Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

welches Material für Schutzhüllen

Diskussion über Material, Werkzeuge, Techniken & dessen Zubehör.
Z.B. Holzarten, Lackieren & Finish, Spachteln, Löten etc.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von jäger-audiodesign »

Hallo,

weiß jemand was für Material für Lautsprecher Schutzhüllen genutzt wird?
Nehme mal an, dass es sich dabei um irgendnen Nylon Stoff handelt, aber die Frage ist, ob jemand genau weiß, was da so zum Einsatz kommt.
Die nächste Frage ist, was man zum Polstern nimmt. Ich gehe mal davon aus, dass bei den gepolsterten Schutzhüllen eine Art Wattierung zwischen innen und Aussenschicht gepackt wird. Bin aber für nähere Infos dankbar.

Gruß

Sebastian

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 16. Sep 2014 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

#3

Beitrag von tthorsten »

Hier bei Manuela Bald wirst du für kleines GEld perfekt bedient - da lohnt kein Selbstbau http://schutzhuellen.biz/
zur angebots Erstellung werden die Aussen masse und die Anzahl der gewünschten griffe benötigt.

#4

Beitrag von audionrg »

Kleines Geld ist bei mir was ganz anderes.

#5

Beitrag von Monodome »

Stehn da iwo Preise?

#6

Beitrag von Gast »

Kannst du im groben und ganzen abpeilen, indem du bei den auf der Page online gestellten schaust.
Wirklich billig sind die Dinger nicht - aber ich denke man kann in dem Zusammenhang von preiswert sprechen.

#7

Beitrag von tthorsten »

also ich find die preise von Manuela Bald super - eine Schneiderin hier ums Eck macht das auch nicht günstiger und hat das Material nicht da und auch nciht die ERfahrung.
Ihr müsst halt mal sehen das dsa alles massanfertigungen und einzelanfertigungen sind. - Wer sparen will der muss halt bei billig boxen suchen ob da was so leidlich drüber passt.

#8

Beitrag von Fio »

..........
Zuletzt geändert von Fio am 16. Sep 2014 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

#9

Beitrag von jäger-audiodesign »

Hi,

ich hab jemanden der es mir näht. Mir ging es vor allem um das passende Material, hab bei verschiedenen Stoffhändlern im Netz nachgesehen, aber davon hatte man natürlich noch nix in der Hand.

Gruß

Sebastian

#10

Beitrag von tthorsten »

na aber für die Material kosten udn die ARbeitszeit kann ich es fix fertig kaufen - da lass ich doch lieber machen - wie bei Cases auch da nehme ich mir die fahrtzeit und die mühe auf mich und bespreche vor ort am muster wie ich es haben will fertig ist das ganze

#11

Beitrag von Eike »

Thorsten hat recht. Stoff ist ziemlich teuer. Die Preise von Manuela sind gut!

Meine Freundin hat mir ja auch welche genäht, die ist Schneiderin. Da steckt verdammt viel arbeit drin.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Werkzeug, Material und Zubehör - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste