Fragen zur Kombi MT-181 und LMB-212
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Fragen zur Kombi MT-181 und LMB-212
Hi Leute,
ich überlege gerade welchen Bass ich zu meinen (noch nicht fertigen) MT-181 bauen soll.
Aus Platz- und Geldgründen wird es nur einer, Tops+Sub kommen dann an eine t.Amp TSA 4-700.
1) Wieviel PAX gehen mit der Kombo? Konkret plane ich eine Privatparty mit ca. 100 Leuten in einem mittelgroßen Raum, letztes Mal als wir sowas gemacht haben waren so max. 40 Leute gleichzeitig am tanzen.
2) Wie schließ ich den Sub am besten an die TSA an? Chassis parallel und Amp gebrückt, dann hätten wir 2 Ohm Last, oder besser jedes Chassis einzeln an einen Kanal @ 8 Ohm, dann ist es halt leistungsmäßig knapper (TSA: 490W rms, Kappalite: 450W rms)
Danke!!
ich überlege gerade welchen Bass ich zu meinen (noch nicht fertigen) MT-181 bauen soll.
Aus Platz- und Geldgründen wird es nur einer, Tops+Sub kommen dann an eine t.Amp TSA 4-700.
1) Wieviel PAX gehen mit der Kombo? Konkret plane ich eine Privatparty mit ca. 100 Leuten in einem mittelgroßen Raum, letztes Mal als wir sowas gemacht haben waren so max. 40 Leute gleichzeitig am tanzen.
2) Wie schließ ich den Sub am besten an die TSA an? Chassis parallel und Amp gebrückt, dann hätten wir 2 Ohm Last, oder besser jedes Chassis einzeln an einen Kanal @ 8 Ohm, dann ist es halt leistungsmäßig knapper (TSA: 490W rms, Kappalite: 450W rms)
Danke!!
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, da klingt LMB-212 doch passend.
Membranfläche wie nen 18"er, recht laut und klein.
Zudem 4 Ohm, hier hat die TSA in Brücke richtig Leistung über, passt also.
MfG
Membranfläche wie nen 18"er, recht laut und klein.
Zudem 4 Ohm, hier hat die TSA in Brücke richtig Leistung über, passt also.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Ist es denn nicht besser die beiden Chassis einzeln an je einen Kanal anzuschließen? Dürfte doch (1) den Amp schonen und (2) besser klingen wegen höherer Impendanz oder?
Zuletzt geändert von Opeth am 2. Sep 2009 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Schau doch mal in diesen Thread:http://www.lightspeed-audio.eu/Forum/th ... d=514&sid=
Ich war dabei und da wurde u.a. genau die Kombi LMB121 mit der MT181 getestet.Fazit:diese Kombi rockt auch outdoor recht ordentlich!
Also mach die mal keine Sorgen weil der Sub so ein Winzling ist,das Teil drückt ordentlich!
Klar nen MBH 118 ist ne Spur brachialer aber du mußt bedenken,daß da die 181er auch schon langsam zu klein für werden.
Außerdem ist nen LMB121 wennze kein Spargeltarzan bist mit einer Hand zu stemmen
Ich selber bau mir jetzt bald die MT181 und sobald die Finanzen "ja" sagen werd ich mir sofort 2 von den LMB121 bauen.
Ich freu mich jetzt schon auf die dummen Gesichter,wenn ich mit meinem kleinen(aber sehr feinen!)Besteck ankomme...Michael Jackson Billy Jean und Hahn auf und dann...Glotz 8o
Ich kann nur sagen: Kompliment an Jobsti.
Die Kombi ist gerade für anspruchsvolle Soundwünsche bei einem gemischten Publikum bis 120/150 Personen absolut geil...auch weil klein.
Und Jobsti hat doch ne günstige Rack/AMP Kombination dazu getestet von T...mann.....leicht,rel.klein,gut
Ich war dabei und da wurde u.a. genau die Kombi LMB121 mit der MT181 getestet.Fazit:diese Kombi rockt auch outdoor recht ordentlich!
Also mach die mal keine Sorgen weil der Sub so ein Winzling ist,das Teil drückt ordentlich!
Klar nen MBH 118 ist ne Spur brachialer aber du mußt bedenken,daß da die 181er auch schon langsam zu klein für werden.
Außerdem ist nen LMB121 wennze kein Spargeltarzan bist mit einer Hand zu stemmen

Ich selber bau mir jetzt bald die MT181 und sobald die Finanzen "ja" sagen werd ich mir sofort 2 von den LMB121 bauen.
Ich freu mich jetzt schon auf die dummen Gesichter,wenn ich mit meinem kleinen(aber sehr feinen!)Besteck ankomme...Michael Jackson Billy Jean und Hahn auf und dann...Glotz 8o

Ich kann nur sagen: Kompliment an Jobsti.
Die Kombi ist gerade für anspruchsvolle Soundwünsche bei einem gemischten Publikum bis 120/150 Personen absolut geil...auch weil klein.
Und Jobsti hat doch ne günstige Rack/AMP Kombination dazu getestet von T...mann.....leicht,rel.klein,gut

Zuletzt geändert von Diego Dee am 2. Sep 2009 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Der Thread hat den Auschlag gegeben, mir den 212er mal näher anzuschauenOriginal von Diego Dee
Schau doch mal in diesen Thread:http://www.lightspeed-audio.eu/Forum/th ... d=514&sid=
Ich war dabei und da wurde u.a. genau die Kombi LMB121 mit der MT181 getestet.Fazit:diese Kombi rockt auch outdoor recht ordentlich!

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
wenn ich mich hier auch einbringen darf,
ich war an dem 15.08 auch bei dem hörtag da
und von der Kombi war ich sehr beeindruckt!!!!
also der LMB212 macht für die größe bzw. überhaut einen guten einduck einen guten sauberen bass und auch outdor hat der ordentlich gedrückt und ich mein ein MBH wäre für die MT181 übertrieben wenn dann die MB115
ich werde mir warscheinlich auch noch die MT181 bauen aber warte nocht die MT161 ab und den doppel 10er dazu vll wär des auch was für mich
und an der TSA hat er auch gut geklungen wär auch meine wahl wenn ich mir eine kombie baue
Gruß Andy
ich war an dem 15.08 auch bei dem hörtag da
und von der Kombi war ich sehr beeindruckt!!!!
also der LMB212 macht für die größe bzw. überhaut einen guten einduck einen guten sauberen bass und auch outdor hat der ordentlich gedrückt und ich mein ein MBH wäre für die MT181 übertrieben wenn dann die MB115
ich werde mir warscheinlich auch noch die MT181 bauen aber warte nocht die MT161 ab und den doppel 10er dazu vll wär des auch was für mich
und an der TSA hat er auch gut geklungen wär auch meine wahl wenn ich mir eine kombie baue
Gruß Andy
Immer wieder erstaunt was aus meinem System raus kommt!
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
klar bei einem seh ich da keine probleme
aber von der optik her hast du hald eine sehr kleine schmale linie mit nem 212er und ner 181 drüber und klingt supper und ich denk vom Bass herr reichts aus
allerdings habe ich auch nur eine MT181 mti einem sub gehört
aber von der optik her hast du hald eine sehr kleine schmale linie mit nem 212er und ner 181 drüber und klingt supper und ich denk vom Bass herr reichts aus
allerdings habe ich auch nur eine MT181 mti einem sub gehört
Immer wieder erstaunt was aus meinem System raus kommt!
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste