@Ralle
21er BPH muss halt erstma her, da gibt's ja kaum Baupläne für und schon garnet für leichte, günstige 21er

Aber der 21er BPH wird net der letzte Bass der H-Serie gewesen sein, is klar. Da denk ich mir nochma was Nettes aus,
Idee wäre noch was Richtung echtes Horn mit 2x12".
Vielleicht auch noch was Richtung Franks Kiste, darf ja auchma was Großes her
@mobile-club-sounds
Bin erstma gespannt ob die Simu mit dem Proto überhaupt hinkommt, ausgelegt hab ich den Bass für Bodenaufstellung und 2-4 Kisten,
somit wird die 4pi Messung erstma anders ausschauen, aber ich schaue, dass ich ne 2pi aussagekräftig hin bekomme.
@_Floh_/mobile-club-sounds
Ob's horntypische 12er sein müssen, auch mit viel Hub, kommt erstma auf das Konstrukt an. Besser wär's oft jo, ist aber kein Muss.
Das BPH ist aber net als Infra ausgelegt, sondern für den Nutzbass. Der Ralle hat sicher nicht den Infra angesprochen
Aber auch als reiner Infra könnte 4x12" Sinn machen, aber wird halt schwerer und teurer, Pappen gibt's da ja einige.
ABER meiner Meinung nach muss ein Infra net sehr präzise sein, sondern einfach richtig fett klingen, tief und laut,
kann so ne Kiste bis 30Hz runter und schwingt extrem schnell aus, samt geringer Gruppenlaufzeit, wirkt die Kiste einfach net fett und voll,
jedenfalls nicht als reiner Infra.
Höre ich ja gerade beim jetzigen Prototyp gut raus, das wirkt so flott einfach net dick genug.
21er BPH, single 4 pi, 4 Stück 2 Pi:

21er BPH, single 2 pi, 2 Stück 2 Pi:

Falls das klappt wie angedacht, wird's auch nur Setups ab 2er Stack geben, das sollte das Minimum darstellen.
4 am Haufen das Optimum, bei mehr müssten wieder neue Setups her, gerade weil's oben ganz flach wird, mit flacherer Flanke nach oben hin.
Anm.: Sauberes Ankoppeln an das Horntop sollte kein Thema sein,
akustische 160Hz (Elektrisch 120-130Hz) schafft auch der leichte 21er im BPH sicher problemfrei!