Wenn schon externe Soundkarte und auch zum Auflegen und co,
dann bitte bitte mit Symmetrischen Ausgängen!
Phantomspeisung dazu macht sicher auch gleich noch Sinn,
dann man man sogar die SK alleine nur als Mixer benutzen und direkt nen Mikro dran stöpseln.
M-Audio finde ich persönlich auch super, haben Klasse Dinger. (hab ja eine FTU, hab ich schonma geschrieben)
Hier sollte es auch eine Günstige wie M-Audio MOBILE PRE USB tun,
oder eine EMU 0202 USB.
Wenn aber schon ne Neuanschaffung ansteht, würde ich doch etwas in die Zukunft blicken und schon was mit mindestens 2 Eingängen und 2 Ausgängen + 48V MicInput (Combi- bzw. Schaltbaren Buchsen) nehmen.
Wie zb. FAST TRACK PRO oder EMU TRACKER PRE
Die PHASE 26 ist eher ne "Karte" zum einbauen in nen Slot.
Die DMX Fire hat nur Symmetrische INs, keine OUTs, irgendwie Sinnfrei nichtwahr!?
24Bit/192kHz ist schön, nur ohne FullDuplex recht uninteressant, für mich jedenfalls.
Würde bei Externen Karten schon in Richtung Edirol, M-Audio, EMU, ESI oder vielleicht auch Tascam gehen.
Die Beste, die ich bisher in den Fingern hatte, ist und bleibt immernoch meine Derzeitige, welche dir aber wohl sicher zu teuer sein wird.
Hat aber auch Features die du sicher nie brauchen wirst, wie 24Bit Fullduplex, haufenweise Ein und Ausgänge, auch Digitale, alle Symmetrisch, zusätzlich schaltbare Combibuchsen.
Potis kann man raus ziehen, und somit direkt auf -20dB Pegelveringerung schalten.
Alle Kanäle
gleichzeitig mit Voller 24Bit/96kHz Bandbreite nutzbar, geschaite preamps und als Software nen richtigen Mixer! Sogar mit Digitalen und den Analogen Inserts.
Vorteil, intigrierter DSp Prozessor, somit muss das laptop net arbeiten, sondern die Soundkarte.
Was davovon aber interessant für dich sein könnte, wären die Inserts, das kann später mal extrem von Vorteil sein.
Wie auch der interne DSP mit dem man wunderbar Effekte auf Ein und Ausgänge routen kann, vor allem beim Mikro praktisch.
Was natürlich alles net so einfach ohne die super einfache und große Software funktionieren würde, die wie nen großer Livemixer aufgebaut ist

Karte hat auch jeweils verschiedenen Funktionsumfang mit USB1 only, USB1+Netzteil, USB2 only, USB2+Netzteil,
oder standalone, was EXTREM praktisch ist.
Genug von meiner Erzählt, die juckt eigentlich mal garnet hier, zeigt dir aber mal auf, was so alles möglich ist,
wobei viele ja nicht aufgezählt ist.
Kurzum, auf was ich definitiv achten würde:
- Symmetrische In & Outputs, jeweils Mindestens 2 Stk (L&R = 2, is klar).
- Wobei 4 Outputs, also 2 gleichzeitig nutzbare Stereokanäle Sinn machen, falls du dich als DJ betätigen und mit "normalem" (DJ)Mixer mischen magst.
- Zusätzlich eine Buchse für Mikrofon und für Kopfhörer vorne.
Also was in der Art wie die ganz oben Genannten FAST TRACK PRO oder EMU TRACKER PRE.
Du solltest dir genau überlegen, was du derzeit und vor allem in Zukunft GENAU mit der Soundkarte machen willst, oder gerne würdest,
da es doch sehr viele am Markt gibt, fast jede mit anderen Vor- und Nachteilen,
vor allem im unteren bis mittleren Preisbereich um die 200,-EUR.
Sonst musst du die Messkette vor jeder Messung neu kalibrieren.
Nicht bei 2 Kanalmesungen
Edit:
Was auch scheiße ist, wenn du die Eingänge nicht auf die Ausgänge muten kannst.
Das Problem hatte ich bei meinen Creative damals,
Messungen unmöglich.
MfG