auftragen. Oder du hast einen Warnex für Metall oder Kunststoff, gibt es ja auch