[Projekt] Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Ich habe keine Ahnung was mein Stromnetz da ganz genau hat, jedenfalls kommt Mist bei rum, der net sein sollte.
Sehe ich wenn der Fuzzi hier war.
Sehe ich wenn der Fuzzi hier war.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Jobsti schreibt:
Äh... ich dachte die besten Ergebnisse bekäme man mit 2 getrennetn Modulen für HT und Bass... und dann mit getrennt aufgebauter passiver Weiche ansteuern?naja Weiche rein, Modul dran, oder eben Modul mit DSP und Setup basteln lassen
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
"naja Weiche rein, Modul dran," -> 1 kanal Modul, normale passive Weiche rein
" oder eben Modul mit DSP und Setup basteln lassen" -> Mehrkanal, bzw. 2 -Kanal Modul, hier braucht's keine passive Weiche, erledigt ja der DSP.
" oder eben Modul mit DSP und Setup basteln lassen" -> Mehrkanal, bzw. 2 -Kanal Modul, hier braucht's keine passive Weiche, erledigt ja der DSP.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
O.K. ...ich dachte immer an eine Variante mit zwei getrennten Verstärkermodulen, welche kein DSP besitzen.
Aber wenn wir jetzt nochmal versuchen den Wald trotz aller Bäume zu sehen: Passende Module auszusuchen, ob nun mit oder ohne DSP, diese vorher in die Gehäusekonstruktion einzuplanen (Volumen, Schwerpunkt, etc.) und dann noch ne Messung zum Schluß zu machen, um evtl. noch einige Korrekturen vorzunehmen, an welcher Stelle auch immer - das ist doch eine echte Aufgabe für den Boss, oder? Das wäre dann glaub ich Weltpremiäre: Die erste Aktive zum nachbauen. Ich glaube man traut einigen hier vielleicht etwas zuviel zu, das alles selbst zu versuchen... und dann wirklich Erfolg zu haben! :thumbu:
Aber wenn wir jetzt nochmal versuchen den Wald trotz aller Bäume zu sehen: Passende Module auszusuchen, ob nun mit oder ohne DSP, diese vorher in die Gehäusekonstruktion einzuplanen (Volumen, Schwerpunkt, etc.) und dann noch ne Messung zum Schluß zu machen, um evtl. noch einige Korrekturen vorzunehmen, an welcher Stelle auch immer - das ist doch eine echte Aufgabe für den Boss, oder? Das wäre dann glaub ich Weltpremiäre: Die erste Aktive zum nachbauen. Ich glaube man traut einigen hier vielleicht etwas zuviel zu, das alles selbst zu versuchen... und dann wirklich Erfolg zu haben! :thumbu:
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Dafür sollten wir aber Module suchen, die net gerade 500€ kosten und am besten auch 4 Ohm Chassis verwenden.
Problem wird sein, dass es einfach schwer ist nen gescheites Modul zu finden.
Problem wird sein, dass es einfach schwer ist nen gescheites Modul zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Vielleicht kann man da ein paar Freaks aus der Amp-Bastelei mit begeistern... Schaltnetzteil und ClassXY extra... eben günstige Möglichkeiten zu finden. Nicht alles selbst zusammenlöten - nur evtl. Netzteile extra. 

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Hab den anderen Thread jetzt nicht so genau verfolgt, aber vielleicht frägt Audio-PIP ja mal bei ein paar Chinesen rum, was da so zu machen wäre. Er scheint ja einen guten Draht dahin zu haben...
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Ich glaube wir hatten auch mal über die Aktivmodule allgemein für LMT-101 & Co. diskutiert - aber weiß das Ergebnis gar nicht mehr 

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
So, die Tage mach ich mich mal wieder dran, denke aber, dass ich nen neuen Hochtöner ordern muss,
ich tendiere gerade mal zum HD1040. Kappalite muss vermutlich bleiben, hab da leider noch wenig Alternativen gefunden
und Ferro mit der Power wird doch wirklich unpraktisch schwer.
ich tendiere gerade mal zum HD1040. Kappalite muss vermutlich bleiben, hab da leider noch wenig Alternativen gefunden
und Ferro mit der Power wird doch wirklich unpraktisch schwer.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Aktueller Stand: 27.02.2013
Warte auf Release von neuem Faital Hochtöner, HD1040 wird dann ebenfalls getestet.
Warte auf Release von neuem Faital Hochtöner, HD1040 wird dann ebenfalls getestet.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Update:
P.Audio SD-63 BN samt PH-94 geordert,
schaut passend aus, preislich ebenso noch im Rahmen.
Dennoch werden wir die Kiste wohl in der M-Serie einordnen müssen, denn Kappalite muss bleiben, das Ding rockt einfach
Nachdem bei der Rumschickaktion einigen der HT Bereich nicht so zugesagt hat, war's Zeit für einen neuen Hochtöner.
Ursprünglich war der nagelneue Faital HF107 geplant,
da ich aber drauf tippe, dass mit dem Hochtonbereich auch eher die Mids bis HighMids vom Kappalite gemeint waren,
habe ich mich nun für nen P.Audio 1,4er mit 2,5" VC samt großen PH-94 Horn entschieden, hier können wir dann richtig tief ankoppeln
und den oberen, laschen Bereich vom Kappalite 3012LF übergehen.
Deckel ist zwar aus Titan, könnte aber klanglich ganz gut zu der Kiste passen, we'll see.
Bevor ihr googelt:
Treiber circa 135,-
Horn circa 40,-
Vorher:
N350 95,-
H975 29,-
Faital HF107 ca. 149,-
Somit kommt die neue P.Audio Kombi auf's gleiche raus (bzw. sogar günstiger)
wie der Faital + H975
Klanglich ist der HF107 sicher einiges vor dem P.Audio,
aber ich denke die Vorteile der P.Audio Kombination überwiegen einfach.
Das Horn ist schön groß, dennoch recht kurz, wir haben eine 2,5"VC und können angenehm tief ankoppeln
inkl. massig Pegelreserven, was die Kiste sicher auch 1A für den Prügel-Monitorbetrieb macht.
Durch das neue Horn wird die Kiste auch noch etwas höher, somit mehr Volumen = noch mehr Tiefgang.
Ich habe so das Gefühl, dass hier wir eine der abgefahrensten 2-Wege 12" (echten!) Fullrangekisten.
P.Audio SD-63 BN samt PH-94 geordert,
schaut passend aus, preislich ebenso noch im Rahmen.
Dennoch werden wir die Kiste wohl in der M-Serie einordnen müssen, denn Kappalite muss bleiben, das Ding rockt einfach

Nachdem bei der Rumschickaktion einigen der HT Bereich nicht so zugesagt hat, war's Zeit für einen neuen Hochtöner.
Ursprünglich war der nagelneue Faital HF107 geplant,
da ich aber drauf tippe, dass mit dem Hochtonbereich auch eher die Mids bis HighMids vom Kappalite gemeint waren,
habe ich mich nun für nen P.Audio 1,4er mit 2,5" VC samt großen PH-94 Horn entschieden, hier können wir dann richtig tief ankoppeln
und den oberen, laschen Bereich vom Kappalite 3012LF übergehen.
Deckel ist zwar aus Titan, könnte aber klanglich ganz gut zu der Kiste passen, we'll see.
Bevor ihr googelt:
Treiber circa 135,-
Horn circa 40,-
Vorher:
N350 95,-
H975 29,-
Faital HF107 ca. 149,-
Somit kommt die neue P.Audio Kombi auf's gleiche raus (bzw. sogar günstiger)
wie der Faital + H975
Klanglich ist der HF107 sicher einiges vor dem P.Audio,
aber ich denke die Vorteile der P.Audio Kombination überwiegen einfach.
Das Horn ist schön groß, dennoch recht kurz, wir haben eine 2,5"VC und können angenehm tief ankoppeln
inkl. massig Pegelreserven, was die Kiste sicher auch 1A für den Prügel-Monitorbetrieb macht.
Durch das neue Horn wird die Kiste auch noch etwas höher, somit mehr Volumen = noch mehr Tiefgang.
Ich habe so das Gefühl, dass hier wir eine der abgefahrensten 2-Wege 12" (echten!) Fullrangekisten.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 170
- Registriert: 30. Mai 2009 12:23
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Hi bei P-Audio Ht's musst du aufpassen, hatte schon mehrere des gleichen Typs, welche sich in der Messung aber deutlich von einander unterschieden. Die haben anscheinend recht grosse fertigungstoleranzen
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Erstma testen ob's taugt, wenn ja,
bestell ich eben mal nen Stapel davon, wenn dann gibt's halt Selektierte.
Wo und wie genau haben sich die Unterschiede bemerkbar gemacht?
Ich vermute eher mal recht weit obenrum?! Wenn ja, wär das net soooo tragisch.
Idee wären noch die Oberton 1,4er, sind preisliche ebenso ok mit ca 159,- und haben sogar ne 2,85" VC,
gefallen mir klanglich aber net so wirklich, sonst wär's so einer geworden, ne Nummer zu aggro und plärrig.
Auch is mir der Klirr etwas hoch unter 1,5, vor allem oberhalb 10kHz.
Die Größeren gefallen da besser, sind aber teurer.
bestell ich eben mal nen Stapel davon, wenn dann gibt's halt Selektierte.
Wo und wie genau haben sich die Unterschiede bemerkbar gemacht?
Ich vermute eher mal recht weit obenrum?! Wenn ja, wär das net soooo tragisch.
Idee wären noch die Oberton 1,4er, sind preisliche ebenso ok mit ca 159,- und haben sogar ne 2,85" VC,
gefallen mir klanglich aber net so wirklich, sonst wär's so einer geworden, ne Nummer zu aggro und plärrig.
Auch is mir der Klirr etwas hoch unter 1,5, vor allem oberhalb 10kHz.
Die Größeren gefallen da besser, sind aber teurer.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
So, heute den neuen Proto zuschneiden lassen
Kiste wird bissel breiter und höher.
Mal grobe Maße: (rote vertikale Linie: vorherige Breite) Simulation sagt, dass wir f0 nun auf fast 50Hz kommen sollten, Vergrößerung lohnt also, noch mehr Fullrange
Und hier ne ganze grobe Messung vom Hochtöner.
Klanglich recht direkt, mal sehen wie es in Kombi klingt.
Kiste wird bissel breiter und höher.
Mal grobe Maße: (rote vertikale Linie: vorherige Breite) Simulation sagt, dass wir f0 nun auf fast 50Hz kommen sollten, Vergrößerung lohnt also, noch mehr Fullrange

Und hier ne ganze grobe Messung vom Hochtöner.
Klanglich recht direkt, mal sehen wie es in Kombi klingt.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Also grob werden wir bei echten 94dB 1W/1m im Durchschnitt landen, hochgerechnet ergibt das
~121dB, 124dB max, 127dB peak.
~121dB, 124dB max, 127dB peak.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Nächste Woche gibt's neuen Input 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Und, wie macht sich das Spanplattengebilde?
Wenn man sich die neue Box preislich vor Augen führt, so wird die ja wohl in die M-Serie kommen. Vom Wirkungsgrad ist sie ja ungefähr mit dem LM-PAPS (entschuldige den alten Namen *g*) zu vergleichen. Wo, außer natürlich bei der Mehrleistung, liegen voraussichtlich die wesentlichen Mehrwerte?
Versuche nen Kumpel, dem das LM-PAPS etwas zu klein ist davon abzuhalten sich das hier zu kaufen:
http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108 ... bundle.htm
Wenn man sich die neue Box preislich vor Augen führt, so wird die ja wohl in die M-Serie kommen. Vom Wirkungsgrad ist sie ja ungefähr mit dem LM-PAPS (entschuldige den alten Namen *g*) zu vergleichen. Wo, außer natürlich bei der Mehrleistung, liegen voraussichtlich die wesentlichen Mehrwerte?
Versuche nen Kumpel, dem das LM-PAPS etwas zu klein ist davon abzuhalten sich das hier zu kaufen:
http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108 ... bundle.htm
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Naja das werden hier halt richtig gescheite Fullrangekisten, die können auch ne ganze Ecke lauter als das Paps,
wahrscheinlich ab jetzt auch ne ganze Schippe tiefer
Jetzt durch den größeren Hochtöner und Horn, kann man die Kiste auch noch nen Stück besser als Topteil einsetzen,
aber auch als Monitor, vor allem auch als Drumfill, Bassmonitor usw.!
Ist halt ne Ecke teurer geworden, gerade durch die Neodympreise, aber dafür bleibt's aber leicht.
Wobei die Preise bald wieder runtergehen sollten.
So wird die Kiste samt Fertigweiche, als Bausatz mit Zubehör wohl so bei 450-490 liegen.
PS:
Wirkungsgrad wird in % angegeben, ich denke du meinst die Empfindlichkeit.
wahrscheinlich ab jetzt auch ne ganze Schippe tiefer

Jetzt durch den größeren Hochtöner und Horn, kann man die Kiste auch noch nen Stück besser als Topteil einsetzen,
aber auch als Monitor, vor allem auch als Drumfill, Bassmonitor usw.!
Ist halt ne Ecke teurer geworden, gerade durch die Neodympreise, aber dafür bleibt's aber leicht.
Wobei die Preise bald wieder runtergehen sollten.
So wird die Kiste samt Fertigweiche, als Bausatz mit Zubehör wohl so bei 450-490 liegen.
PS:
Wirkungsgrad wird in % angegeben, ich denke du meinst die Empfindlichkeit.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Excusé moi... 2 Stunden Schlaf bringen Wirkungsgrad, Empfindlichkeit, dB und % durcheinander 

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Xover liegt rund 1,15kHZ, Pegel Durchschnitt 91dB 2,83V/1m
Impedanz sinkt an 2 Stellen auf 3,8 Ohm, somit kann man sie als 4 Ohm raten.
Gewicht ist genau 21kg aus 18mm Spanplatte, aus 15mm mpx sollte es auf 17-18kg sinken
Mach mich morgen mal an weitere Messungen, der HF hat jedenfalls richtig Power, das macht Spaß.
Der HF klingt etwas durchsetzungsstark, das passt aber gut, da der Kappa eher zurückhaltender ist.
Wumms kann die Kiste jedenfalls ohne Ende, hab mal 14dB bei 60Hz rein gedreht, meine Fresse

Ansonsten klingt's auch ohne EQ richtig fett und rund.
Weitere Messungen im Laufe der Woche.
Will vor allem versuchen die Weiche zu verkleinern, derweil sind 2 große Kernspulen, ne 1,4er LU und zwei 1er LUs verbaut,
insgesamt 20 Bauteile, mit dabei 2 Sperrkreise. Mal sehen ob ich das weiter verkleinern kann.
Der HF macht obenrum nen kleines Loch, was uns klanglich aber net weiter stört, ist genau im bereich der Zischlaute,
die somit bissel bedämpft werden.
Ganz obenrum hab ich bissel Buckel (2-3dB) gelassen, das braucht der HF einfach.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Auch auf die Gefahr hin eins auf den Deckel zu bekommen...
Um welche Chassis handelt es sich denn momentan genau?
und
Ist die Rumschickaktion noch geplant?
hatte keine Lust die 30 Seiten durchzulesen und der erste Post ist, so wie ich das beurteilen kann gerade nicht aktuell, oder?
Wäre ein höchst interessantes Projekt als Monitor für mein Soundsystem.
Gruß, M
Um welche Chassis handelt es sich denn momentan genau?
und
Ist die Rumschickaktion noch geplant?

hatte keine Lust die 30 Seiten durchzulesen und der erste Post ist, so wie ich das beurteilen kann gerade nicht aktuell, oder?
Wäre ein höchst interessantes Projekt als Monitor für mein Soundsystem.
Gruß, M
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Hallo
Hochton: P.Audio SD-63 BN und PH-94
TMT: Kappa 3012LF
mfg
Hochton: P.Audio SD-63 BN und PH-94
TMT: Kappa 3012LF
mfg
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Richtig.....
Da das Gehäuse noch unter 40kg wiegt, bzw. für DHL-Freunde unter 32kg, können wir wiedermal ne Rumschickaktion starten wenn's soweit is.
Heute Vormittag wird erstma der Bassbereich gemessen per GP Vermessen.
Tuning liegt genau bei 47Hz, Simu sagt 45Hz f5, 50Hz f5, was sehr gut klingt, mal sehen was die Messung sagt,
ich tippe drauf, dass ich noch bissel höher tunen muss.
Wobei ich eigentlich der Fan vom Tieferen Tuning bin, lässt sich besser EQ'en und klingt dabei besser, samt mehr Tiefgang.
Da das Gehäuse noch unter 40kg wiegt, bzw. für DHL-Freunde unter 32kg, können wir wiedermal ne Rumschickaktion starten wenn's soweit is.
Heute Vormittag wird erstma der Bassbereich gemessen per GP Vermessen.
Tuning liegt genau bei 47Hz, Simu sagt 45Hz f5, 50Hz f5, was sehr gut klingt, mal sehen was die Messung sagt,
ich tippe drauf, dass ich noch bissel höher tunen muss.
Wobei ich eigentlich der Fan vom Tieferen Tuning bin, lässt sich besser EQ'en und klingt dabei besser, samt mehr Tiefgang.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste