Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Abend miteinander,
wie im betreff erkenntlich, bin ich auf der suche nach dem ultimativen Horntop.
Das Project soll Anfang 2013 gebaut werden, ich weis das ist noch ne Zeit hin, aber 4000€ für 2 Tops wollen sinnvoll investiert werden.
Die Aufgabe des Topteils:
- möglichst Laut bei möglichst Sauberen Klang
- Touringfähig
- fast unendlich haltbar (bei guter Behandlung)
- soll auch leise können
- flugfähig (natürlich mit Absperrung rundum den Lift an dem das Top hängt)
MFG
PS: Bin Schreiner
wie im betreff erkenntlich, bin ich auf der suche nach dem ultimativen Horntop.
Das Project soll Anfang 2013 gebaut werden, ich weis das ist noch ne Zeit hin, aber 4000€ für 2 Tops wollen sinnvoll investiert werden.
Die Aufgabe des Topteils:
- möglichst Laut bei möglichst Sauberen Klang
- Touringfähig
- fast unendlich haltbar (bei guter Behandlung)
- soll auch leise können
- flugfähig (natürlich mit Absperrung rundum den Lift an dem das Top hängt)
MFG
PS: Bin Schreiner
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Dann bau doch das Horntop von Jobsti. Sollte deine Anforderungen ja erfüllen. Wenn du jetzt bestellst, hast du dein Zeug auch vielleicht bis 2013 
Was für Events willst du denn damit machen? Und was soll an Bässen drunter stehen?
Gruß
Christian

Was für Events willst du denn damit machen? Und was soll an Bässen drunter stehen?
Gruß
Christian
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
bässe werden natürlich nach dem Horntop gebaut
also wenn das horn tief kann natürlich ein anderer als wenn das top bei 180HZ dicht macht
das Top soll für die VA´s sein bei denen meine 4Stück Fohhn FH4 r HP (ist ein single 12 mit 2Zoll HT mit 900W @ 4Ohm pro Top) dicht machen
Grundsätzlich ist das Top für meine Rental-Firma gedacht.
also wenn das horn tief kann natürlich ein anderer als wenn das top bei 180HZ dicht macht
das Top soll für die VA´s sein bei denen meine 4Stück Fohhn FH4 r HP (ist ein single 12 mit 2Zoll HT mit 900W @ 4Ohm pro Top) dicht machen
Grundsätzlich ist das Top für meine Rental-Firma gedacht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Für das Geld: Kauf dir irgendwas fertiges gebrauchtes, altes Meyer Sound gibt es bereits um das Geld.
Damit kann man zumindest richtig Geld verdienen und braucht sich vor Ridern nicht zu scheuen.
Damit kann man zumindest richtig Geld verdienen und braucht sich vor Ridern nicht zu scheuen.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
http://muztang.com.ua/image/cache/data/ ... 0x1000.jpg
Dass oder?
Das Problem bei Gebraucht kauf ist halt immer das man nicht weis ob das Zeug geht (außer man hört sich das zeug vorher an)
Dass oder?
Das Problem bei Gebraucht kauf ist halt immer das man nicht weis ob das Zeug geht (außer man hört sich das zeug vorher an)
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Anhören sollte bei der Investitionssumme wohl drin sein.
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
je nach Standort
bei Selbstbau muss ich nicht lang anhören, da weis ich das es läuft
bei Selbstbau muss ich nicht lang anhören, da weis ich das es läuft
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Joa, wenn das für dich so klar ist, bau das Jobst Horntop. Wenn du eh nur die Bestätigung willst, warum fragst du eigentlich?
Viele fertige Baupläne für auf Anhieb funktionierende Horntops gibt´s eh nicht.
Viele fertige Baupläne für auf Anhieb funktionierende Horntops gibt´s eh nicht.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
http://www.paforum.de/phpBB/market.php? ... temid=2134
Da hast du das Lauteste vom Besten und bist bei 3,2k. Lauter geht mit einem Top nicht.
Da hast du das Lauteste vom Besten und bist bei 3,2k. Lauter geht mit einem Top nicht.
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
gebrauchte K&F Line 212. Leicht, Self Powered und klingt einfach gut.
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Ich könnte dir auch diese Empfehlen, hatte dieses Jahr zwei mal das Vergnügen, spritzig aber hantig, bedarf etwas Controlling, sonst super Kisten!
Leider nur 35°
EAW KF750F
1,8KW 2x12"+10"+2", leider drei Wege!!!!
http://www.eaw.com/info/EAW/Loudspeaker ... S_rev1.pdf
Hier für 1,4k€ das Stück
http://www.scanaudio.com/index.php?mid0 ... 1208514230
Aber davon 4 Stück und drei richtige Amps machen schöne 70° und richtig Spaß, die werfen wenigstens, nach lauter macht keinen sinn finde ich, dann sollte auf LA gesetzt werden, oder Delayline.
Und sie sind wenigstens noch einigermaßen Handelbar!
Leider nur 35°
EAW KF750F
1,8KW 2x12"+10"+2", leider drei Wege!!!!
http://www.eaw.com/info/EAW/Loudspeaker ... S_rev1.pdf
Hier für 1,4k€ das Stück
http://www.scanaudio.com/index.php?mid0 ... 1208514230
Aber davon 4 Stück und drei richtige Amps machen schöne 70° und richtig Spaß, die werfen wenigstens, nach lauter macht keinen sinn finde ich, dann sollte auf LA gesetzt werden, oder Delayline.
Und sie sind wenigstens noch einigermaßen Handelbar!
MS-DOSn´t .....!
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
da hat sich ja schon einiges getan
also grundsätzlich währe es mir schon lieb wenn ich ein Top alleine Pro Seite nutzen kann (von der Abstrahlung her) also min 50°x 30°
sind die angaben vom H-212h eigentlich realistisch
149dB peak :devil:
143dB max :evil1:
137dB dauer
107dB bei 1w auf 1m :thumbu:
:lol1:
das ist doch krank :uglygaga: da kommt einem doch die Kotze hoch :puke:
wenn die angaben stimmen
also grundsätzlich währe es mir schon lieb wenn ich ein Top alleine Pro Seite nutzen kann (von der Abstrahlung her) also min 50°x 30°
sind die angaben vom H-212h eigentlich realistisch
149dB peak :devil:
143dB max :evil1:
137dB dauer

107dB bei 1w auf 1m :thumbu:
:lol1:
das ist doch krank :uglygaga: da kommt einem doch die Kotze hoch :puke:
wenn die angaben stimmen
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Das dürfte schon hinkommen.
Ansonsten, was man auch in betracht ziehen könnte, wäre das Audio Zenit P208HF Topteil.
Das ist in anbetracht des Preises auch klanglich gut und pegelmäßig nicht von schlechten Eltern.
Gibt es für dein Budget IMHO sogar neu und gebraucht kriegst du für um 1500€ sogar ein Paar.
Ansonsten, was man auch in betracht ziehen könnte, wäre das Audio Zenit P208HF Topteil.
Das ist in anbetracht des Preises auch klanglich gut und pegelmäßig nicht von schlechten Eltern.
Gibt es für dein Budget IMHO sogar neu und gebraucht kriegst du für um 1500€ sogar ein Paar.
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
dass??
http://www.extreme-webhosting.de/thomas ... zenit2.jpg
ein doppel 8er
aber wenn du sagst das is was...
http://www.extreme-webhosting.de/thomas ... zenit2.jpg
ein doppel 8er
aber wenn du sagst das is was...
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Natürlich werde ich auch einen Baubericht machen wenn es so weit ist
mit den aktuellen lieferzeiten hab ich kein Problem (hab ja noch ein Jahr zeit)
mit den aktuellen lieferzeiten hab ich kein Problem (hab ja noch ein Jahr zeit)
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
HEy
Des Material kann man ja anderweitig kaufen das muss ja nict bei jobst sein.
na ein Horntop mit dem Geld und Material einsatz isst doch ganz nett - aber warum nicht was gebrauchtes von einer MArke kaufen ?
Für das Geld gibts eigentlich nahezu jedes amtliche Top seis T24, EVO, KF 750 , KF 850 , Meyer MSL 3 oder MSL4, Apogee 3x3, etc pp.
Man renoviert je Top einen halben tag und fertig.
Der Klassiker im nachbau wäre ein MT4 oder ein Limmer 312 Limmer 300 oder Limmer 302 bzw ein F2 PSE K3 nach zu bauen. Hörner gibts ja bei Ebay und co immer mal wieder bzw hier im forum.
Warum nicht was Linearray mässiges.
Aber dazu kommt ja noch ne gewisse Infrastrucktur - sprich so ein Horntop braucht min 3 doppel 18er also Achenbach 195l version mit ienem potenten 18er.
Dazu dann noch diverse Endstufen kanäle am besten mit den Labklonen vom audio pip - günstiger kann man ja leistung kaum machen.
Dann noch ein schicker controller http://www.novacoustic.de/html/hd8000.htm
Tja im endeffekt läuft das dann doch auf ordentlich kohle raus.
Im Endeffekt lässt sich des Top ja am besten aktiv anfahren mit passiv würde ich da nciht wirklcih anfangen wollen zumindest im selbstbau - die hälft eder oben genannten tops ist ja auch 2-3 wege aktiv.
Des Material kann man ja anderweitig kaufen das muss ja nict bei jobst sein.
na ein Horntop mit dem Geld und Material einsatz isst doch ganz nett - aber warum nicht was gebrauchtes von einer MArke kaufen ?
Für das Geld gibts eigentlich nahezu jedes amtliche Top seis T24, EVO, KF 750 , KF 850 , Meyer MSL 3 oder MSL4, Apogee 3x3, etc pp.
Man renoviert je Top einen halben tag und fertig.
Der Klassiker im nachbau wäre ein MT4 oder ein Limmer 312 Limmer 300 oder Limmer 302 bzw ein F2 PSE K3 nach zu bauen. Hörner gibts ja bei Ebay und co immer mal wieder bzw hier im forum.
Warum nicht was Linearray mässiges.
Aber dazu kommt ja noch ne gewisse Infrastrucktur - sprich so ein Horntop braucht min 3 doppel 18er also Achenbach 195l version mit ienem potenten 18er.
Dazu dann noch diverse Endstufen kanäle am besten mit den Labklonen vom audio pip - günstiger kann man ja leistung kaum machen.
Dann noch ein schicker controller http://www.novacoustic.de/html/hd8000.htm
Tja im endeffekt läuft das dann doch auf ordentlich kohle raus.
Im Endeffekt lässt sich des Top ja am besten aktiv anfahren mit passiv würde ich da nciht wirklcih anfangen wollen zumindest im selbstbau - die hälft eder oben genannten tops ist ja auch 2-3 wege aktiv.
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
die limmer teile währen halt enz einfach zu baun
so ein 308er(513€ das Stück) mit einem externen 312er(330€ das Stück) (für kleine sachen nur das 308er für größere event´s einfach noch eine 312er extension dazu)
hat so was schon wer gebaut?
linearrys sind halt nicht immer stackingfähig (wenn mal keine Truss da ist)
so ein 308er(513€ das Stück) mit einem externen 312er(330€ das Stück) (für kleine sachen nur das 308er für größere event´s einfach noch eine 312er extension dazu)
hat so was schon wer gebaut?
linearrys sind halt nicht immer stackingfähig (wenn mal keine Truss da ist)
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Dez 2010 23:51
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Da die 107 dB 1W/1m gemessen zu sein scheinen, wären 149 dB peak eine Spitzenleistung von 16kW, über den Hochtöner brauchen wir gar nicht reden. Dem Tweeter würde ich einen Peak von ca. 135 dB zutrauen,sind die angaben vom H-212h eigentlich realistisch
149dB peak :devil:
143dB max :evil1:
137dB dauer
107dB bei 1w auf 1m :thumbu:
die Tieftöner lägen laut Herstellerangaben bei 3kW Peakleistung, was ca. 141 dB entsprechen würde, da die Einspannung progressiv ist und die Schwingspule bei Peakleistung deutlich das Magnetfeld verlässt bleiben vielleicht noch 138 dB peak.
Wird das Horn nun am LImit getreten, gehen nochmal 3dB Powerkompression ab, so dass ich mit meiner Rechnung bei 131 dB Dauerpegel und 138 dB Peakpegel liegen würde.
Es wäre auch zu schön gewesen, wenn die kleine Selbstbaubox einfach so ne KF750 die halb so breit abstrahlen soll um 10 dB outperformen könnte...
Mein Überschlag wird nicht aufs dB stimmen, habe keine Erfahrungen welche akustische Kompression bei den PA-Pappen eintritt, soll jedoch zeigen, dass die gemachten Angaben fernab der Realität liegen...
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Nunja, wenn dann wären es 134dB dauerhaft, und keine 131.
Ohne berücksichtigung der Power Compression (3dB sind realistisch) sind die 137dB dauerhaft nicht abwegig.
Zumal die Pappen in besagtem Horn faktisch keinen Hub machen (können).
Ohne berücksichtigung der Power Compression (3dB sind realistisch) sind die 137dB dauerhaft nicht abwegig.
Zumal die Pappen in besagtem Horn faktisch keinen Hub machen (können).
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Kauf etwas gebrauchtes. Das kann man auch wieder Verkaufen und macht keinen Verlust. Für 4k sollte man 4 TSE 4030 bekommen. Das sollte schon gut gehen
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Wenn dann eher TSE6040 oder das K2, soll ja single auch einsetzbar sein.
Von den anderen braucht es eher 2 pro Seite, um je nach Raum großflächig abzudecken.
Von den anderen braucht es eher 2 pro Seite, um je nach Raum großflächig abzudecken.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Suche Killerhorntop unter 2000€ das Stück
Das steht doch schon oben gleich als zweite Antwort.
Was vielleicht auch etwas wäre (kenn allerdings den Preis nicht) ist von Nova
das TF3:
http://www.novacoustic.de/html/tf3.html
Was vielleicht auch etwas wäre (kenn allerdings den Preis nicht) ist von Nova
das TF3:
http://www.novacoustic.de/html/tf3.html
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 4781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Portomomo
-
- 4 Antworten
- 4363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johannes619
-
- 11 Antworten
- 1981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von keineAhnung
-
- 16 Antworten
- 2551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonelybabe69
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast