Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

18 zoll chassi für 200 liter

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von kevvvin »

Moin zusamm

da ich kein thema dazu gefunden habe mache ich mal ein neues auf

ich suche ein 18 zoll chassi für ein gehäuse mit 200 liter(60×60×67) aus 15 mm multiplex
Und einen port von (460×90 ×tiefe passe ich an)
ist also ein bassreflex gehäuse...
chassi sollte nich über 250 euro liegen..
musikrichtung ist hous bis hardtekk
wäre dankdar für jeden vorschlag :lol:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Jobsti »

Eminence Sigma Pro 18
Kappa 18 (Gib's aber netmehr. afaik noch von Fane, Sovereign 18-800 oder sowas)
Thomann 18-500
Ältere Craaft 18er und JBL gehen auch sehr gut in so großen Volumen.

Das wären jetzt erstma die etwas Günstigeren ;)


Soll's richtig tief gehen: Faital 18XL1600. Kann mit richtig Leistung auch echt laut.
Auch interessant: Oberton 18 B 450
Bei 1W schon sehr laut: P.Audio C18-650EL
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#3

Beitrag von BASSSUCHTI »

Hi,
Zwei Kandidaten sind z.B noch der RCF Lf18N401 oder Lf18G401.
Den Lf18N401 hatte ich selber damals in 200 Liter 40Hz abstimmung. Bis 900-1000w belastbar.
Zaubert nen schönen Tiefbass ;)
Der G401 liegt in deinem Budget und ist recht ähnlich zum n401.

MfG,
BASSSUCHTI

#4

Beitrag von Jobsti »

Geht, finde ich aber jetzt net sooo optimal dafür würde ich sagen, gerade der N401 kommt da ruck zuck über sein Xmax,
geschweige denn echtes Xmax.
Klar, sterben tut der net, aber verwandelt eben massiv viel Wärme in Klirr um anstatt Pegel.

Würde ich nur reinstecken, wenn man zufällig recht günstig dran kommt, kann is so großem Volumen auch net
wirklich laut mit 93-94dB.
Der LF18G401 geht da schon ne Ecke besser, aber net ganz so tief, wäre meiner Meinung ein möglicher Kandidat. Der N401 nicht.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#5

Beitrag von kevvvin »

Ehrlich der rcf lf18b401 geht? Den habe ich zuhause muss ich gleich mal probieren *.*

#6

Beitrag von BASSSUCHTI »

Die Theorie sagt das ja,
Aber die Praxis schaut ganz anderst aus.
900w in 200 Liter @ 40hz macht er gut stundenlang mit, der Magnet wird nur handwarm und er komprimiert nicht hörbar.
Richtiger Lowcut vorrausgesetzt.
Steckt auch im DB Arena sw18pro drin(190l, 40hz) , und tut sein job bestens.

#7

Beitrag von kevvvin »

Merk ich gerade dadurch das ich ein lowcut nur von 23 hz habe is det nüscht
Muss mir unbedinkt ne andere weiche holen

#8

Beitrag von kevvvin »

Sorry 25 hz

#9

Beitrag von wiesel77 »

FANE Colossus 18xB will 210 Liter laut hersteller bauvorschlag. geht bis 35Hz.
► Text anzeigen

#10

Beitrag von Severin Pütz »

RCF L18P300, 18sound 18LW1400, b&c 18 tbx100, RCF 18LX400, Oberton 18XB800, (HKM 21xx)

#11

Beitrag von Stefan.S »

Ich habe noch 2 LF18G400 die ich veräußern will, sind nie wirklich gelaufen. Sind belastbarer wie G401 und machen mehr Hub

#12

Beitrag von tthorsten »

nimm dohc einfach den guten thomann 18-500 der kost ja nix und braucht grosse gehäuse - fertig ist der lack

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Christina** und 5 Gäste