LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Nov 2011 17:00
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Hallo!
Kennt hier jemand das Monacor CLUB-1TOP/SUB System? Warum ich frage: Ich will mir eine kleine Party Anlage zulegen und hab mir auch schon die Teile für die PAPS Tops bestellt, da Selbstbau bei mir gut möglich ist. Jetzt bin ich durch diesen Beitrag hier auf das Monacor System gestoßen. Ich finde den Preis unschlagbar günstig und würde gern wissen, ob jemand das Monacor System kennt, bzw. wie es sich im Vergleich zum PAPS schlägt. Weiß jemand, welche Komponenten in den „CLUB“ Boxen werkeln? Ich frage das im Hinblick auf den Hochtöner im PAPS (MHD-220N/RD)
Kennt hier jemand das Monacor CLUB-1TOP/SUB System? Warum ich frage: Ich will mir eine kleine Party Anlage zulegen und hab mir auch schon die Teile für die PAPS Tops bestellt, da Selbstbau bei mir gut möglich ist. Jetzt bin ich durch diesen Beitrag hier auf das Monacor System gestoßen. Ich finde den Preis unschlagbar günstig und würde gern wissen, ob jemand das Monacor System kennt, bzw. wie es sich im Vergleich zum PAPS schlägt. Weiß jemand, welche Komponenten in den „CLUB“ Boxen werkeln? Ich frage das im Hinblick auf den Hochtöner im PAPS (MHD-220N/RD)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2009 22:03
- Beruf: Radio- und Fernsehtechniker
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
In der Club Top sind ähnliche Lautsprecher drin wie in der Jobst Easter. Der TT ist die 8Ohm Variante der Easter und der Hochtöner ist ein Kalottenhochtöner mit kleinem Waveguide.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Hi
Die Weiche wird ein wenig anders sein, eher auf wirkungsgrad (Ähnlich den schon alten "PAB" Tops, bauähnlich zu den P.Audio A100-FN)
Den Sub kenn ich leider nicht, im 4er find ich ihn interessant! Wenn man aus der Gegend Bremen kommen sollte kann man ihn ja da im Shop anhören! Denke aber unbrauchbar ist er nicht! Nur kann man ihn evtl mit einem 12" oder 15" nicht ganz vergleichen! (finde ich)
Dennoch hat er was...
Gruß
Daniel
Die Weiche wird ein wenig anders sein, eher auf wirkungsgrad (Ähnlich den schon alten "PAB" Tops, bauähnlich zu den P.Audio A100-FN)
Den Sub kenn ich leider nicht, im 4er find ich ihn interessant! Wenn man aus der Gegend Bremen kommen sollte kann man ihn ja da im Shop anhören! Denke aber unbrauchbar ist er nicht! Nur kann man ihn evtl mit einem 12" oder 15" nicht ganz vergleichen! (finde ich)
Dennoch hat er was...
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Nov 2011 17:00
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Vielen Dank für die Antworten. Da ich die Komponenten für die PAPS Tops nun eh schon habe, werden sie auch gebaut. Bisher haben's wohl die wenigsten hier bereut. Als Bässe werde ich mir zwei LMB-112 bauen.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Hi
Du willst die PAPS Tops mit den LMB-112 betreiben?
Gruß
Daniel
Du willst die PAPS Tops mit den LMB-112 betreiben?
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Nov 2011 17:00
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Ja. Ein User hier (ich glaub Janzen Audio) hat die Kombi. Spricht aus deiner Sicht etwas dagegen?hitower78 hat geschrieben:Du willst die PAPS Tops mit den LMB-112 betreiben?
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Das funktioniert schon - mit was willst du das ganze antreiben?
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Nov 2011 17:00
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Endstufe TSA4-700, Controller DCX2496. Mir ist klar, dass die Endstufe für die Tops zu viel Leistung hat. Die Kanäle werden entsprechend limitiert.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Wenn du den Sub nicht massiv überfährst droht dem Top von Haus aus keine Gefahr.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Hi
Ja für mich war das Verhältnis nicht ganz so optimal, muss aber sagen, das ich die Tops nur aufm Papier kenne...
Mir fehlen noch die Alphas in 4Ohm um weiter zu bauen...
Gruß
Daniel
Ja für mich war das Verhältnis nicht ganz so optimal, muss aber sagen, das ich die Tops nur aufm Papier kenne...
Mir fehlen noch die Alphas in 4Ohm um weiter zu bauen...
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 4. Nov 2011 17:00
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
So, hab mir eine TSA4-700 und einen DCX2496 bei Thomann bestellt, beides B-Stock. Leider hat Kanal B an der TSA einen Wackelkontakt irgendwo am XLR Stecker und geht deshalb zurück. Am DCX fehlt an der Store Taste der transparente Lichtleiter für die LED. Funktion ist aber i.O. Von der Bedienung finde ich den DCX wirklich gelungen. Hatte ohne Anleitung ruck zuck ein Setup erstellt. Den DCX hat muss sich hier jemand aus der Comunity zuerst bestellt haben, weil ein LMB-115 Setup abgespeichert war
Wer war's 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 5013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxderdachs
-
- 2 Antworten
- 3638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Lavok und 6 Gäste