vorweg: ich habe bisher nur wenig Ahnung, was PA-Themen betrifft aber dafür umso mehr Spaß daran, mich mit dem ganzen Kram zu beschäftigen. Falls sich hier andeutet, dass ich etwas beim lesen in diversen Foren falsch verstanden habe, bitte ich euch darum, mich gleich zu berichtigen. So lerne ich dann noch was

Da wir für unsere Band 2 neue RCF Art 310a als Monitore besorgt haben, haben wir nun eine Endstufe und 2 Stk. 12" Fullrange Boxen über (ein günstiges Mischpult usw. auch). Das ist nun alles bisher absoluter Low-Budget Krams aber damit die Geräte nicht in einer Ecke vergammeln, würden wir daraus gerne nach und eine kleine (Reste-) PA für unsere privat-Partys und Vereinsfeiern basteln.
Wichtig: Die Geräte werden natürlich nach und nach gegen qualitativ hochwertigere Komponenten getauscht. Zunächst aber soll erstmal ein gewisser "Grundstock" entstehen. Wichtig ist, dass die Anlage auch erweiterbar ist, falls man doch mal mehr Leute beschallen möchte.
Als Zielsetzung zur Leistung: Es sollten zunächst max. 50 Leute mit Disco-Pegel beschallt werden können.
Vorhanden
- 2x Samson 12" RS-12 (175W / 8Ohm)
- 1x THE T.AMP TA450 MK-X (2x 125W @ 8Ohm) --- Eindeutig zu schwach, ist mir klar
- 1x BEHRINGER MDX2600 COMPOSER PRO-XL
- 1x 8-Kanal Mischpult mit u.a. 2x XLR Out
- 1x Doppel CD-Player + Controller-Einheit
Folgende Artikel habe ich in's Auge gefasst:
- 1x LMB-118 18" Subwoofer (B&C 18PS76)
- 1x BEHRINGER EP4000 EUROPOWER (2x 750W @ 8Ohm)
- 1x BEHRINGER DCX2496 ULTRADRIVE PRO (Den Composer kann man dann weglassen, oder?)
[ externes Bild ]
Und nochmal:
Mir ist klar, dass der vorhandene Kram Schrott ist. Mir ist nur wichtig, dass die neuen Geräte eine halbwegs vernünftige Qualität aufweisen und auch bei größeren Aufbauten benutzt werden können.
Wären die gewählten Komponenten zum Neukauf sinnvoll oder gibt es andere Vorschläge? Habe ich irgendwo einen dicken Denkfehler?
Und: Könnt Ihr mir ein aktuelles Buch empfehlen, wo die PA-Grundlagen gut und einfach beschrieben werden (u.a. auch richtige, sinnvolle Verkabelung usw.)?
Vielen Dank schonmal im voraus!
Grüße
edge