Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

LMT-121 mit B&C DE 25 Treiber

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von oggy »

hallo ,

hab da ma ne Frage...

hab eine lmt-121 mit defekten Oberton D2544 Treibern und würde diese gerne wieder funktionsfähig machen.
Da ich noch zwei B&C DE25 / 16 Ohm habe ist nun die frage ob es sinn macht diese zu verwenden oder ob ich lieber zwei neue Oberton ordern sollte ?
Das Hauptproblem besteht sicherlich im ändern der Weiche... vieleicht hat ja jemand ne idee da zu.

gruß
oggy

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von BASSSUCHTI »

Du hast es erfasst. Das Hauptproblem ist die Weiche.
Theoretisch müsste man eine ganz neue Weiche entwickeln, da der Hochtöner anderen Impedanzgang, Phasenverlauf etc. hat.
Verticker die B&C und hol dir die Obertons, das ist billiger als ne neue Weiche entwickeln.





MFG

#3

Beitrag von Gast »

Von Oberton gibt es eigentlich auch Ersatzdiaphragmen, die sind günstiger als neue HTs ;)

#4

Beitrag von Stefan.S »

wie wäre es mit reinbauen und testen?
habe selbst schonmal nen Eminence-HTgegen den Oberton getauscht. Hab mit einem Kumpel sicher eine Stunde A/B gehört.
Klanglich war der Oberton in den Höhen besser, hatte dafür geringfügig weniger mitten.
hat man aber wirklich nur im direkten A/B gehört. Hätte man den ohne mein Wissen eingebaut, wäre mir das nicht aufgefallen.

Also: ausprobieren und schauen, was bei rauskommt ;) (und berichten nicht vergessen)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste