Treiber für Electro Voice HR40
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Treiber für Electro Voice HR40
Hi,
ich konnte günstig ein HR40 Horn von Electro Voice erstehen.
[ externes Bild ]
Nun suche ich noch einen passenden 1,4" Treiber, den ich bei ca 1kHz trennen kann und auch ohne Adapter anbauen kann.
Gruß, M
ich konnte günstig ein HR40 Horn von Electro Voice erstehen.
[ externes Bild ]
Nun suche ich noch einen passenden 1,4" Treiber, den ich bei ca 1kHz trennen kann und auch ohne Adapter anbauen kann.
Gruß, M
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Wow, is ja riesig das Teil und macht schön eng, sicher bullen laut mit wenig Hochton 
Für was soll's denn sein, PA, HiFi, Horntop? Auf was kommt's dir an, was kommt drunter und was darf's kosten?
Für HiFi würde ich nen BMS 4554 nehmen, der hat obenrum wenigstens keine Resos und spielt bis obenrauf.

Für was soll's denn sein, PA, HiFi, Horntop? Auf was kommt's dir an, was kommt drunter und was darf's kosten?
Für HiFi würde ich nen BMS 4554 nehmen, der hat obenrum wenigstens keine Resos und spielt bis obenrauf.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Oder Center-Speaker 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Wenn DJ-Monitor, der ordentlich scheppern und wehtun soll, die A-Membranen von 18Sound,
also ND 1460A oder ND 1480A, klingen wie DE 750...
Na? Und was wird´s nun?
Gruss, Mark
also ND 1460A oder ND 1480A, klingen wie DE 750...
Na? Und was wird´s nun?
Gruss, Mark
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Servus 
Erstmal danke für den Tip - ich werden mir den BMS mal bestellen und ausmessen.
Was haltet ihr denn noch von dem BMS Koax?
Aber erstmal zum kompletten System:
Das ganze ist ein Soundsystem (gibt ja aktuell auch n andern Thread dazu )
Das System besteht momentan aus 4 Stk PD.156 in ca. 100L BR (auf dem Bild zu sehen)
Es kommen aber bald noch 4 Stk PD.2150 im Scoop-Horn und die 156er werden dann auf CB umgebaut.
Als Mitteltöner werden momentan (noch) 2 mal je 2 Stk 10NMB420 verwendet - diese könnten durch den Koax dann ja eingemottet werden
Als Hochtöner dient noch ein Satz Eminence 2002er, die ich eh noch übring hatte...
Endstufen sind momentan noch zwei LD DP 4950, hinzukommt dann aber noch was stärkeres für die 2150er.
Getrennt wird aktiv selbstgebauter GroundSound DCN23 Weiche.
Ich denk ich werd mir den BMS mal bestellen und messen. Der is mit 100€ ja nicht gerade teuer
Zur Not könnte ich mir auch noch vorstellen nen Satz Ringradiatoren überm Horn zu platzieren
Gruß

Erstmal danke für den Tip - ich werden mir den BMS mal bestellen und ausmessen.
Was haltet ihr denn noch von dem BMS Koax?
Aber erstmal zum kompletten System:
Das ganze ist ein Soundsystem (gibt ja aktuell auch n andern Thread dazu )
Das System besteht momentan aus 4 Stk PD.156 in ca. 100L BR (auf dem Bild zu sehen)
Es kommen aber bald noch 4 Stk PD.2150 im Scoop-Horn und die 156er werden dann auf CB umgebaut.
Als Mitteltöner werden momentan (noch) 2 mal je 2 Stk 10NMB420 verwendet - diese könnten durch den Koax dann ja eingemottet werden
Als Hochtöner dient noch ein Satz Eminence 2002er, die ich eh noch übring hatte...
Endstufen sind momentan noch zwei LD DP 4950, hinzukommt dann aber noch was stärkeres für die 2150er.
Getrennt wird aktiv selbstgebauter GroundSound DCN23 Weiche.
Ich denk ich werd mir den BMS mal bestellen und messen. Der is mit 100€ ja nicht gerade teuer
Zur Not könnte ich mir auch noch vorstellen nen Satz Ringradiatoren überm Horn zu platzieren
Gruß
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Treiber für Electro Voice HR40
1. Nichts.atomium hat geschrieben:Servus
Was haltet ihr denn noch von dem BMS Koax?
2. Hat 2" Anschluß.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Re: Treiber für Electro Voice HR40
also wenn ich das richtig lese hat der 1,4" o.O
http://bmsspeakers.com/index.php?id=bms_4594nd
wieso denn "nichts"
http://bmsspeakers.com/index.php?id=bms_4594nd
wieso denn "nichts"
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Oh, den kannte ich noch nicht.
Ich kenne den 4590 und Neo-derivat (4592, glaube ich), der im Vergleich zu einem DCX50 richtig mies ist.
Klirrt konstant durchs Spektrum. Die Idee mit der langen, umgelenkten MT-Schallführung ist m.E. nicht die beste.
Der von Herrn Jobst genannte Treiber ist allerdings klasse.
Rein optisch würde ich sagen, der 4594 ist im MT (spekulativ!) nicht umgelenkt, was die Sache durchaus interessant machen könnte.
Gruss, Mark
Ich kenne den 4590 und Neo-derivat (4592, glaube ich), der im Vergleich zu einem DCX50 richtig mies ist.
Klirrt konstant durchs Spektrum. Die Idee mit der langen, umgelenkten MT-Schallführung ist m.E. nicht die beste.
Der von Herrn Jobst genannte Treiber ist allerdings klasse.
Rein optisch würde ich sagen, der 4594 ist im MT (spekulativ!) nicht umgelenkt, was die Sache durchaus interessant machen könnte.
Gruss, Mark
Zuletzt geändert von Mark Halbedel am 16. Apr 2013 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Mich interessiert mal der ganz neue Coax.
Der hat auch 1,4" und scheint obenrum netmehr zu klirren wie die alten, zudem isser günstiger
4593ND
Der hat auch 1,4" und scheint obenrum netmehr zu klirren wie die alten, zudem isser günstiger

4593ND
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Oh man... Ja der Koax is hammer...
Aber ich denke erstmal reicht der 4554er. Bestellung beim großen T is eben rausgegangen.
Evtl überleg ich mir zum Winter hin ja mal den Koax zu ordern
Aber ich denke erstmal reicht der 4554er. Bestellung beim großen T is eben rausgegangen.
Evtl überleg ich mir zum Winter hin ja mal den Koax zu ordern

Re: Treiber für Electro Voice HR40
Moin....hab auch die HR9040 und HR90 im Einsatz.
Ganz gut spielt der Comp-50. Da braucht man aber einen Adapter.
Hab letztens erst ein Paar HR40 verkauft.....sind das die?;)
Als mitteltöner ist der KU-516 auch sehr gut mit dem Horn. Aber dann muss halt nochn HT dazu.
Ganz gut spielt der Comp-50. Da braucht man aber einen Adapter.
Hab letztens erst ein Paar HR40 verkauft.....sind das die?;)
Als mitteltöner ist der KU-516 auch sehr gut mit dem Horn. Aber dann muss halt nochn HT dazu.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Servus 
Japs, das war ich ^^
Also.. Ich hab mich jetzt entschieden noch zwei Monate zu warten und dann direkt den Koax zu ordern wobald der lieferbar ist.
Der soll laut Adam Hall ja erst Mitte Juni erhältlich sein: http://www.adamhall.com/de/BMS_4593_ND_ ... 16_Ohm.htm
Ich werde dann wenn das gute Stück hier ist auch weiter berichten

Japs, das war ich ^^
Also.. Ich hab mich jetzt entschieden noch zwei Monate zu warten und dann direkt den Koax zu ordern wobald der lieferbar ist.
Der soll laut Adam Hall ja erst Mitte Juni erhältlich sein: http://www.adamhall.com/de/BMS_4593_ND_ ... 16_Ohm.htm
Ich werde dann wenn das gute Stück hier ist auch weiter berichten

-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Ne.. ich warte noch auf die neuen BMS Koaxe 
Sind leider immernoch nich lieferbar :X

Sind leider immernoch nich lieferbar :X
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Und immernoch nich...
Das Datum verschieb sich von Woche zu Woche... langsam nerfts mich echt
http://www.adamhall.com/de/BMS_4593_ND_ ... 6_Ohm.html
Das Datum verschieb sich von Woche zu Woche... langsam nerfts mich echt

http://www.adamhall.com/de/BMS_4593_ND_ ... 6_Ohm.html
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Ja, das Thema BMS über AH ist ne absolute Katastrophe ... selbst gewerbiche Profibuden werden von BMS pauschal nach AH geschickt blos weil man nicht gleich 350 Stück vom Produkt X abnehmen KANN, wie denn auch. Bevor man nicht die ersten 10 Boxen verkauft hat braucht man über die nächsten 100 ja erst gar nicht nachdenken ...
. Ein "Deutschlandvertrieb" stelle ich mir da auch Irgendwie anders vor ... selbst AH wird wohl von BMS bei einigen Produkten zu Mindestabnahmemengen gezwungen und liefern somit einige Interessante Sachen erst gar nicht mehr. Einige vorangekündigten Produkte sind bei BMS auch gar nicht gebaut worden wie der BMS4580ND. Der neue Doppelmembran HT Treiber währ auch noch son Thema ...
Ist deshalb auch so traurig wenn man weiß wie gut die Produkte meist sind und in der Kenntriss das andere Gewerbliche durchaus mal 4 Basschassis oder 4 Coaxe direkt von BMS bekommen um Touringsysteme fertigen zu können ... 
Kann natürlich auch sein das man es gar nicht mehr nötig hat ... "Mister Coda" macht ja auch wohl Lizenzgeschäfte mit Harman / JBL ...
Klangart



Kann natürlich auch sein das man es gar nicht mehr nötig hat ... "Mister Coda" macht ja auch wohl Lizenzgeschäfte mit Harman / JBL ...


Re: Treiber für Electro Voice HR40
Moin Moin,
das mit den Coaxen ist ja echt blöd.
Ich habe mal meinen Celestion CDX14-3050 an dem HR9040A getestet. Datt is ne nette Kombi;)
das mit den Coaxen ist ja echt blöd.
Ich habe mal meinen Celestion CDX14-3050 an dem HR9040A getestet. Datt is ne nette Kombi;)
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 11. Sep 2012 20:00
- Beruf: Hardwareentwickler
- Firma: Siemens AG
Re: Treiber für Electro Voice HR40
Hm...
Das Warten nimmt keine Ende...
Gibt es denn noch irgendwelche Alternativen zu den BMS 4593 ND?
Das Warten nimmt keine Ende...
Gibt es denn noch irgendwelche Alternativen zu den BMS 4593 ND?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste