Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Befestigung

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von badboy4581 »

Nabend,

habe im neuen Jahr mehrere Zeltbeschallungen, wo 4 MT210 im Zeltgiebel geflogen werden sollen. Geflogen wird mit 2x Zeltklammer pro Box. Die Boxen sollen so gefreht/geneigt werden wie auf dem Bild zu sehen, nur wie bekomme ich das hin? Am besten mit Ketten oder mit Rundschlingen?

festissimo_2.jpg
1x Yamaha MG 166CX
1x Yamaha 01V96 V2
1x LD Systems Deep 4950
1x AA VLP-2500
2x LMT-121
4x LMB-115N
2x Sirus ST12
1x 2.1 AktivSystem Sirus
UVM

http://www.sk-eventservice-koeln.de

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von DerSven »

1. Lass Dir vom Zeltmann schriftlich bestätigen das die Streben zum Tragen der Last geeignet sind. Guck mal in der BGV C1, ich meine Vorrichtungen zum Fliegen müssen immer den Sicherheitsfaktor 10 haben. Wären bei deinen LMT 210 quasi ~400kg bei 2 Stück.

2. Rundschlingen mit Stahleinlage, Rundschlingen + Safety oder Ketten.

#3

Beitrag von badboy4581 »

Hi,

ein entsprechendes Schriftstück vom Zeltbauer hab ich schon. Das mit den Rundschlingen, Ketten, Safetys und Schäkeln ist soweit klar. Nur wie bekomme ich die Lautsprechern entsprechend gedreht, das die so hängen wie auf dem Bild? Zum anwinkeln wollte ich diese Querstrebe ganz oben am Zeltgiebel benutzen. Dort oben ist ja immer eine Stützstangen, die beide Zeltträger verbindet. Nur was genau an Material brauche ich für eine Box, um diese im Zeltgiebel zu befestigen und zu Sichern? Ich habe mir mal selber ein Kopf gemacht und bin auf folgendes Material für eine Box gestoßen:

1x Rundschlinge Umfang 2m
4x Schäkel
1x Safety zum Anwinkeln
1x Tent Clamp
1x Ringöse

dann zur Sicherung:
1x Tent Clamp
1-2x Safety zur Sicherung
1x Ringöse

Zur Anbringung:

Die Rundschlinge lege ich quasi als U-Form aus. Die beiden Enden werden mit Schäkel an der Tent Clamp befestigt und die Schlinge durch beide Boxenflugvorrichtungen gezogen, evtl. mit 2 Schäkeln. Zum Anwinkeln ein 1m Safety mit angegebenen 50kg. Das Safety wird hinten an der Box mit Schäkel an der Flugvorrichtung befestigt und am anderen Ende um diese Querstrebe oben im Zelt solange umwickelt, bis ich die gewünschte Neigung erreicht habe, dann mit dem Karabiner am Safety befestigt.

Zur Sicherung:

Die zweite Tent Clamp wird neben der Befestiogungs Tent Clamp befestigt. Jeweils eine Flugvorrichtung an der Oberseite wird mittels Safety an der Tent Clamp befestigt. Dies müsste zur Sicherung reichen.

Ist das So in Ordnung? Nur weiß ich halt immer noch nicht, wie ich die Boxen so drehe, das ich den gewünschten Winkel erreiche.
1x Yamaha MG 166CX
1x Yamaha 01V96 V2
1x LD Systems Deep 4950
1x AA VLP-2500
2x LMT-121
4x LMB-115N
2x Sirus ST12
1x 2.1 AktivSystem Sirus
UVM

http://www.sk-eventservice-koeln.de

#4

Beitrag von audionrg »

Das hört sich so I.O. an.
Eine Frage aber noch: wie sindd en die Ösen in der Bix befestigt?

#5

Beitrag von badboy4581 »

Soweit ich weiß sind das die Adam Hall 5745 Flugösen mit den Runden Flugplatten von Adam Hall. Und in der Box mit den entsprechenden Winkeln verankert. Sind die Boxen vom Sebastian hier aus dem Forum (Jäger Audiodesign)
1x Yamaha MG 166CX
1x Yamaha 01V96 V2
1x LD Systems Deep 4950
1x AA VLP-2500
2x LMT-121
4x LMB-115N
2x Sirus ST12
1x 2.1 AktivSystem Sirus
UVM

http://www.sk-eventservice-koeln.de

#6

Beitrag von Gast »

Wie man das hängt, kommt auch darauf an wo und wie die Flugpunkte ausgeführt sind.
Hab da mit meinem Horntop letztens etwas experementiert, es gibt hier himmelweite Unterschiede.

#7

Beitrag von Biber »

Evtl. wäre auch ein Flugbügel eine Überlegung wert, wir haben das so gelöst:

#8

Beitrag von badboy4581 »

Sowas wäre auch ein alternative. Leider gibt es jedoch keine passenden Flugbügel für die MT210. Und für 5 Veranstaltungen extra welche anfertigen zu lassen ist nicht lohnenswert. Wie ich sehe sind das die Doughty Klemmen? Ist es nicht erforderlich eine 2. Klemme als Sicherung zu verwenden?
1x Yamaha MG 166CX
1x Yamaha 01V96 V2
1x LD Systems Deep 4950
1x AA VLP-2500
2x LMT-121
4x LMB-115N
2x Sirus ST12
1x 2.1 AktivSystem Sirus
UVM

http://www.sk-eventservice-koeln.de

#9

Beitrag von Gast »

Passt vom Schwerpunkt her wahrscheinlich nicht, aber ansonsten könnte man sich mit fertigen Flugbügeln (für andere Boxen gedachte...) behelfen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pichl und 2 Gäste