Kennt wer diesen Hochtöner ?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Kennt wer diesen Hochtöner ?
Ich brauch mal eure Hilfe, hab bei ebay günstig ein paar dap x12m ersteigert, ein tmt ist defekt und ein Ersatz speaker kostet ca 90€ inkl Versand, was mir ehrlich gesagt zu teuer ist
Meine Überlegung jetzt, Gehäuse neu bestücken die haben nämlich Potential
18mm mpx wirklich gut verarbeitet
Den Port muss ich erst noch ausmessen, Volumen sind es ca 70 |
Für die Jl-Sat 12 leider zu groß, fällt jemand spontan ein was da passen könnte?
Oder vielleicht auch nur einen anderen tmt, der hochtöner macht nen ordentlichen Eindruck ziemlich groß und schwer klanglich dem oberton aus der jl 12 recht ähnlich
Meine Überlegung jetzt, Gehäuse neu bestücken die haben nämlich Potential
18mm mpx wirklich gut verarbeitet
Den Port muss ich erst noch ausmessen, Volumen sind es ca 70 |
Für die Jl-Sat 12 leider zu groß, fällt jemand spontan ein was da passen könnte?
Oder vielleicht auch nur einen anderen tmt, der hochtöner macht nen ordentlichen Eindruck ziemlich groß und schwer klanglich dem oberton aus der jl 12 recht ähnlich
Zuletzt geändert von Severin Pütz am 13. Jan 2014 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: 7. Dez 2010 23:35
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: DAP Gehäuse neu bestücken
Nachdem die Frequenzweiche ohnehin beim Einsatz eines anderen Speakers "irgendwas" macht,Severin Pütz hat geschrieben:Ich brauch mal eure Hilfe, hab bei ebay günstig ein paar dap x12m ersteigert, ein tmt ist defekt und ein Ersatz speaker kostet ca 90€ inkl Versand, was mir ehrlich gesagt zu teuer ist
Meine Überlegung jetzt, Gehäuse neu bestücken die haben nämlich Potential
18mm mpx wirklich gut verarbeitet
Den Port muss ich erst noch ausmessen, Volumen sind es ca 70 |
Für die Jl-Sat 12 leider zu groß, fällt jemand spontan ein was da passen könnte?
Oder vielleicht auch nur einen anderen tmt, der hochtöner macht nen ordentlichen Eindruck ziemlich groß und schwer klanglich dem oberton aus der jl 12 recht ähnlich
nimm doch einen (oder eben mehrere) 12-280/8-A.
-sebb- verkauft gerade welche.
Gruss, Mark
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: DAP Gehäuse neu bestücken
Des wär natürlich nur ne Notlösung, lieber wäre mir nen kompletter Bausatz
Könnte man irgendwie das Volumen reduzieren das ich doch die Jl sat draus machen kann dafür hätte ich soweit alles da
Also nicht unbedingt mit Stichsäge oder so, dachte eher so an innen das Gehäuse auskleiden oder so
Könnte man irgendwie das Volumen reduzieren das ich doch die Jl sat draus machen kann dafür hätte ich soweit alles da
Also nicht unbedingt mit Stichsäge oder so, dachte eher so an innen das Gehäuse auskleiden oder so
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: DAP Gehäuse neu bestücken
Hi
Wie schon geschrieben: Entweder das Volumen mit einem Internen Kasten reduzieren (dazu müsste man mal das innere sehen): z.B. mit einem Querbrett richtung Hochtöner oder die Ecken absperren,..
oder halt mal nen anderen 12" probieren, der evtl passen könnte. Der A könnte passen, muss aber nicht. Dazu müsste man auchmal durchmessen.
Kann dir welche mitbringen!
DAP baut bei der besseren Serie ordenliche Gehäuse, da wäre es schade ums nicht nutzen...
Grüße
Daniel
Wie schon geschrieben: Entweder das Volumen mit einem Internen Kasten reduzieren (dazu müsste man mal das innere sehen): z.B. mit einem Querbrett richtung Hochtöner oder die Ecken absperren,..
oder halt mal nen anderen 12" probieren, der evtl passen könnte. Der A könnte passen, muss aber nicht. Dazu müsste man auchmal durchmessen.
Kann dir welche mitbringen!
DAP baut bei der besseren Serie ordenliche Gehäuse, da wäre es schade ums nicht nutzen...
Grüße
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: DAP Gehäuse neu bestücken
Der noppenschaum wo eh ins Gehäuse soll verringert das Volumen nicht,?
Wie siehts aus mit styropor?
Mit Brettern oder gar Kasten wird das Gehäuse wieder zu schwer is eh schon nen ' brocken '
Wie siehts aus mit styropor?
Mit Brettern oder gar Kasten wird das Gehäuse wieder zu schwer is eh schon nen ' brocken '
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: DAP Gehäuse neu bestücken
Bauschaum rein, das reduziert und ist sehr sehr leicht.
aber schwer zu dosieren, andererseits kannst du ihn nachher beschneiden
aber schwer zu dosieren, andererseits kannst du ihn nachher beschneiden

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: DAP Gehäuse neu bestücken
Hi
Intern muss ja nicht mit 15mm gearbeitet werden
Je nach Innenaufbau halt... Das Schichtholz gibt es meine ich ab 4mm und auch schön als Große Platte im Baumarkt...20L ist natürlich ne Menge
Grüße
Daniel
Intern muss ja nicht mit 15mm gearbeitet werden

Grüße
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: DAP Gehäuse neu bestücken
Hat sich jetzt doch erledigt, hab nen gebrauchtes Originales Ersatzchassis gefunden, für 45€, die DAP's werden jetzt neu lakiert und verkauft, wer Interesse hat, bitte melden
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: DAP Gehäuse neu bestücken
Kennt wer diesen hochtöner?
P.audio? Ist aus der dap x12m
http://imageshack.com/a/img856/5997/1ilh.jpg
P.audio? Ist aus der dap x12m
http://imageshack.com/a/img856/5997/1ilh.jpg
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
Wird Standard sein wie immer: P.Audio OEM-Band, Richtung 34s oder 42/44.
Aufschrauben, und VC messen, 32, 34, 36 oder gar 44mm.
Aufschrauben, und VC messen, 32, 34, 36 oder gar 44mm.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
hi
so einer evtl.
http://www.ebay.co.uk/itm/Fane-CD130-1- ... 27d2d75b44
http://www.ebay.de/itm/LOT-OF-5-P-AUDIO ... 0542782320
gruss vom tablet...
daniel
so einer evtl.
http://www.ebay.co.uk/itm/Fane-CD130-1- ... 27d2d75b44
http://www.ebay.de/itm/LOT-OF-5-P-AUDIO ... 0542782320
gruss vom tablet...
daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
High Driver: CT-448C, 8 Ohm,
1.75" Titanhaube,
44 mm Schwingspule
Nominale Impedanz: 8 Ohm
1.75" Titanhaube,
44 mm Schwingspule
Nominale Impedanz: 8 Ohm
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
Tippe auf: (Schraubtreiber oder?)
BM-D442S <- Eher weniger.
BM-D440 (s)<- eher (Aber die alte Version)
BM-D450S <- Wäre auch eine Möglichkeit, aber da habe ich bisher noch nix von anderen mitbekommen.
Als Rückplatte hat ja jeder oft sein eigenes Ding.
der der auch in der PAS215 steckt, war das der D440?
Kann aber auch was ganz anderes sein, evtl. weiß das ja wer genauer.
BM-D442S <- Eher weniger.
BM-D440 (s)<- eher (Aber die alte Version)
BM-D450S <- Wäre auch eine Möglichkeit, aber da habe ich bisher noch nix von anderen mitbekommen.
Als Rückplatte hat ja jeder oft sein eigenes Ding.
der der auch in der PAS215 steckt, war das der D440?
Kann aber auch was ganz anderes sein, evtl. weiß das ja wer genauer.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
Ist kein schraubanschluss, laut eines forenmitglieds im pa forum ist es ein BM-D440, der verwendet die dap auch und hatte sich in Holland informiert, trotzdem danke benny
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
Also der 440 ohne S 
Notiert.

Notiert.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
Ist schon lange unterwegs, sollte heute oder morgen bei dir vor der Tür stehen 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: DAP Gehäuse neu bestücken
Die Thomänner sind nicht mitteltontauglich. Kommt nix raus, gibt eine unschöne Reso und braucht zuviel Volumen.Mark Halbedel hat geschrieben:Nachdem die Frequenzweiche ohnehin beim Einsatz eines anderen Speakers "irgendwas" macht,
nimm doch einen (oder eben mehrere) 12-280/8-A.
-sebb- verkauft gerade welche.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
Volumen wär in dem Fall genug da (72l) aber der er als tmt net so pralle ist hab ich auch schon gelesen
Denke aber wenn er nicht zweit Rauf spielen muss könnte man da schon nen paar bassige ulb Monitore draus machen
Vielleicht sogar mit den p.audio von mir, hätte 4stk über
Denke aber wenn er nicht zweit Rauf spielen muss könnte man da schon nen paar bassige ulb Monitore draus machen
Vielleicht sogar mit den p.audio von mir, hätte 4stk über
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
Bei den Bewertungen auf der thomann Seite wird er als guter tmt bewertet, sicher kann man dem nicht allen
Voll vertrauen aber funktionieren könnte es unter Umständen bestimmt
Voll vertrauen aber funktionieren könnte es unter Umständen bestimmt
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: 11. Sep 2010 22:28
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
Ich hätte ja noch 2 120-8A da, siehe PN von vor ca. 2 Wochen.
- Better to reign in hell, than serve in heaven -
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Kennt wer diesen Hochtöner ?
Danke ja stimmt, aber mache mir jetzt doch die Arbeit und bearbeite das Gehäuse so, das es für den JL-SAT 12 Bausatz taugt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 69 Antworten
- 14457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_MZ
-
- 1 Antworten
- 1510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy78
-
- 0 Antworten
- 2278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von easysein
-
- 5 Antworten
- 3533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
-
- 0 Antworten
- 2532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sunshine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste