Spot für Spiegelkugel gesucht
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Spot für Spiegelkugel gesucht
Hallo,
Normalerweise fahren wir mit Scanner oder Movingheads auf unsere Spiegelkugel - das ist natürlich das Ideale.
Aber gerade bei sehr kleinen privaten Veranstaltungen suche ich einen kleinen Spot der Farbwechsel beherrscht im Automatik oder Sound2Light -Modus also ohne DMX.
Gibt es etwas Helles oder kann man das generell vergessen?
danke schonmal für euere Antworten.
gruß
Stefan
Normalerweise fahren wir mit Scanner oder Movingheads auf unsere Spiegelkugel - das ist natürlich das Ideale.
Aber gerade bei sehr kleinen privaten Veranstaltungen suche ich einen kleinen Spot der Farbwechsel beherrscht im Automatik oder Sound2Light -Modus also ohne DMX.
Gibt es etwas Helles oder kann man das generell vergessen?
danke schonmal für euere Antworten.
gruß
Stefan
Re: Spot für Spiegelkugel gesucht
Ich würde fast mal auf Strahler Spots setzen!
Das ist vielleicht nicht so üblich bei den Leuten, aber ich verwende diese Modelle sehr gerne bei mir.
Das sollte auch für die Anforderung perfekt sein! Eine Auswahl findest du auf http://www.deutsche-leuchten.de/strahler-spots/
Das ist vielleicht nicht so üblich bei den Leuten, aber ich verwende diese Modelle sehr gerne bei mir.
Das sollte auch für die Anforderung perfekt sein! Eine Auswahl findest du auf http://www.deutsche-leuchten.de/strahler-spots/
Re: Spot für Spiegelkugel gesucht
Wieso nicht einfach ein paar kleine led kannen draufscheinen lassen?
Probier mal den Eurolite LED PST-15W
Probier mal den Eurolite LED PST-15W
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Spot für Spiegelkugel gesucht
Ich habe mal folgendes auf ner Party gesehen:
Ne Disco Kugel die von einem Panzersuchscheinwerfer angestrahlt wurde.
Hatte glaub ich so um die 3 kW.
Es lag auch zufällig ein bisschen Schnee und die Reflexionen waren echt irre.
Ich habe sowas noch nicht selber gesucht aber so nen Scheinwerfer findet man angeblich ab und an bei e....y.
Mehr geht fast nicht, aber der Effekt ist wirklich Hammer!
EDIT: die Party war übrigens privat und rel. klein.
Ne Disco Kugel die von einem Panzersuchscheinwerfer angestrahlt wurde.
Hatte glaub ich so um die 3 kW.
Es lag auch zufällig ein bisschen Schnee und die Reflexionen waren echt irre.
Ich habe sowas noch nicht selber gesucht aber so nen Scheinwerfer findet man angeblich ab und an bei e....y.
Mehr geht fast nicht, aber der Effekt ist wirklich Hammer!
EDIT: die Party war übrigens privat und rel. klein.
Re: Spot für Spiegelkugel gesucht
Nostalgiemodus: mit ner par36 und 4Farbrad, oder par 56 mit den 100watt Punktstrahler, wenns die noch gibt. Die Eurolites Kugeln mit den 9 Watt Led sind gleich hell wie ne par 36 und wechseln Farben automatisch, sogar schön smoovie, davon 2 und gut ist, muß man halt bissl mit dem Abstand zur Kugel spielen da der Winkel kein absoluter Punktstrahler ist.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Apr 2010 11:43
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Spot für Spiegelkugel gesucht
Das ist ne gute Frage!engelharz hat geschrieben:Hallo,
Normalerweise fahren wir mit Scanner oder Movingheads auf unsere Spiegelkugel - das ist natürlich das Ideale.
Aber gerade bei sehr kleinen privaten Veranstaltungen suche ich einen kleinen Spot der Farbwechsel beherrscht im Automatik oder Sound2Light -Modus also ohne DMX.
Gibt es etwas Helles oder kann man das generell vergessen?
danke schonmal für euere Antworten.
gruß
Stefan
An meinen Spiegelkugeln hängen 36er PARs.
Die sind viel zu leise!
Der Effekt k*ckt völlig gegen den restlichen Kram ab

Da ist das mit der 56er ist ne tolle Idee!
Die könnte als Spot ggf. ausreichend laut.
Ansonsten habe ich festgestellt, dass Scanner (also die Dinger mit dem Spiegel)
- billiger als Moving Heads
- schneller als Moving Heads
- retroer als Moving Heads (also eher zu Spiegelkugeln passen ^^)
sind.
Gruß Duerg
Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!
Re: Spot für Spiegelkugel gesucht
Der hat aber keine Farbmodi wie vom TE gewünscht.JaydenAir hat geschrieben:Wieso nicht einfach ein paar kleine led kannen draufscheinen lassen?
Probier mal den Eurolite LED PST-15W
Bestimmt sehr geil, aber auch keine Farben.Diego Dee hat geschrieben:Ich habe mal folgendes auf ner Party gesehen:
Ne Disco Kugel die von einem Panzersuchscheinwerfer angestrahlt wurde.
Hatte glaub ich so um die 3 kW.
Es lag auch zufällig ein bisschen Schnee und die Reflexionen waren echt irre.

Evt. ist der hier was für dich.
EDIT:m.o.e. hat geschrieben:
Ich hab mir gerade den 10w Pinspot mit Farbwechsler von Stairville bestellt.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Nachteil: Kein Focus!
Man muß also mit dem Abstand etwas ausprobieren.
Bei einer 40cm Kugel benötigt man ca. 8m Abstand um die Kugel voll zu bestrahlen.
Re: Spot für Spiegelkugel gesucht
danke für euere Antworten - der 10W Pinspot sieht nicht schlecht aus - allerdings kostet dieser auch nicht schlecht 
Habe jetzt mal als Alternative einen 3W Pinspot bestellt (in weiß) und werde diesen mal testen. Das Ergebnis werde ich euch berichten.
Das Video dazu das mich begeistert:
http://www.youtube.com/watch?v=ffmbJrKImgI
gruß
Stefan

Habe jetzt mal als Alternative einen 3W Pinspot bestellt (in weiß) und werde diesen mal testen. Das Ergebnis werde ich euch berichten.
Das Video dazu das mich begeistert:
http://www.youtube.com/watch?v=ffmbJrKImgI
gruß
Stefan
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 463
- Registriert: 6. Dez 2013 15:55
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Spot für Spiegelkugel gesucht
Wie wärs ganz Plump mit nem PAR56(/64?)LED von Stairville? Kostet nüscht und Die können soweit ich weiß auto Farbwechselmodus oder halt sound2light
Grüße
Grüße
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Apr 2010 11:43
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Spot für Spiegelkugel gesucht
Par 56 300W NB in 2m Entfernung ist ausreichend laut!
Besonders wenn die Kugel von unten angestrahlt wird, ein tolles Konzept
Bin gespannt wie sich der 3W Pinspot macht, im Youtube Video war er gegen die 36er Par der "Gewinner"
Das mit den 10W interessiert mich
Gruß Duerg
Besonders wenn die Kugel von unten angestrahlt wird, ein tolles Konzept

Bin gespannt wie sich der 3W Pinspot macht, im Youtube Video war er gegen die 36er Par der "Gewinner"
Das mit den 10W interessiert mich

Gruß Duerg

Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von make-my-day
-
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonsmann
-
- 11 Antworten
- 6369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
-
- 4 Antworten
- 3855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste