Was ist denn genau mit Zubehör definiert?
[Projekt] [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
Was bei "Inhalt Zubehörkit:" dabeisteht
.
bei den 165€ ist das Zubehörkit und die Fertigweiche welche unter "Optionen" stehen dabei.
Denn der Bausatz ohne alles kostet ja 109€

bei den 165€ ist das Zubehörkit und die Fertigweiche welche unter "Optionen" stehen dabei.
Denn der Bausatz ohne alles kostet ja 109€
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
Die geätzte Platine wird aber im Preis sinken auf vielleicht 6€.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
Nene, meinte rechts neben dem JK-F24 stehen die Chassis und drunter "Inkl. Zubehör und Fertigweiche", was ist dort alles bei Zubehör dabei oder ist es das Zubehörkit?emger hat geschrieben:Was bei "Inhalt Zubehörkit:" dabeisteht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
GENAU bei der einen Kiste habe ich oben "Zubehör" geschrieben, anstatt "Zubehörkit" 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
So, Kiste fix und fertig, XS700 dran, Behringer XO davor = perfekt.
Die XS klingt minimal hart, aber gibt der F24 genau die richtige Schärfe.
Perfekter Amp für die Kiste, passt super top!
Die XS klingt minimal hart, aber gibt der F24 genau die richtige Schärfe.
Perfekter Amp für die Kiste, passt super top!
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
Schiddeböhn:
Wie man sieht, muss die Weiche mit Senkkopfschrauben durch die Unterseite befestigt werden,
macht aber nüscht
Verbaut habe ich die kleinen M10 Platten, allerdings sind die wirklich nicht prickelnd mit M4 Senkkopf,
also eher zur Befestigung mit Holzschrauben im Inneren.
Werde den Bausatz also mit den Größeren ausliefern, dann passt das, ebenfalls gibt's M4 zur Weichenbefestigung mit dazu samt Stoppmuttern,
muss hier aber erst mal längere Bestellen, meine waren ~3mm zu kurz.
Wie man sieht, muss die Weiche mit Senkkopfschrauben durch die Unterseite befestigt werden,
macht aber nüscht

Verbaut habe ich die kleinen M10 Platten, allerdings sind die wirklich nicht prickelnd mit M4 Senkkopf,
also eher zur Befestigung mit Holzschrauben im Inneren.
Werde den Bausatz also mit den Größeren ausliefern, dann passt das, ebenfalls gibt's M4 zur Weichenbefestigung mit dazu samt Stoppmuttern,
muss hier aber erst mal längere Bestellen, meine waren ~3mm zu kurz.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
nett schauen die Kisten aus!
auch wenn ich sagen muss, dass der fette gespritzte Lack schon sehr "brutal" rüberkommt.
evtl wäre da PU oder Warnex rollen schicker gewesen.
Und für die Schrauben am Speakon könnte man auch Senkkopf nehmen (natürlich nicht zu fest anziehen) oder weit genug einfräsen, denn so wie es ausschaut sind die als erstes verkratzt wenn man die Kiste (und wenns nur absetzen nach dem Tragen usw ist) absetzt.
Füßchen für den Fall "Bühnenkante" wären ja auch nciht verkehrt, oder?
auch wenn ich sagen muss, dass der fette gespritzte Lack schon sehr "brutal" rüberkommt.
evtl wäre da PU oder Warnex rollen schicker gewesen.
Und für die Schrauben am Speakon könnte man auch Senkkopf nehmen (natürlich nicht zu fest anziehen) oder weit genug einfräsen, denn so wie es ausschaut sind die als erstes verkratzt wenn man die Kiste (und wenns nur absetzen nach dem Tragen usw ist) absetzt.
Füßchen für den Fall "Bühnenkante" wären ja auch nciht verkehrt, oder?

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
Füße fehlen noch, das ist korrekt, habe ich vergessen heute
(Alles neu verkabelt, 2 Elektriker waren hier heute 9h vor Ort, also Kopf voll....)
Kommen 4 auf die Unterseite und 4 auf die Schräge, mal sehen ob 38mm oder 18er.
Leider finde ich nirgends passende, schwarz lackierte Senkkopfschrauben zu vernünftigen Preisen, außer bei Würth ab einer ganzen Palette, für Tipps bin ich dankbar!
(M3 + Einschlagmutter kommen hier nicht in Frage.)
Die Benutzten sind übrigens Senkkopf, allerdings sind die oben eben rund, was doof ist in diesem Fall, sonst aber ganz nett ausschaut.
Weiter einfräsen geht net, da nur 9mm mpx, also bündig ist's Maximum.
Warnex ist wie immer absolute Geschmackssache, ich stehe total auf die grobe, ungleichmäßige Struktur, welche so natürlich perfekt ihren Zweck erfüllt,
allerdings finde ich die garnetmal wirklich so grob, der Blitz vom Handy macht's schlimmer als es ist.
Die Kiste ist wirklich extrem klein, also echt tricky zu bauen,
da werde ich nochmal eine genaue, bebilderte Anleitung bereit stellen, sonst bekommt der ein oder andere die Kriese,
wenn man aber weiß wie und wo, ist's kein Thema.
Tipp zum Port:
Wer auf Nummer-Sicher gehen will, macht den Port 1cm kürzer und von innen schwarzes Fliegengitter/Netz drüber

Kommen 4 auf die Unterseite und 4 auf die Schräge, mal sehen ob 38mm oder 18er.
Leider finde ich nirgends passende, schwarz lackierte Senkkopfschrauben zu vernünftigen Preisen, außer bei Würth ab einer ganzen Palette, für Tipps bin ich dankbar!
(M3 + Einschlagmutter kommen hier nicht in Frage.)
Die Benutzten sind übrigens Senkkopf, allerdings sind die oben eben rund, was doof ist in diesem Fall, sonst aber ganz nett ausschaut.
Weiter einfräsen geht net, da nur 9mm mpx, also bündig ist's Maximum.
Warnex ist wie immer absolute Geschmackssache, ich stehe total auf die grobe, ungleichmäßige Struktur, welche so natürlich perfekt ihren Zweck erfüllt,
allerdings finde ich die garnetmal wirklich so grob, der Blitz vom Handy macht's schlimmer als es ist.
Die Kiste ist wirklich extrem klein, also echt tricky zu bauen,
da werde ich nochmal eine genaue, bebilderte Anleitung bereit stellen, sonst bekommt der ein oder andere die Kriese,
wenn man aber weiß wie und wo, ist's kein Thema.
Tipp zum Port:
Wer auf Nummer-Sicher gehen will, macht den Port 1cm kürzer und von innen schwarzes Fliegengitter/Netz drüber

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
Paket ist geschnürt, samt 2 Stativadapter.
Bisher 5 auf der Liste, für 5 weitere ist noch Platz.
Wichtig: Themen geteilt.
Alles zur Rumschickaktion (Auch Feedbacks) hier:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =11&t=4537
Bisher 5 auf der Liste, für 5 weitere ist noch Platz.
Wichtig: Themen geteilt.
Alles zur Rumschickaktion (Auch Feedbacks) hier:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =11&t=4537
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
Kleines Update.
Der CNC Gehäuse-Bausatz wird bei rund 69,- EUR brutto liegen.
Aufgebaut inkl. Bucotur grob 139,- EUR netto. Ab 4 Stück, jeweils 5,- günstiger.
9mm MPX, Ausschnitte für 4 Chassis, beide Seite 1xM10 +2x M5 Borhung + Senkung und 1x NL4mpr Fräsung.
Deckel 1x M10/M5 wie auf der Seite. Rückseite 1x BR-Rohr Fräsung.
Unterseite 4x M4 Bohrung + Senkung für Weichenbefestigung.
Gesamtes Gehäuse ist genutet/gefast zum einfachen Zusammenbau.
In grob 4 Wochen werden diese bei mir lagernd sein.
Der CNC Gehäuse-Bausatz wird bei rund 69,- EUR brutto liegen.
Aufgebaut inkl. Bucotur grob 139,- EUR netto. Ab 4 Stück, jeweils 5,- günstiger.
9mm MPX, Ausschnitte für 4 Chassis, beide Seite 1xM10 +2x M5 Borhung + Senkung und 1x NL4mpr Fräsung.
Deckel 1x M10/M5 wie auf der Seite. Rückseite 1x BR-Rohr Fräsung.
Unterseite 4x M4 Bohrung + Senkung für Weichenbefestigung.
Gesamtes Gehäuse ist genutet/gefast zum einfachen Zusammenbau.
In grob 4 Wochen werden diese bei mir lagernd sein.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 178
- Registriert: 18. Dez 2013 06:25
- Beruf: Konstruktionsmechaniker
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
sind die Preise und das Angebot nun eigtl fest oder hat sich inzwischen was geändert
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] - K-F24 - 2x4" Frontfill
passt soweit... +-5,-EUR
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Sorry für das Ausbuddeln dieses älteren Threads .... aber mir haben's diese kleinen schnuckeligen Speaker angetan und ich als Laie habe nun ein paar Fragen dazu:
1. Kann man irgendwoher Gehäuse oder CNC-Bausatz sowie die Komponenten incl. Weiche oder Weichenteile sowie oder auch nur (vor allem) den Weichenplan für ein Paar JK-F24 bekommen, ohne monatelang und unsicher darauf zu warten?
2. Variante: ich würde mir auch zusätzlich sehr gerne zwei kleine Satelliten mit jeweils nur einem Speaker pro Zweig bauen, also nur je ein 4"er LoMid und eine Kalotte pro Box. Habe aber keine Ahnung, wie ich die Weiche dafür berechnen soll ... Standard Hoch- und Tiefpass wird ja wohl nicht zum Ziel führen. Hat da jemand eine Idee, Ansätze oder Vorschläge?
Danke und Gruß
Herbert
1. Kann man irgendwoher Gehäuse oder CNC-Bausatz sowie die Komponenten incl. Weiche oder Weichenteile sowie oder auch nur (vor allem) den Weichenplan für ein Paar JK-F24 bekommen, ohne monatelang und unsicher darauf zu warten?
2. Variante: ich würde mir auch zusätzlich sehr gerne zwei kleine Satelliten mit jeweils nur einem Speaker pro Zweig bauen, also nur je ein 4"er LoMid und eine Kalotte pro Box. Habe aber keine Ahnung, wie ich die Weiche dafür berechnen soll ... Standard Hoch- und Tiefpass wird ja wohl nicht zum Ziel führen. Hat da jemand eine Idee, Ansätze oder Vorschläge?
Danke und Gruß
Herbert
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
zu Variante 2. bzgl der "halbierten" JK-F24 wirds wohl auf eine Weichenneuentwicklung rauslaufen. da die JK ja eine genau so entwickelte Box ist und nicht aus 2 Boxen eine mit doppelbestückung gemacht wurde. Selbst wenn, wäre auch da mindestens eine Anpassung der Weiche(n) nötig.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Hi Wiesel,
ja klar, ist mir schon bewußt. Deshalb schrieb ich ja "Weiche berechnen" .... evtl. hat ja jemand schon mal was damit gebaut .... in ähnlicher Konstellation ... oder es hat jemand Tipps, wie ich mich der Weichenkonstruktion nähern soll, damit ewtas vernünftiges rauskommt dabei
Gruß
Herbert
ja klar, ist mir schon bewußt. Deshalb schrieb ich ja "Weiche berechnen" .... evtl. hat ja jemand schon mal was damit gebaut .... in ähnlicher Konstellation ... oder es hat jemand Tipps, wie ich mich der Weichenkonstruktion nähern soll, damit ewtas vernünftiges rauskommt dabei
Gruß
Herbert
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: 4. Jun 2012 19:07
- Bedankung vergeben: 4 Mal
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Hallo Herbert,
die Weiche wird nicht berechnet sondern Mithilfe von Messtechnik entwickelt. Wenn Du mir die fertig bestückte Kiste schickst kann ich dir das gerne machen. Bei Interesse PN an mich.
Gruß
die Weiche wird nicht berechnet sondern Mithilfe von Messtechnik entwickelt. Wenn Du mir die fertig bestückte Kiste schickst kann ich dir das gerne machen. Bei Interesse PN an mich.
Gruß
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Okay,
danke für das Angebot. Dann muß ich mir jetzt also erst mal die Speaker besorgen und eine Kiste bauen .....
Werde mich dann wieder melden .....
Gruß
Herbert
danke für das Angebot. Dann muß ich mir jetzt also erst mal die Speaker besorgen und eine Kiste bauen .....
Werde mich dann wieder melden .....
Gruß
Herbert
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Servus,
also dieses Jahr gehen die ganzen neuen Kisten, wie auch das F24 noch online.
Bestellen kann man diese schon.
Da rege Anfrage ist, werde ich künftig einige CNC Gehäuse auf Lager legen, wohl auch noch dieses Jahr.
Gitter sind sogar schon vorrätig.
Eine Kiste mit nur einem 4"er ist nicht in Planung, halte ich auch nicht für besonders sinnvoll,
da ich hier keinen speziellen Einsatzzweck sehen kann.
Wenn single 4", dann doch auch was, was bissel mehr Grundton und Bass kann.
Also Frontfill wird das zu leise, für HiFi und Co einfach net fett genug im Klang.
Die Kiste profitiert vom liegenden Betrieb auf der Bühnenkante und kann zur Not eben mal als Sat oder Delay vergewohltätigt werden
PS: Da ich gerade einige Fertiggehäuse herstellen lassen muss: Noch wer Interesse? Sonst schiebe ich direkt noch paar nach.
also dieses Jahr gehen die ganzen neuen Kisten, wie auch das F24 noch online.
Bestellen kann man diese schon.
Da rege Anfrage ist, werde ich künftig einige CNC Gehäuse auf Lager legen, wohl auch noch dieses Jahr.
Gitter sind sogar schon vorrätig.
Eine Kiste mit nur einem 4"er ist nicht in Planung, halte ich auch nicht für besonders sinnvoll,
da ich hier keinen speziellen Einsatzzweck sehen kann.
Wenn single 4", dann doch auch was, was bissel mehr Grundton und Bass kann.
Also Frontfill wird das zu leise, für HiFi und Co einfach net fett genug im Klang.
Die Kiste profitiert vom liegenden Betrieb auf der Bühnenkante und kann zur Not eben mal als Sat oder Delay vergewohltätigt werden
PS: Da ich gerade einige Fertiggehäuse herstellen lassen muss: Noch wer Interesse? Sonst schiebe ich direkt noch paar nach.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Ich hätte Interesse an 2 Stück, wann wären die dann ca. lieferbar (incl. Bestückung, Weiche/Weichenteile, Zubehör ...)?Jobsti84 hat geschrieben:
PS: Da ich gerade einige Fertiggehäuse herstellen lassen muss: Noch wer Interesse? Sonst schiebe ich direkt noch paar nach.
Gruß
Herbert
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Gebe im Laufe der Woche hier Bescheid.
Tippe mal auf 14 Tage für die erste Fuhre.
Tippe mal auf 14 Tage für die erste Fuhre.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: 30. Nov 2018 09:07
- Wohnort: Bischofsheim
- Beruf: Veranstaltungstechniker
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Hallo zusammen, ich krame dieses Thema mal wieder hervor
Habe mich gefragt, wie sich die F24 als Center in einem Heimkino machen. Bei der Rumschickaktion hat SamuDave ja auch davon berichtet sie einen Abend für Hifi genutzt zu haben. Jedoch aber als Mains.
Da sich dieser LS ja für Stimmwiedergabe geradezu prädestiniert zeigt, würde ich ihm auch eine adequate Nutzung als Center zutrauen.
Wie seht ihr das? Bin auf eure Einschätzungen mehr als gespannt.
Gruß

Habe mich gefragt, wie sich die F24 als Center in einem Heimkino machen. Bei der Rumschickaktion hat SamuDave ja auch davon berichtet sie einen Abend für Hifi genutzt zu haben. Jedoch aber als Mains.
Da sich dieser LS ja für Stimmwiedergabe geradezu prädestiniert zeigt, würde ich ihm auch eine adequate Nutzung als Center zutrauen.
Wie seht ihr das? Bin auf eure Einschätzungen mehr als gespannt.
Gruß
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Hi
Was steht denn rechts und LInks?
Als Center würde ich ihn ggf. zu Dünn untenrum finden.
Grüße
Daniel
Was steht denn rechts und LInks?
Als Center würde ich ihn ggf. zu Dünn untenrum finden.
Grüße
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: 30. Nov 2018 09:07
- Wohnort: Bischofsheim
- Beruf: Veranstaltungstechniker
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Aktuell nur 5er Studiomonis. Ist aber nur behelfsweise. Idee ist ein Heimkinosystem mit PAs zu machen. Mir hat z.B. schon die Brillianz vom HT von der M-sat8n sehr zugesagt. Warte nun auf die neue Fullrange MuFu.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [K-Serie] JK-F24 - 2x4" Frontfill
Im Heimkino sollten eigentlich alle Kisten identisch sein (Height/FX bei Auro/Atmos ausgenommen), vor allem aber Front und Center.
Somit würde ich die F24 nicht als Center empfehlen, schon gar nicht, falls man keine feste Hörposition hat.
Somit würde ich die F24 nicht als Center empfehlen, schon gar nicht, falls man keine feste Hörposition hat.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carras
-
- 155 Antworten
- 13609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aaof
-
- 9 Antworten
- 9757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik
-
- 12 Antworten
- 15359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ruckzuck84
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste