2x15"ARLS vs. 2x15" Bassreflex
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
2x15"ARLS vs. 2x15" Bassreflex
hallo erstmal ich bin relativ neu was selbstbau angeht da ich die tage 4 x kappalite 15lf bekomme wollte ich fragen ob es sich lohnt 2x arls als doppel 15" zu bauen oder lieber 2x Bassreflex als doppel 15"???
meine andere frage wäre geht es überhaupt so einfach einen doppel 15" arls zu bauen in dem mann zwei davon zusammen schraubt und die mittlere platte weg lässt ????
meine andere frage wäre geht es überhaupt so einfach einen doppel 15" arls zu bauen in dem mann zwei davon zusammen schraubt und die mittlere platte weg lässt ????
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Also ARLS, bzw. ARLSmod finde ich persönlich zu groß, deswegen würde ich zu BR tendieren.
Sowohl LBB-115 als auch ARLS(mod) können einfach verdoppelt werden, quasi 2 aneinander. (Innenbreite und Port einfach verdoppeln)
Den ARLSmod würde ich dem ARLS jedenfalls vorziehen,
macht zwar net ganz so tief, ist aber Pegelfester, ergo lauter.
Die NachbauUnterlagen dafür sind allerdings net ganz kostenfrei und bekommt man beim Tthorsten.
MfG
Sowohl LBB-115 als auch ARLS(mod) können einfach verdoppelt werden, quasi 2 aneinander. (Innenbreite und Port einfach verdoppeln)
Den ARLSmod würde ich dem ARLS jedenfalls vorziehen,
macht zwar net ganz so tief, ist aber Pegelfester, ergo lauter.
Die NachbauUnterlagen dafür sind allerdings net ganz kostenfrei und bekommt man beim Tthorsten.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, dafür haste aber nen doppelten 15er und kein Single.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Für 100 Leute reicht das auf alle Fälle, wobei man aber ggf noch 2 Subs dazu stellen könne,
je nach Anspruch.
Die Subs machen halt bissel mehr Pegel als ein single 15er.
je nach Anspruch.
Die Subs machen halt bissel mehr Pegel als ein single 15er.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
ok man kann den ARLSMOD auch gelegt aufeinander schrauben - ich hab die stäcking höhe variante gewählt.
Stängele entfällt dann fast oder völlig bzw mit stängele und kurbel dran wäre dann ne lmt121 auf unterkante 2m höhe - geil endlich mal was was tut.
wenn jetzt jemand jammern will das das zu kippelig wäre der legt einfach ne MPX platte mit durchführlaschen für den Zurrgurt drunter und das kippelt nimmer - wäre dann wie beim steh auf männchen
Stängele entfällt dann fast oder völlig bzw mit stängele und kurbel dran wäre dann ne lmt121 auf unterkante 2m höhe - geil endlich mal was was tut.
wenn jetzt jemand jammern will das das zu kippelig wäre der legt einfach ne MPX platte mit durchführlaschen für den Zurrgurt drunter und das kippelt nimmer - wäre dann wie beim steh auf männchen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MAD
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Marv und 11 Gäste