Lbb Gehäuse mit Rcf und etwas anderen Griffen?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. Jun 2008 19:01
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Lbb Gehäuse mit Rcf und etwas anderen Griffen?
Hi,
Ich habe hier nen Lbb mit Kappa 15 Lf stehen. Da mir der Kappa aber so langsam aber sicher auf den Sack geht und man ja schließlich auch seine Maßstäbe erhöht wollte ich den mal gegen einen Rcf ersetzen. Im Bauplan steht allerdings das man definitiv Eckports nehmen soll. Hätte noch ein normales Bassreflexgehäuse in den Abmessungen hier und da würde ich den gerne reinpacken geht das ohne Probleme?
Hab im Forum einen angeboten bekommen und der wäre im normalem Gehäuse.
Zu den Griffen, da wollte ich im Bodenbrett also beim Bassreflexkanal einfach 2 schlitze reinmachen das man sozusagen vorne eine Strebe hat in die man reingreifen könnte. Wäre auf Treppen sehr praktisch da man schlecht mit 2 Leuten unten drunterfassen kann und an den Seiten im Moment keine Griffe sind. Hätte das große Auswirkungen oder Überhaupt aus Abstimmung oder i-was?
Danke Schonmal
Simon
Ich habe hier nen Lbb mit Kappa 15 Lf stehen. Da mir der Kappa aber so langsam aber sicher auf den Sack geht und man ja schließlich auch seine Maßstäbe erhöht wollte ich den mal gegen einen Rcf ersetzen. Im Bauplan steht allerdings das man definitiv Eckports nehmen soll. Hätte noch ein normales Bassreflexgehäuse in den Abmessungen hier und da würde ich den gerne reinpacken geht das ohne Probleme?
Hab im Forum einen angeboten bekommen und der wäre im normalem Gehäuse.
Zu den Griffen, da wollte ich im Bodenbrett also beim Bassreflexkanal einfach 2 schlitze reinmachen das man sozusagen vorne eine Strebe hat in die man reingreifen könnte. Wäre auf Treppen sehr praktisch da man schlecht mit 2 Leuten unten drunterfassen kann und an den Seiten im Moment keine Griffe sind. Hätte das große Auswirkungen oder Überhaupt aus Abstimmung oder i-was?
Danke Schonmal
Simon
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Meinst du Schlitze in dem Port? Ich weis nicht ob sich das Tuning verändern würde. Ich ich gehe davon aus das du dauernd Luftgeräusche hören wirst. Und dann könntest du genauso gut beim Kappa bleiben, Bei meinem alten sub hatte man dauernd Geräusche die nicht sein sollten, das nervt total und alle anderen auch.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Also, erstmal kannst du den RCF auch im normalen Gehäuse laufen lassen, das ist kein allzu großes Problem.
Aber irgendwelche Löcher in´s Gehäuse zu machen, ohne die irgendwie abzudichten...das geht nicht.
Wenn dann müsste ein Kasten dahinter, damit es nicht raus pfeifft
Das geht nur in den Ports nicht.
In die sollte man weder Löcher nocht Griffkästen anbringen, um die Luft drinnen zu halten.
Denn mit Griffkästen veränderst du die Fläche des Ports und somit das Tuning.
Zu den Löchern ohne Griffkästen im Port sag ich nix...das geht auch nicht.
Aber irgendwelche Löcher in´s Gehäuse zu machen, ohne die irgendwie abzudichten...das geht nicht.
Wenn dann müsste ein Kasten dahinter, damit es nicht raus pfeifft

Das geht nur in den Ports nicht.
In die sollte man weder Löcher nocht Griffkästen anbringen, um die Luft drinnen zu halten.
Denn mit Griffkästen veränderst du die Fläche des Ports und somit das Tuning.
Zu den Löchern ohne Griffkästen im Port sag ich nix...das geht auch nicht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste