Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Lmt 101 Problem.

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

#29

Beitrag von think »

Welche Endstufen hast du dran und was verwendest du für Quellmaterial (schlechte mp3, Youtube...?) oder von CD?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von kikki (m) »

mwegner hat geschrieben:also ich hab bei mir mitm equalizer so um die 100 DB +5DB drauf gegeben und bei 120Hz getrennt

was für ne konfig hast du momentan ?
Bitte fühl dich nicht angegriffen, aber ich verstehe den Sinn dieses Setups nicht. Warum schiebst du unterhalb der Trennfrequenz nochmal so extrem rein und trennst nicht einfach tiefer? Wäre schön, wenn du mir das erklären könntest. Vielleicht kann ich dann ja noch was lernen.

Gruß

Christian

#31

Beitrag von Gast »

Hast du mal gemessen wie sich der ganze Spass addiert? Mit deinem "Wunder EQ"?

#32

Beitrag von Gast »

mwegner hat geschrieben:ne hab nur den Frequenzverlauf der tops möglichst linear eingestellt
In Verbindung mit Subs unnötig. Da lässt sich ein "Linearer" Übergang (oder eher eine Erhöhung ab der Trennung um 6 bis 12dB?) viel einfacher erzeugen.
Und zwar ohne die Belastbarkeit der Topteile durch unnötigen Hub drastisch zu reduzieren.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste