Ich habe noch zwei Kappalite 3015LF rumliegen und hab in WinISD einfach mal den LMB215 simuliert und habe dabei festgestellt das das Teil laut Programm mal richtig mächtig gehn soll...
Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Anscheinend geht der LMB215 ein gutes Stück tiefer und druckvoller als im Vergleich LMB118 mit Faital oder ähnliche 18" Subs... ebenfalls ist die Impendanz von Vorteil mit 4Ohm, da spart man sich wiederum Geld beim Amp...
Nachteil ist nur das relativ große Gehäuse mit ca. 250Litern...
*** Erfahrungen mit LMB 215(N) ***
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: *** Erfahrungen mit LMB 215(N) ***
Sind halt zwei einzelne LMB115 zusammengepackt. Ich finde der LMB215 lohnt nur, wenn man nicht alleine schleppen muss und man die Lager- und Transportmöglichkeiten hat.
Dass zwei 15" druckvoller spielen als ein 18" sollte klar sein.
Gruß
Dass zwei 15" druckvoller spielen als ein 18" sollte klar sein.
Gruß
Re: *** Erfahrungen mit LMB 215(N) ***
vor zwei Jahren hatte jemand so welche beim Forentreffen in Benkhausen dabei...aber wer das war, weiß ich nicht mehr genau...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Christina** und 3 Gäste