audio-pip hat geschrieben:
Was meine Aussage zu 100% Unterstreicht, was Richtwirkung der Lautsprecher oberhalb von
100m des VA Ortes angeht.
Das bestätigt lediglich, dass Menschen Lebewesen mit schwankender Gemütslage sind sind.
Einem genervten Anwohner ist es scheiss egal, um es beim Namen zu nennen, ob nun am Ende 75 oder 55dB ankommen.
Selbst wenn der Spass dann am VA Ort auf Zimmerlautstärke läuft, und der auch nur glaubt etwas zu hören, nervt ihn das.
Der ruft so oder so die Polizei. Das hat nichts, aber auch rein garnichts mit von dir genannten "Richtwirkung" zu tun.
Einem gut gelauten Anwohner versauen dafür 55dB weitaus weniger den Abend als 75dB Partylärm die er auf seiner Terasse wahrnimmt.
Letztere sind dass Klientel, welchem man mit einer sauber eingstellten und aufgestellten Anlage etwas gutes tun kann.
Ersteren ist es sowieso immer zu laut. Ganz egal was man tut.
Sieht man doch hier am Beispiel 1A. Am einen Tag läuft´s bis 6 Uhr morgens, am anderen ist in der Früh um 2 Schluss.
Da war wohl beim zweiten mal einer scheisse drauf, hätte ich gesagt!
Mit der tatsächlichen Richtwirkung (nicht der psychoakustischen "Richtwirkung" des Gehörs genervter Anwohner) hat das überhaupts nicht zu tun.
Oder meinst du ernsthaft Radio Eriwan höre ich 100m weg von deren Dipol Antenne seitlich garnicht, auf 2km Entfernung dann aber doch?
NEIN! Definitiv nicht! Außer Eriwan ballert mit einer der beiden Keulen seiner Antenne mitten auf das nächste Haus/Bergmassiv/sonstwas!
Und anders ist das auch bei einem Bass Array nicht! Das funktioniert auf Distanz. Ansonsten wären Jahrzente an Wellenfeldforschung für den Arsch!
Auch das beste Bass Array nützt mir nichts, wenn ich den gerichteten Schall dann über Umwege doch dorthin befördere, wo ich ihn nicht haben will.
Sei es durch Bebauung, Berge oder Wälder. Da kann ich rückwärtig noch so viel Schall Dämpfen - wenn dieser über Reflektionen dann doch in´s "Zielgebiet" kommt.
Das hat nichts mit auf Entfernung abnehmender "Richtwirkung" des Arrays zu tun.
Wenn überhaupt dann ist das ein Anwendungsfehler - ich würde von übersteigerten Erwartungen mit mangelnder berücksichtigung sonstiger Faktoren nennen.
Was erwarten die Leute? Wenn ich mit einem EFA auf eine 50m entfernte Lagerhalle schieße, kommt da halt auch was zurück!
Das ist zwar leiser, aber macht im Endeffekt zumindest anteilig das zunichte, was ich auf der Rückseite des Array zuvor mühselig ausgelöscht habe!
Nur hat das, wie bereits gesagt, nichts mit mangelnder Funktion des Arrays zu tun!
Ist etwa wie "Im Zelt ist kein Bass - vor dem Zelt jede Menge". Schon richtig, aber auch nur im Verhältniss zum Hochtonanteil!
Dieser wird durch Zeltwände auch effektiv abgehalten nach draussen zu gelangen, was beim Bass eben nicht funktioniert.
Nur deswegen heisst es noch lange nicht, dass im Zelt kein Bass ist. Da ist Bass, mehr als draussen, aber dafür auch noch erheblich mehr Hochton!
Nichts desto trotz hält sich noch immer hartnäckig das Gerücht Zelte würden "Bass schlucken". Das tun sie nicht.
Aber Zelte halten Hochton und Mittelton in ihrem inneren zurück und reflektieren diesen freudig hin und her.
Draussen ist weniger Hochton, drinnen viel mehr.
Aus diesem Erfahrungswert kann ich nun folgern, dass mir mein Hirn (nicht mein Gehör) hier einen Streich spielt, durch den vor dem Zelt höheren relativen Bassanteil.
Oder aber ich setze das Gerücht in die Welt dass "Zelte Bass schlucken", was den Sachverhalt auch irgendwie erklärt, aber eben nicht stimmt.
Diese ganze Betrachtung erscheint logisch, oder? Und dafür brauche ich keine "Erfahrungswerte", nur die Fähigkeit nachzudenken.
Aber wer muss schon denken wenn er sagen kann "Bassystem brechen in ihrer Richtwirkung über 100m vom VA Ort weg ein!!!"

Nichts für ungut...das ist kein Erfahrungswert, das ist Bullshit, und der hat in Foren die Ernsthaft an eine Thematik heran gehen nichts zu suchen!
Zumindest nicht ohne eine treffende Begründung hinten dran! Da kommen dann wieder Märchen zustande die sich jahrzente lang halten, weil einer nicht nachdenkt.
Ein Erfahrungwert ist dass ein D&B Max 15 gerne in der 1kHz Region koppelt!
Das stimmt sogar und kann durch die Abstrahlung auch begründet werden!