Ich frage mich nur was der ganze Bullshit mit der Frage zu tun hat.
Und warum man jetzt unbedingt für den 15NW100 die Fahne hochhalten muss.
Unersetzbar ist der Treiber mit Sicherheit nicht...
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen der LF15X401 ist durchaus lauffähig im Limmer.
Ob sich das mit der Allheilwaffe 15NW100 etwas nimmt ist halt die interessantere Frage.
Eine Möglichkeit wäre natürlich eine Simulation, dazu müsste man den Sub vermessen.
Die Daten dann in Hornresp reinhacken sollte nicht das Thema sein, nur den Plan haben wenige.
Wenn man´s selbst nicht kann, wir haben Hilfsbereite User im Forum.
Andererseits läuft im Limmer sogar der L15P200AK...warum also ein zeitgemäßer Treiber nicht auch.
Ich würde es da eher im Vergleich hören und mir jeweils 2 Treiber kommen lassen.
Andererseits ist eine Simulation im Voraus zum klären der Verhältnisse sicher kein schlechter Weg.
EDIT: Was ich bei der Gelegenheit aber gleich noch mitsimulieren lassen würde ist der B&C 15PS100
