Heidimelone hat geschrieben:eine weitere
Variation
Moin Heidimelone,
der "DIY B2" im oberen Link ist ein 218-Bandpass.
Er gehört in die Kategorie B2 von D&B oder B10 von Kling&Freitag
Das sind tief abgestimmte Bandpässe mit mäßigem Wirkungsgrad.
Die klingen richtig tief , aber auch brummelig, andere nennen es "runder" und du brauchst gewaltige Endstufenleistungen um hohe Schalldrücke zu erreichen.
Das liegt mit unter Anderem an der Bandpasskonstruktion, aber auch an den verwendeten Chassi, die durch die Bank schwere Pappen mit einer Mms von 200-300g haben.
Ein solcher Bandpass kommt im Singlestack schon alleine auf eine untere Grenzfrequenz von 35Hz ohne Probleme, da die Konstruktionen aber hohe Membranhübe mit sich bringen ist je nach Tuningfrequenz meist im Bereich von 40-60 Hz der Output schnell am Limit, da der reelle X-Max überschritten ist und die Membran keinen vollen Antrieb mehr hat.
Der 218-BH ist ein Horn mit ventilierter Rückkammer - ein ganz anderes System.
Im Singelstack erreicht der 218-BH eine untere Trennfrequenz von "nur" 45 Hz, hat aber einen absolut linearen Frequenzgang von 50-190 Hz (was Jobsti am vergangenen Sonntag bei seiner Messung nachgewiesen hat).
Da der 218-BH exakt auf den 18s 18LW1250 abgestimmt ist (Rückkammervolumen, untere Tuningfrequenz, Hornöffnungswinkel, Mundfläche .... u.s.w.) wird dieser Frequnzverlauf bis zu Leistungen von ca. 2,3kW an 4Ohm nicht verfälscht, da der X-Max nicht überschritten wird.
Das Ergebnis ist dann ein trockener, impulsfreudiger Sound bis an die Leistungsgrenze.
Am vergangenen Samstag viel auch einem auf, dass die Chassi ja garnicht so viel Hub machen wie in den anderen Kisten - das liegt eben an der korrekten Anstimmung.
Noch kurz zum Wirkungsgrad:
Der DIY B2 hat einen für solche Kisten typischen Wirkungsgrad von 100dB 1W/1m. Der DIY 218-BH hat einen Wirkungsgrad von 105dB 1W/1m.
Um die untere Grenzfrequenz von ca. 35 Hz zu realisieren legst Du ein 4er Stack vom BH-218 mittig vor die Bühne (gibt optisch zu dem ein schöner Würfel) und du hast bei 4x 2kw RMS Endstufenleistung von 45-200 Hz linear 145 dB furz trockenen Bass-Sound ohne Verzerrungen, ohne was am Limit zu betreiben.
Schöner "auf die Fresse-Sound" eben.
... so genug geschwärmt ...
hat mich rund 6 Monate arbeit gekostet, aber ich finde den 218-BH einfach geil - der 218-BH ist mein persönlicher König
