Rollen an Subwoofer (LBB-115) befestigen
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Rollen an Subwoofer (LBB-115) befestigen
Hallo,
da ich kein passendes Thema gefunden habe, mache ich mal eins auf. Ich habe für meine LBB-115 jetzt Bluewheels gekauft und würd die gerne auf die Rückseite schrauben. Da der Sub beim Rollen gekippt werden muss, wäre es ja sinnvoll, wenn ich die Rollen so anbringe, dass ich den Sub gut kippen kann.
Hat da jemand Maße, wo ich die Rollen anbringen soll? Hab leider nix im Forum gefunden.
Gruß
Mattes
da ich kein passendes Thema gefunden habe, mache ich mal eins auf. Ich habe für meine LBB-115 jetzt Bluewheels gekauft und würd die gerne auf die Rückseite schrauben. Da der Sub beim Rollen gekippt werden muss, wäre es ja sinnvoll, wenn ich die Rollen so anbringe, dass ich den Sub gut kippen kann.
Hat da jemand Maße, wo ich die Rollen anbringen soll? Hab leider nix im Forum gefunden.
Gruß
Mattes
Re: Rollen an Subwoofer (LBB-115) befestigen
hey,
gut wäre, wenn du auf der rückwand unten (wenn der sub liegt) 2 bremsbare rollen anbringst, am besten sogar noch welche, die dann auch noch die rotation bremsen.
beim kippen schiebste die subs dann 5cm nach "hinten", sodass die rolle zur kippkante zeigt.
dann anbremsen und kippen, die rollen fungieren in dem fall als abrollkante und durch den größeren radius, als eine gefräste kante sie hat, geht das wunderbar.
habe ich bei meinen MBH's auch und es funzt bombe.
wenn du dir jetzt ausmisst, wie weit die rolle "rausragt" aus dem mittelpunkt des flansches, hast du quasi schon das maß der montage festgelegt.
somit schützt du auch die kippkante, da der sub sofort auf die füße kippt und nicht erst auf die kante...
liebe grüße
gut wäre, wenn du auf der rückwand unten (wenn der sub liegt) 2 bremsbare rollen anbringst, am besten sogar noch welche, die dann auch noch die rotation bremsen.
beim kippen schiebste die subs dann 5cm nach "hinten", sodass die rolle zur kippkante zeigt.
dann anbremsen und kippen, die rollen fungieren in dem fall als abrollkante und durch den größeren radius, als eine gefräste kante sie hat, geht das wunderbar.
habe ich bei meinen MBH's auch und es funzt bombe.
wenn du dir jetzt ausmisst, wie weit die rolle "rausragt" aus dem mittelpunkt des flansches, hast du quasi schon das maß der montage festgelegt.
somit schützt du auch die kippkante, da der sub sofort auf die füße kippt und nicht erst auf die kante...
liebe grüße
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000
Behringer DCX 2496
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000
Behringer DCX 2496
Re: Rollen an Subwoofer (LBB-115) befestigen
Ich stimme allem was Pille geschrieben hat uneingeschränkt zu, aber möchte zumindest mal folgenden Denkanstoß geben:
Überleg mal, ob nicht vielleicht auch en simples Rollbrett in Frage käme. Du bist flexibler, kannst nämlich auch noch Kabelcase, DJ-Rack, etc. pp durch die Gegend rollen und außerdem steht der Sub dann nicht mit der Membran nach oben auf den Rollen, so kannste dann auch noch weiter oben draufladen (Tops, Stative, Distanzstange)...
Wie gesagt, ich will dir nix ausreden, nur mal en kleiner Denkanstoß!
Überleg mal, ob nicht vielleicht auch en simples Rollbrett in Frage käme. Du bist flexibler, kannst nämlich auch noch Kabelcase, DJ-Rack, etc. pp durch die Gegend rollen und außerdem steht der Sub dann nicht mit der Membran nach oben auf den Rollen, so kannste dann auch noch weiter oben draufladen (Tops, Stative, Distanzstange)...
Wie gesagt, ich will dir nix ausreden, nur mal en kleiner Denkanstoß!

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: 26. Nov 2009 14:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Rollen an Subwoofer (LBB-115) befestigen
ein nächster Denkanstoß: Frontdolly bauen.
Vorteile siehe jvckd99r, Tippen lässt sich das ganze wie wenn die Rollen hinten dran wären
UND
Der Frontschaum ist geschützt und sieht länger vernünftig aus.
Meine MBH kriegen Frontdollys
Vorteile siehe jvckd99r, Tippen lässt sich das ganze wie wenn die Rollen hinten dran wären
UND
Der Frontschaum ist geschützt und sieht länger vernünftig aus.
Meine MBH kriegen Frontdollys

Re: Rollen an Subwoofer (LBB-115) befestigen
Um der evtl. aufkommenden Frage vorzugreifen:
Ein Frontdolly is quasi ein Rollbrett was in irgendeiner Form von vorne am Sub selbst (also an den Überständen der Schallwand) befestigt wird. Letztendlich isses quasi en modifiziertes Rollbrett, was den Vorteil mit sich bringt, dass man net zwingend zu zweit sein muss um die Kiste drauf und wieder runterzubekommen, weil eben von Pille besagte Kipptechnik möglich ist.
Ein Frontdolly is quasi ein Rollbrett was in irgendeiner Form von vorne am Sub selbst (also an den Überständen der Schallwand) befestigt wird. Letztendlich isses quasi en modifiziertes Rollbrett, was den Vorteil mit sich bringt, dass man net zwingend zu zweit sein muss um die Kiste drauf und wieder runterzubekommen, weil eben von Pille besagte Kipptechnik möglich ist.
Re: Rollen an Subwoofer (LBB-115) befestigen
Tops: 2x JL-sat6, 2x JB-sat10, 2x JL-sat10, 2x JL-sat212
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000
Behringer DCX 2496
Subs: 2x JM-sub112, 4x JM-sub118h
Amps: TSA 4-700, AA V4001 plus, Proline 3000
Behringer DCX 2496
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Rollen an Subwoofer (LBB-115) befestigen
Ich habe mich jetzt doch für Pilles Variante entschieden. Ein Vorteil ist, dass man den Sub auch alleine bewegen kann, ohne ihn vorher aufs Brett zu wuchten (bin erst 17
) .
Gruß
Mattes

Gruß
Mattes
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 20. Mai 2012 21:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Rollen an Subwoofer (LBB-115) befestigen
Hab noch mal ne Frage hierzu:
Kann nochmal jemand den Link zu den Butterflys für die Frontdollys posten.
MfG Manu
Kann nochmal jemand den Link zu den Butterflys für die Frontdollys posten.
MfG Manu
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Rollen an Subwoofer (LBB-115) befestigen
also ic hab die heir gefunden und bin auch am überlegen ob ich mir nicht friontdollys mache!
http://www.lautsprecherteile.de/Gehaeus ... rontdeckel
früher haben die ien ganzes set angeboten konnte auf die schnelle nur die finden... (shop war früher ab-audio)
http://www.lautsprecherteile.de/Gehaeus ... rontdeckel
früher haben die ien ganzes set angeboten konnte auf die schnelle nur die finden... (shop war früher ab-audio)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste