Ich bin verzweifelt....
Es fing alles damit an das ich mich voller vorfreude an den Bau eines MBHs wagte. Das Holz hatte ich bei einer Holzhandel für knappe 12€pro qm geschossen.
Einfach mal den Fachmännern vertraut die mir 15mm Birken Multiplex bestellt hatten, eingeladen und ab damit nach Hause. Als dann alles zugeschnitten war und ich anfing zu verkleben/leimen fällt mir doch glatt auf dass ich anstatt 15er Mpx 18er bekommen habe ....
2/3 der Box waren bereits verklebt - kurz nachgedacht - 3mm oben - 3mm unten sind 6mm Abweichung vom Original.
Was blieb mir anderes über als zu hoffen das alles gut geht ??
Also zusammengebaut das Ding, Speaker rein und Test. Beim ersten Test gleich der Shock!
Bei Pegeln knapp über Zimmerlautstärke ein ungutes Knallgeräusch bei jedem Bassschlag. Später stellte sich heraus das es nur die vergurkte Thomann Distanzstange war die durch die Vibrationen gescheppert hat.
Jetzt bin ich mir aber immer noch nicht sicher ob mit dem MBH alles in Ordnung ist ... Ich finde er spielt unsauber und kommt früh an seine Grenzen. Das deckt sich 0 mit euren Berichten. Ich würde gerne einmal einen "ordentlichen" hören oder jemandem der ihn schon einmal gehört hat meinen vorführen. Leider gibts hier in der Umgebung wohl niemanden

Jetzt ist mir eine Idee gekommen .... Man müsste ein Messverfahren entwickeln das jeder einfach nachbilden kann und in Textform mit anderen vergleichen kann. Ich mein sowas wie zb der Bläst in 53 cm einn Teelicht aus oder so. Ist natürlich jetzt nichts was einem den Klang beschreiben kann aber sollte nur ein Beispiel sein.
Ich muss nun nämlich irgendwie gucken was ich mache. Sonntag habe ich alle meine alten Bässe bei Ebay verklopppt, am 8. is ne kleine VA und am 15. ist ein Livegig mit 3 Bands in einem kleinen Club.
2. Bauen mit abgeänderten Maßen und testen ??? (Ich komm hier nur an das 18er kurzfristig ran)
Ziel sollen 2 ordentliche Subwoofer sein.
Gruß Sven