Systemplanung
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Systemplanung
Moin Moin,
ich brauch mal euren Rat, was Sinnvoll ist und was nicht.
Vorhanden sind:
2x JL-Sub15N
2x JL-Sat12
2X Fami8
Inuke 4-6000, Tsa 2200, Ta600, Dcx (Dcx Nuke und Tsa in 6 HE Rack)
Erstmal grundsätzlich, was mache ich damit.
Ich verleihe meine Anlage nur an bekannte zu Geburtstagen etc. Das heißt JL- Sat und Sub. Ich baue die Anlage immer selbst auf und ab und bin eh meistens Abends anwesend.
Nun war meine Planung mit dem Famis ein 2.1 System zu bauen und das gestaltet sich schwieriger, als ich erst gedacht habe. Problem sind nämlich die Aktivmodule, die für Privatleute sehr schwer zu bekommen sind. Kaufen möchte ich eigentlich, weil wir sind ja schließlich in einem Selbstbauforum.
Andere Möglichkeit wäre, die Inuke zu missbrauchen und die interne Frequenzqweiche zu benutzen. Nochmal zur Info: Die 2.1 soll für jedermann aufbaubar sein und in jeden Kofferraum passen, weil ich keine Lust habe deswegen immer loszufahren.
Ganz andere Möglichkeit wären zwei Kübel wie die Jbl Jrx 125. Das ist eigentlich genau das richtige für 18. Geburtstage und Hurricane Festival (Da war mir meine Anlage immer zu schade für). Da Jobsti eh so ne Box entwickeln will wäre das keine Schlechte Variante. Nachteil hier: Box steht auf dem Boden (Naja das interessiert niemanden.. hauptsache es knallt), Könnte man schlecht in vorhanden System einbinden, zwecks Delay, da sind die Fami schon besser für.
Oder ich nehme 1x Jl-Sub und Fami und fertig. Nachteil: zu teuer.
Zusammenfassend nochmal:
1. 2.1 System bestehend aus Fami8 auf Gabelstativ und JM-Sub12 mit The Box, und Aktivmodul.
2. 2x15 Zoll Kübel
3. Jl-Sub15N und Fami8 mit Inuke.
Was meint ihr? Wie würdet ihr das machen?
Gruß Max
ich brauch mal euren Rat, was Sinnvoll ist und was nicht.
Vorhanden sind:
2x JL-Sub15N
2x JL-Sat12
2X Fami8
Inuke 4-6000, Tsa 2200, Ta600, Dcx (Dcx Nuke und Tsa in 6 HE Rack)
Erstmal grundsätzlich, was mache ich damit.
Ich verleihe meine Anlage nur an bekannte zu Geburtstagen etc. Das heißt JL- Sat und Sub. Ich baue die Anlage immer selbst auf und ab und bin eh meistens Abends anwesend.
Nun war meine Planung mit dem Famis ein 2.1 System zu bauen und das gestaltet sich schwieriger, als ich erst gedacht habe. Problem sind nämlich die Aktivmodule, die für Privatleute sehr schwer zu bekommen sind. Kaufen möchte ich eigentlich, weil wir sind ja schließlich in einem Selbstbauforum.
Andere Möglichkeit wäre, die Inuke zu missbrauchen und die interne Frequenzqweiche zu benutzen. Nochmal zur Info: Die 2.1 soll für jedermann aufbaubar sein und in jeden Kofferraum passen, weil ich keine Lust habe deswegen immer loszufahren.
Ganz andere Möglichkeit wären zwei Kübel wie die Jbl Jrx 125. Das ist eigentlich genau das richtige für 18. Geburtstage und Hurricane Festival (Da war mir meine Anlage immer zu schade für). Da Jobsti eh so ne Box entwickeln will wäre das keine Schlechte Variante. Nachteil hier: Box steht auf dem Boden (Naja das interessiert niemanden.. hauptsache es knallt), Könnte man schlecht in vorhanden System einbinden, zwecks Delay, da sind die Fami schon besser für.
Oder ich nehme 1x Jl-Sub und Fami und fertig. Nachteil: zu teuer.
Zusammenfassend nochmal:
1. 2.1 System bestehend aus Fami8 auf Gabelstativ und JM-Sub12 mit The Box, und Aktivmodul.
2. 2x15 Zoll Kübel
3. Jl-Sub15N und Fami8 mit Inuke.
Was meint ihr? Wie würdet ihr das machen?
Gruß Max
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Systemplanung
Hi
Kann man das Menü bzw die EInstellungen der INUKE Sperren? An Aktivmodulen drehen die evtl auch rum. Besser sind die mit DSP, die man nur extern ansteuern kann.
Aktivmodule werden (so hab ich das Gefühl) immer mehr. Wenn ich da nur an die neuen von Monacor denke (dieses 2*400W Modul) oder die von JB Systems oder gar die von Gorilla (diese 2.1 Module)
Gruß
Daniel
Kann man das Menü bzw die EInstellungen der INUKE Sperren? An Aktivmodulen drehen die evtl auch rum. Besser sind die mit DSP, die man nur extern ansteuern kann.
Aktivmodule werden (so hab ich das Gefühl) immer mehr. Wenn ich da nur an die neuen von Monacor denke (dieses 2*400W Modul) oder die von JB Systems oder gar die von Gorilla (diese 2.1 Module)
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Systemplanung
Ich hab die Inuke ohne DSP. Die hat aber ne Frequenz weiche die bei 100 Hz trennt. Ist nicht optimal, aber für das Klientel geht das schon.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Systemplanung
Guck mal die Beschreibung genau an! Das Monacor-Modul hat nur 400W, die werden aufgeteilt auf beide Zweige, limitierender Faktor ist das Netzteil. Diese 400W werden auch nur an 4 Ohm abgegeben! Wieviel Leistung das dann an 8 Ohm ergibt, mag sich jeder selber ausrechnen.hitower78 hat geschrieben:[...] Wenn ich da nur an die neuen von Monacor denke (dieses 2*400W Modul) oder [...]
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Systemplanung
Ich wußte schon, daß die von Hypex sind. Das Problem ist aber nicht Hypex sondern das P/L-Verhältnis. 2x iNuke + T.Racks Controller oder iNuke und iNuke DSP haben wesentlich mehr Dampf und kosten das gleiche, das skaliert sich identisch mit allen Hypex-Modulen und iNukes (oder auch anderen Amps).jones34 hat geschrieben:Das Modul von Monacor stammt von Hypex, da gibts auch noch ein stärkeres falls man es braucht.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: 26. Aug 2010 18:25
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Systemplanung
Also ich denke ich warte erstmal bis Jobsti die doppel 15er Partykiste fertig hat. Vielleicht ist die ja was. Bis dahin werde ich bei kleineren Sachen die Fami 8 mit einem JL Sub 15N nehmen.
Oder es taucht auf dem Markt noch ein Aktivmodul auf. Achso das Aktivmodul von Thomann für den Cl115 kostet 179€. Aber ist für den JM Sub112 zu groß.
Gruß Max
Oder es taucht auf dem Markt noch ein Aktivmodul auf. Achso das Aktivmodul von Thomann für den Cl115 kostet 179€. Aber ist für den JM Sub112 zu groß.
Gruß Max
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Marv und 10 Gäste