Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 712
- Registriert: 24. Aug 2007 14:20
- Wohnort: Köln
- Beruf: Fachkraft für VT
- Firma: Auditiv Sound
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Deine beschriebenen Probleme sind aber nicht dem T.Box Sub zuzuschreiben. Genauer macht deinen Ansprüchen / Wünschen das Konstruktionsprinzip einen Strich durch die Rechnung. Ein Bandpass wird niemals schnellen Impulsen folgen können, ebenso wenig wie er hohen Maximalschalldruck mit zu kleinen Ports erreichen wird.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Theorie und Praxis, eine hörenswerte Außnahme habe ich schon gefunden - in der Hoffnung dass weitere folgen werden.Ralle14 hat geschrieben:Deine beschriebenen Probleme sind aber nicht dem T.Box Sub zuzuschreiben. Genauer macht deinen Ansprüchen / Wünschen das Konstruktionsprinzip einen Strich durch die Rechnung. Ein Bandpass wird niemals schnellen Impulsen folgen können, ebenso wenig wie er hohen Maximalschalldruck mit zu kleinen Ports erreichen wird.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
der TA18 oder T18 ist halt nur günstig gemacht
und du bekommst was du bezahlst
genauso günstig hätt man aber vll es auch geschafft das Treiberlein, nicht in nen mini 6th-Order-Bandpass zu stopfen,
sondern nen einfaches BR-Gehäuse zu nehmen
(kann man auch schön fett abstimmen für die Jugend :evil1: )
aber egal, es gibt Leute die Sind mit dem Produkt zufrieden !
und Thomann ist eig immer so nett und geibt bei nicht gaaaaaaaaaaanz so tollen Produkten aber dennoch Auskunft über die Qualität
http://images1.thomann.de/pics/prod/214532_manual.pdf << hier mal das Manual, sogar mit Messungen :angel:
wer die versteht, kauft das Teil wohl ungern !!!
und du bekommst was du bezahlst
genauso günstig hätt man aber vll es auch geschafft das Treiberlein, nicht in nen mini 6th-Order-Bandpass zu stopfen,
sondern nen einfaches BR-Gehäuse zu nehmen
(kann man auch schön fett abstimmen für die Jugend :evil1: )
aber egal, es gibt Leute die Sind mit dem Produkt zufrieden !
und Thomann ist eig immer so nett und geibt bei nicht gaaaaaaaaaaanz so tollen Produkten aber dennoch Auskunft über die Qualität
http://images1.thomann.de/pics/prod/214532_manual.pdf << hier mal das Manual, sogar mit Messungen :angel:
wer die versteht, kauft das Teil wohl ungern !!!

nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Ich bin beim T auch schon vor´m 4er Stack T18 gestanden.
Die Hosen hat´s mir nicht ausgezogen, aber es klang recht ok für das Geld.
Pegel ist aber nicht allzu üppig, obwohl 4 davon auf Vollgas liefen, auf 80m².
Die Hosen hat´s mir nicht ausgezogen, aber es klang recht ok für das Geld.
Pegel ist aber nicht allzu üppig, obwohl 4 davon auf Vollgas liefen, auf 80m².
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
► Off-topic
Zuletzt geändert von fuchse89 am 19. Sep 2011 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Michael
Michael
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Hi
Dann die Frage von mir:
Was bekommt man sonst für 500Euro?
Ein Freund hatte damals für eine seiner Installationen (geht eher um Video) auch eine Tonanlage dabei (nennt sich dann im ganzen Orbiter) und da hat er schnell was gebraucht...er hat sich auch nen 18" Sub von T. geholt! Das Ding wiegt knappe 50Kg, aber brummte rum...mehr als Sinus musste er ja auch nicht schaffen! Rest haben wir per software gebügelt...
Aber Ende vom Lied: Er hat ihn nichtmehr verkaufen können, da viel zu sperrig...
Ich hab ihn dann für nen Appel und nen Ei gekauft und im moment "spende" ich ihn einem lokalem HipHop Keller... Die sind begeistert :lol1:
Gruß
Daneil
Dann die Frage von mir:
Was bekommt man sonst für 500Euro?
Ein Freund hatte damals für eine seiner Installationen (geht eher um Video) auch eine Tonanlage dabei (nennt sich dann im ganzen Orbiter) und da hat er schnell was gebraucht...er hat sich auch nen 18" Sub von T. geholt! Das Ding wiegt knappe 50Kg, aber brummte rum...mehr als Sinus musste er ja auch nicht schaffen! Rest haben wir per software gebügelt...
Aber Ende vom Lied: Er hat ihn nichtmehr verkaufen können, da viel zu sperrig...
Ich hab ihn dann für nen Appel und nen Ei gekauft und im moment "spende" ich ihn einem lokalem HipHop Keller... Die sind begeistert :lol1:
Gruß
Daneil
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Das wirst du aber weder für 100€ noch für 200€, noch für 500€ mehr Investitionssumme bekommen, von der Vorstellung kannste dich komplett zu 100% verabschieden. Im Bass-Bereich gibt es zwar natürlich schon irgendwo Klassen-Unterschiede und ein Sub für sagen wir 1000€ das Stück kann selbstverständlich mehr als einer für 500€ (wobei man mit 1000€ für nen AKTIV-Sub noch immer keinen High-End-Sub bekommt), aber letzten Endes siegt hier dann schlicht und ergreifend die Masse, wenn du ein Verhältnis von 4x18" zu 1x18" vergleichen möchtest.JaydenAir hat geschrieben: Da erschließt sich mir doch Folgendes: "Warum sollte man nicht nochmal 100 oder 200 Euro mehr investieren und sich etwas [...]was alleine so viel kann, wie 4 von den 'günstigen' zusammen?! "
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Prinzipiell mag das stimmen. Aus dem TA18 kommt allerdings wirklich wenig bis nichts raus.
Wenn wir bei Thomann bleiben wollen: Spätestens mit 4 Achat 115 Subs geht mehr als mit 4 TA18.
Mit einem amtlichen 18" Sub lassen sich 4 TA18 vielleicht nicht ersetzen, mit 2en allerdings schon.
Wenn wir bei Thomann bleiben wollen: Spätestens mit 4 Achat 115 Subs geht mehr als mit 4 TA18.
Mit einem amtlichen 18" Sub lassen sich 4 TA18 vielleicht nicht ersetzen, mit 2en allerdings schon.
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Das mag stimmen, es ist dann aber auch Fakt, dass du diese beiden AMTLICHEN 18" nicht für 600€ oder 700€ als Aktiv-Version bekommen wirst. Selbst bei 1000€ je Stück wird das denke ich sehr sehr eng.
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Richtig, die bau ich mir für 300€ das Stück selbst und Ampe sie mit weiteren 300€ 
Oder aber ich lasse sie mir für 500€ das Stück bauen. Amping für 300€ reicht dicke aus, die TA18 sind keine harte Nuss.

Oder aber ich lasse sie mir für 500€ das Stück bauen. Amping für 300€ reicht dicke aus, die TA18 sind keine harte Nuss.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
ich finde man sollte solche Produkte wie den TA 18 einfach nicht "schönreden" !!
das ist nen Produkt für die "schnelle Mark"
sprich :
riesiger 18 Zöller
stattliche 500 WATT
ordentlich Boooom
so was verkauft sich gut , das ist halt so !
und sowas zu verkaufen ist keine Straftat.
nur halt doof für denjenigen, der sich noch nicht recht mit den Grundlagen auskennt, die so ein Produkt haben sollte, und es dann erwirbt.
aber selbst für Hip Hop ist es doch nicht wirklich der Leistungsbrüller, wenn ich mir mal den Frequenzgang der Kiste anschau und wo der sein Schalldruckmaximum hat
da bleibt an tiefem Bass nicht viel !!
es wundert mich, bei den kleinen Löchern in der Kiste, das da überhaupt nen lauter Ton rauskommt
das ist nen Produkt für die "schnelle Mark"
sprich :
riesiger 18 Zöller
stattliche 500 WATT
ordentlich Boooom
so was verkauft sich gut , das ist halt so !
und sowas zu verkaufen ist keine Straftat.
nur halt doof für denjenigen, der sich noch nicht recht mit den Grundlagen auskennt, die so ein Produkt haben sollte, und es dann erwirbt.
aber selbst für Hip Hop ist es doch nicht wirklich der Leistungsbrüller, wenn ich mir mal den Frequenzgang der Kiste anschau und wo der sein Schalldruckmaximum hat

da bleibt an tiefem Bass nicht viel !!
es wundert mich, bei den kleinen Löchern in der Kiste, das da überhaupt nen lauter Ton rauskommt

nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Ich habe auch gegrübelt ob ich mir den ta18 kaufe, habe mir jedoch das mivoc tier (hybrid bass) gebaut und kann dieses zumindest vom pegel her nur empfehlen! Ich denke in den jungen jahren ist der sound erstmal nebensache, da wird nur druck verlangt, was nicht heissen soll, dass das tier schlecht klingt...
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
Irgendwer hat mal gesagt:
"Wer günstig kauft, kauft zwei mal!" :wave:
"Wer günstig kauft, kauft zwei mal!" :wave:
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: 19. Okt 2008 13:38
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Re: Erfahrung mit "The Box TA18" & Warum man sie meiden sollte.
In der Aktuelle Tools4Musik hat der TA-18 mit am besten in dieser Preisklasse abgeschnitten, empfehlen würde ich ihn trotzdem niemandem 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralle14
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste