Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Fehlerkorrektur - Lochkreis erweitern, Einlasstiefe ändern

Diskussion über Material, Werkzeuge, Techniken & dessen Zubehör.
Z.B. Holzarten, Lackieren & Finish, Spachteln, Löten etc.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Studi »

Vor einiger Zeit wurde im Forum gefragt, wie man den Durchmesser der Lautsprecheröffnung oder die Einlasstiefe des Chassis verändern kann, wenn man keine Frässchablone hat.
Vorab: "Größer" und "tiefer" geht immer, dranfräsen geht auch mit dieser Methode nicht. :lol1: Beim Ändern der Einlasstiefe immer daran denken, dass genug Material stehen bleibt, um die Stabilität zu gewährleisten. Dabei bitte auch an die Länge der Einschlagmutter beachten. Nicht dass diese nachher mit ihrem Gewinde vorne raussteht...

Vorgehen:
Vorausgesetzt, die Frontplatte ist noch nicht eingebaut, kann man diese einfach auf eine andere Holzplatte schrauben, um diese nachher als Teil der Führung für den Fräszirkel zu nehmen. Das größte Problem ist, den Mittelpunkt des Kreises zu bestimmen: Als Abhilfe kann man eine Scheibe fräsen, die ca 12mm kleiner als die Ausfräsung für den Lautsprecher ist. Diese Scheibe kann man dann in die Lautsprecheröffnung legen und durch das Einstecken von 6mm Bohrern, Holzdübeln etc in den Spalt zwischen Scheibe und Lautsprecheröffnung zentrieren. Die Zentriermethode besitzt den Vorteil, dass man nicht den exakten Durchmesser der Lautsprecheröffnung kennen muss (sonst könnte man eine exakt in das Loch passende Scheibe fräsen). Insbesondere Holzdübel sind beim Einstecken in den Spalt etwas quetschbar, so dass es bei der Messung der Lautsprecheröffnung nicht auf 2mm ankommt.

Damit steht der Mittelpunkt des Kreises hinreichend genau fest, um einen neuen Anlauf zu nehmen. Die eingelegte Scheibe auf der Unterlage festschrauben, Mittelloch durchbohren und Fräszirkel einsetzen. Will man nur die Einlasstiefe verändern, kann man beim Fräszirkel aus der Bucht die Kontermutter auf der Zirkelachse etwas lockern, um sich auf dem letzen halben mm an den Rand der Einlassöffnung heranzutasten. Dies hilft auch, wenn man nicht ganz runde Öffnungen bearbeiten muss.

Für die Arbeit an Frontplatten, die fix in der Box sind, gebe ich Infos per PN, da diese Arbeit Equipment benötigt, dass in DE nicht zugelassen ist.

PS:@Mod: wenn ihr den Originalthread noch findet, pinnt es hinten dran.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Werkzeug, Material und Zubehör - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast