ich wollte Euch einen kurzen Erfahrungsbericht über die oben genannte Endstufe abgeben in Bezug auf basstauglichkeit. Ich nutze diese kleine 1 HE Endstufe nun seit 4 Jahren ohne einen Ausfall an den Bässen für kleinere VAs. Betreibe derzeit aktuell 4 LMB115 mit 18sound Bestückung mit dem Schätzchen in 4 Ohm Betrieb.
Das coole an dem Teil im Vergleich zu meinen Eisenschweinen (Proline 3000) ist das Gewicht und die Flexibilität. Man kann sie sowohl als Power Amping für die Toptteile LMT212 / 121 benutzen, wo sie definitiv zu viel schub hab. Als auch an den Bässen, wo ich definitiv nichts an Präzision gegenüber der Proline vermisse. Worauf man allerdings achten sollte ist der etwas eigenwillige Limiter in der Endstufe. Reißt man den Gain zu weit auf und das Limit Lämpchen blinkt dauerhaft, schaltet sie ab und nach ein paar Sekunden kommt sie wieder. Was an den Bässen ziemlich doof kommt

Ich habe meinen DCX jetzt so eingestellt, das dieser soweit limitiert, das die Limit Leds nur blinken und nicht permanent an sind. Somit kann ich den ganzen Abend ohne Sorge und Abwärme vier LMBs füttern. Und diese machen mächtig Alarm mit dem kleinen Teil. So konnte ich mir ein kleines 4HE Rack Bag bestehend aus DEQ2496, DCX2496, D2800 und D4-500 bauen, welches ich fürs Frontfill, Rearfill und die Subs einsetzten kann mit gerade einmal 23 KG. Power Con,Speakons und Signal dran, ab geht die Party.
Für den Verleihbetrieb optimal, da alles fertig verkabelt ist und selbst ein Depp kann dieses Rack inbetriebnehmen.
Einzig die Wartung der oben genannten Endstufe sollte man regelmäßig durchführen. Ich habe alle Elkos netzteilseitig gegen wertige ausgetauscht, auch die Varistoren sind etwas anfällig im Aggi Betrieb, weshalb ich sie gegen wertige getauscht habe. Original sind 250V drin, nun sind 270 Standard Varistoren als Überspannungsschutz eingebaut, welche deutlich länger halten.. Die Platine und die Lüfter regelmäßig mit Druckluftspray sauber pusten und alles ist tutti.
Ich betreibe diese Endstufen Kombi in meinem Home Cinema und die Lüfter hört man bei normaler Lautstärke überhaupt nicht, daher verstehe ich manche Posts nicht, wo die Lüfter immer ein Thema sein sollen. Selbst wenn sie einem zu laut sind, tauscht man sie gegen 40mm silent Varianten mit Termoregelung aus und gut ist.
Gruß
Stephan