kappalite ins auto
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
kappalite ins auto
hey ich mag diesen typischen wummernden car hifi bass nicht und würd mir gern nen pa chassis in die ersatzradmulde machen
fahre nen grande punto (199) von fiat
Frontsysthem ist nen coral mk 165
endstufe würd ich mir de noch dazu kaufen für den sub..
dürften so 45 bis 40 l sein
fahre nen grande punto (199) von fiat
Frontsysthem ist nen coral mk 165
endstufe würd ich mir de noch dazu kaufen für den sub..
dürften so 45 bis 40 l sein
Zuletzt geändert von djnaydayfd am 20. Sep 2013 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: pa chassis in auto
40l cb, da sind Hertz es/hx 300 perfekt, sowie atomic quantum 12, das haste kein gewummer sondern harten trockenen bass
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
Re: pa chassis in auto
gerade nachgemessen passen 55cm und 20cm tiefe rein bei 60cm wird es knapp
quasie sowas http://www.toms-car-hifi.de/products/SU ... e5520.html
hoffe ich darf des hier rienstellen darf
kann der herz genauso trocken wie der kappalite 3012lf
jobst meinte auch das alles unterhalb 60 hz oder so im auto ansteiget..
quasie sowas http://www.toms-car-hifi.de/products/SU ... e5520.html
hoffe ich darf des hier rienstellen darf
kann der herz genauso trocken wie der kappalite 3012lf
jobst meinte auch das alles unterhalb 60 hz oder so im auto ansteiget..
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: pa chassis in auto
Peerless XLS oder sls10 oder sls12 o eton amps da zu glücklich sein preiswert und gut - ordentlich Volumen geben nicht verhungern lassen.
Zuletzt geändert von tthorsten am 21. Sep 2013 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: pa chassis in auto
Mal wieder am Thema vorbei...
Der Kappalite sollte in CB auch gut funktionieren, vor allem im Auto.
Der Kappalite sollte in CB auch gut funktionieren, vor allem im Auto.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
Re: pa chassis in auto
wieviel l brauch ich den für den kappalite in cb ?
könnt auch mehr als 40 l bekomen nur, das ist mit bischen mehraufwand
könnt auch mehr als 40 l bekomen nur, das ist mit bischen mehraufwand
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
Re: pa chassis in auto
hätte noch dazuschreiben sollen des er für schnellere bassschläge geeignet sein sollte so schranz sollte er auch mal können
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: pa chassis in auto
@Thorsten: Ich sag ja nichts gegen deine Erfahrung, aber wenn in eine Radmulde ein Sub soll, wie passen denn da zwei 10" geschweige denn 12" Chassis rein?
Ich schau mal was der Grande Punto für ne Eigenresonanz hat (falls ich was finden sollte) und mach mal ne Simulation dazu.
Hast du den Kappalite denn da, dass du das vorher einfach mal probieren kannst und das Chassis nicht extra noch kaufen musst?
Ich schau mal was der Grande Punto für ne Eigenresonanz hat (falls ich was finden sollte) und mach mal ne Simulation dazu.
Hast du den Kappalite denn da, dass du das vorher einfach mal probieren kannst und das Chassis nicht extra noch kaufen musst?
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
Re: kappalite ins auto
ja hab ja die lmb 212.. und noch einen den ich tauschen muss von daher... liegt hier nen verpackter rum
noch mal zur eigenresonanze kann man des messen ???
kann ja mal bei jobst vorbeischauen wenn er zeit hat dafür
noch mal zur eigenresonanze kann man des messen ???
kann ja mal bei jobst vorbeischauen wenn er zeit hat dafür
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kappalite ins auto
Kappalite in 30-40L CB im Auto müsste man testen, das sollte durchaus sehr gut klingen,
dafür eben nicht typisch Carhifi-mäßig
IdR. gilt: Fällt der Bass mit flacher Flanke ab 100 oder eher noch höher ab und klingt im Freien net wirklich nach Bass, klingt es um so besser in der Karre.
Ich hab ja schon diverse Messungen imm Auto gemacht und auch hier gepostet, da sieht man, dass unter 100Hz leicht angehoben wird,
unterhalb 60Hz dann sogar sehr extrem bis über 20dB!
Somit macht's Sinn, wenn der bass früh abfällt, denn im Auto gibt's eh wieder massiv Pegelgewinn dazu.
habe auch schon bei einigen den AWM-124 oder 104 verbaut, der Großteil entschied sich dann für Ports-geschlossen,
war klanglich einfach besser, wobei immernoch sehr (eigentlich zu)fett.
PS:
Wann bringsten mir deinen Defekten vorbei?
Mit Carhifi hab ich net SO viel Erfahrung, aber ich selbst würde da einfach nen bekannten Bass rein stellen,
erst GPM und danach in der Karre messen, dann sieht man wo die Karre wie viel anhebt oder auch absenkt/auslöscht.
dafür eben nicht typisch Carhifi-mäßig

IdR. gilt: Fällt der Bass mit flacher Flanke ab 100 oder eher noch höher ab und klingt im Freien net wirklich nach Bass, klingt es um so besser in der Karre.
Ich hab ja schon diverse Messungen imm Auto gemacht und auch hier gepostet, da sieht man, dass unter 100Hz leicht angehoben wird,
unterhalb 60Hz dann sogar sehr extrem bis über 20dB!
Somit macht's Sinn, wenn der bass früh abfällt, denn im Auto gibt's eh wieder massiv Pegelgewinn dazu.
habe auch schon bei einigen den AWM-124 oder 104 verbaut, der Großteil entschied sich dann für Ports-geschlossen,
war klanglich einfach besser, wobei immernoch sehr (eigentlich zu)fett.
PS:
Wann bringsten mir deinen Defekten vorbei?
Mit Carhifi hab ich net SO viel Erfahrung, aber ich selbst würde da einfach nen bekannten Bass rein stellen,
erst GPM und danach in der Karre messen, dann sieht man wo die Karre wie viel anhebt oder auch absenkt/auslöscht.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: kappalite ins auto
Schmeiss den LMB212 so wie er ist in die Karre und dicken amp drauf und gut isses - rockt doch dann - bin nen jahr mit zwei 15er 15P200ak je 120l ecktunnels BR subs in meinem Kombi rum gefahren war geil hifonics collosus drauf und gut war. in jedem Auto bekommt man so 25-75l BR mit etwas hlzbau und aufbau aus einer Reserverad mulde raus - des RAd muss halt weichen dafür gibts heute Reifenschaum.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
Re: kappalite ins auto
Hab kein rad hab ben kompressor ... aber benny kann ich dir next woche vorbeibringen ... können ha mal kurz messen wenn de zeit und lust hasz .. undmeine laudzeitkorecktur einstellen ... 

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: kappalite ins auto
Hi
Amp bitte dann was analoges, bitte namhaft und bitte dann auch mit CAP oder Zusatzbatterie! Denn ohne das wird das beste Chassis irgendwann krepieren...
ich mag eher die typischen Carhifibässe. In der Reserveradmulde passt je nach Auto ne menge! Ich hatte mal zum test 3 8" drin...
Knackig fand ich damals den Atomic oder den JL Audio. Mein Bruder sein Beyma Power war da ne wucht (auch an Wenig leistung), aber selten und teuer. Ach ja: Dein Frontsystem sollte dann auch gut mitspielen, denn der Kick kommt eigendlich bischen auch von Vorne
Da würde ich mal Potente TMTs probieren ala Diabolo MX16S
Gruß
Daniel
Amp bitte dann was analoges, bitte namhaft und bitte dann auch mit CAP oder Zusatzbatterie! Denn ohne das wird das beste Chassis irgendwann krepieren...
ich mag eher die typischen Carhifibässe. In der Reserveradmulde passt je nach Auto ne menge! Ich hatte mal zum test 3 8" drin...
Knackig fand ich damals den Atomic oder den JL Audio. Mein Bruder sein Beyma Power war da ne wucht (auch an Wenig leistung), aber selten und teuer. Ach ja: Dein Frontsystem sollte dann auch gut mitspielen, denn der Kick kommt eigendlich bischen auch von Vorne

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
Re: kappalite ins auto
hb des 165 coral systhem vorne verbaut , gedämmt.. hab ne gelbe car hifi baterien vorne verbaut...komm net auf den namen
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
Re: kappalite ins auto
das ist wie nen bass in die ecke von der ecke zu stellenJobsti84 hat geschrieben:Kappalite in 30-40L CB im Auto müsste man testen, das sollte durchaus sehr gut klingen,
dafür eben nicht typisch Carhifi-mäßig
IdR. gilt: Fällt der Bass mit flacher Flanke ab 100 oder eher noch höher ab und klingt im Freien net wirklich nach Bass, klingt es um so besser in der Karre.
Ich hab ja schon diverse Messungen imm Auto gemacht und auch hier gepostet, da sieht man, dass unter 100Hz leicht angehoben wird,
unterhalb 60Hz dann sogar sehr extrem bis über 20dB!
Somit macht's Sinn, wenn der bass früh abfällt, denn im Auto gibt's eh wieder massiv Pegelgewinn dazu.

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: kappalite ins auto
Hi
Gelb? Ist ja schonmal was, auch wenn ich gerade nicht auf die Marke komme (ich hatte 2 Rote drin...nicht Hawker sondern die aus der Landwirtschaft)
Dann sollte auch nen guter Bass rein! Damals haben mit ETON Amps überzeigt! Die große 1502 gebrückt auf nen 15" JL Audio... brachial :-P
Ich würde die maximales Volumen bestimmen. Fertige Rundgehäuse gibt es oder man macht es mit klötzchen und dann möglichst viel Membranfläöche finde ich! Nen 12, 13 (JL) oder 15" kann dann auch passen.
Gruß
Daniel
Gelb? Ist ja schonmal was, auch wenn ich gerade nicht auf die Marke komme (ich hatte 2 Rote drin...nicht Hawker sondern die aus der Landwirtschaft)

Ich würde die maximales Volumen bestimmen. Fertige Rundgehäuse gibt es oder man macht es mit klötzchen und dann möglichst viel Membranfläöche finde ich! Nen 12, 13 (JL) oder 15" kann dann auch passen.
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: kappalite ins auto
Also der Kappalite sollte (laut Simu) relativ gut spielen, du solltest aber einen Amp mit nem Hochpassfilter nehmen, am Besten variabel.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
Re: kappalite ins auto
der Hochpassfilter ist der net dafür gedacht des frontsysthem zu trennen vom bass?
wenn ja hat sowas mein alpine cda 137 bti...
wenn ja hat sowas mein alpine cda 137 bti...
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kappalite ins auto
Also einige JL kenne aich auch, wie den 12W6V2 zB.....
Den finde ich weder in BR noch in CB knackig.
Klar, puncht wie sau, aber kanckig und neutral is im Auto definitiv was anderes.
Wegen Caps sehe ich das net so tragisch, ab 500W rms würde ich einen nutzen,
aber auch nur, wenn der Bass extrem tief runter kann/soll.
Will man hier über 400 drauf jagen, kann man sich's überlegen ob ma einen will oder net.
So meine Erfahrung.
Hochpass = LowCut, den brauchste genau so bei Pa, wie HiFi, als auch im Auto am Subwoofer. (Bei der Front eh)
Tiefpass ab Bass ist klar
Den finde ich weder in BR noch in CB knackig.
Klar, puncht wie sau, aber kanckig und neutral is im Auto definitiv was anderes.
Wegen Caps sehe ich das net so tragisch, ab 500W rms würde ich einen nutzen,
aber auch nur, wenn der Bass extrem tief runter kann/soll.
Will man hier über 400 drauf jagen, kann man sich's überlegen ob ma einen will oder net.
So meine Erfahrung.
Hochpass = LowCut, den brauchste genau so bei Pa, wie HiFi, als auch im Auto am Subwoofer. (Bei der Front eh)
Tiefpass ab Bass ist klar

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 26. Sep 2012 19:38
- Beruf: Tischler
Re: kappalite ins auto
► Off-topic
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste