Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Lautsprecher einspielen

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von champwill »

Müssen Lautsprecher tasächlich noch eingespielt werden?
Habe 4 MBH zwei waren mit l18s801 und zwei mit l18s800.
Hab mir jetzt 2 neue l18s801 gekauf und auch schon eingebaut.
Die beiden älteren Boxen machen ordentlich Wumms,
Die beiden neuen eher nur Bumm.
Oder gibt es da ein anderes Problem bei mir???

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von PAFuse »

Hallo,

die erfahrung habe ich auch gemacht...die brauchen einfach ein bisschen Einspielzeit!
Plötzlich wundert man sich dann, dass Plötzlich einfach mehr kommt ;)

#3

Beitrag von champwill »

Na, dann lass ich sie mal am Wochenende ein büschen laufen.
Zuletzt geändert von champwill am 24. Jun 2012 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

#4

Beitrag von Big Määääc »

beide Kisten recht dich front to front aufstellen,
einen umpolen und das gleiche Signal mit gut Pegel auf beide draufgeben,
so kann man sie einspielen ohne das alle mitbekommen was du da treibst 8-)
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !

#5

Beitrag von Ralle14 »

Bitte deutlich unter der Resonanzfrequenz (z.b. 20Hz Sinus) einspielen lassen! Dabei auf den Hub achten, beim L18S801 maximal 4,25mm...

#6

Beitrag von Big Määääc »

oh ja uuuuuuh ich vergas !!
nicht irgend ein Signal draufgeben, welches das Chassi huben läßt,
sonst kommt da was in Schieflage :roll:

[Ironiemodus ende] :lol:
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !

#7

Beitrag von champwill »

Ich lassende beiden Dinger einfach mal ein paar Stunden auf halbgas laufen.
Kann zu Glück bei mir Krach machen.
Gruß

#8

Beitrag von rossparr »

am Besten aus der Kiste herausholen, macht wesentlich weniger Krach

#9

Beitrag von de_stich »

Hi,

meine Chassis wurden alle im Einsatz eingespielt,
am Anfang klingen sie zwar etwas seltsam und wollen nicht so recht,
aber nach 1-2 Einsätzen hat sich das erledigt.

Was das mit dem einspieln überhaupt für einen sinn haben soll außer gleich den richtigen Klang zu haben erschließt sich mir auch nicht so recht. Mal abgesehen davon das man nicht sofort vollgas geben sollte aber das ist ja wohl klar.
Bei einem Motor macht das einfahren ja durchaus noch sinn, aber an einem Lautpsrecher ist ja nichts dran was sich erst einschleifen müsste.

Mfg Philipp

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste